EuroBasket 2025


Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.618
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Und btw. sehe ich Deutschland nicht über Rang 3 hinauskommen; auf Big ist man schlichtweg zu schwach aufgestellt, da fehlen Moe und vor allem Hartenstein doch sehr.
Spätestens Jokic wird aus Thiemann/Theis Hackfleisch machen.
Frankreich sehe ich insgesamt auch stärker.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.940
Punkte
113
Frankreich sehe ich insgesamt auch stärker.
Frankreich hat sicherlich etwas Tiefe, aber die besten Spieler sind doch alle noch sehr roh und ungetestet (Sarr, Risacher, Coulibaly). Die Euro-Veterans wie Okobo, Cordinier oder Maldeon sind jetzt auch nix, wovor man Angst haben müsste. Yabusele sticht da als einziger heraus, aber der ist nun auch keiner, der jedes Spiel 20/10 rauskloppt. Dazu ist die Guard-Rotation auch nicht wirklich gut (außer Cordinier kommt wieder in Olympiaform), es gibt keinen wirklich verlässlichen Playmaker und von außen ist es auch eher wackelig.

Ich hab sie auch im Medaillenkampf dabei, was aber eher daran liegt, dass es hinter Serbien (Tier 1) und Deutschland (Tier 2) nominell einfach ein größeres Loch gibt mit vielen Teams, die da ins Halbfinale vorstoßen können. Und natürlich können die auch in der KO-Phase jeden schlagen.

Spätestens Jokic wird aus Thiemann/Theis Hackfleisch machen.
Wenn man Gruppensieger wird (und Serbien auch), dann wird es das Duell halt erst im Finale geben ;). Vor allen anderen Teams muss man keine Angst haben, Litauen wird ein richtig spannendes Duell, da Valanciunas körperlich halt alles dominieren wird und die unter dem Korb extrem hart arbeiten. Aber gleichzeitig darf man sich da eben auch die Frage stellen, wer Schröder und Wagner effektiv verteidigen kann.

Nachher kommt mit Griechenland vs Italien noch ein sehr schickes Duell, die Gruppe mit dem georgischen Sieg auch weit offen. Und als Gruppensieger geht man ja den anderen Gruppensiegern auch erstmal bis zum Halbfinale aus dem Weg. Find die Italiener echt spannend, Fontecchio ist eh underrated, dazu die alten Herren um Gallinari und Melli.
 

garthia

Nachwuchsspieler
Beiträge
355
Punkte
28
Georgien ist allgemein seit ca. 10 Jahren im Aufwind. Mit Team-Basketball und jetzt kommen auch ein paar gute Spieler dazu. Sicher kein Halbfinal-Kandidat, aber man sollte sie grundsätzlich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die Zeiten sind vorbei
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.926
Punkte
113
Das polnische Spiel besteht fast ausschließlich aus Würfen von Downtown, außerdem ist die Arbeit am Brett zu schlecht, Slowenien bekommt viel zu viele Offensive Rebounds. Und dann gibt es dann auch Luka Magic….
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.715
Punkte
113
Find die Italiener echt spannend, Fontecchio ist eh underrated, dazu die alten Herren um Gallinari und Melli

Die müssen sich aber sehr steigern. Da geht gar nichts. Ich find die Griechen schon nicht gut, aber Italien ist ganz mies.
Wenn man Gruppensieger wird (und Serbien auch), dann wird es das Duell halt erst im Finale geben ;)

Echt? Ich dachte man trifft im Halbfinale aufeinander
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.940
Punkte
113
Echt? Ich dachte man trifft im Halbfinale aufeinander
Wenn alle Gruppensieger durchgehen, dann lauten die Halbfinalpaarungen (wenn man die Favoriten nimmt) wie folgt:

A1 vs C1 (Serbien vs Griechenland?)
B1 vs D1 (Deutschland vs Frankreich)

Wird Deutschland z.B. Gruppenzweiter, geht es erstmal gegen den Dritten der Gruppe A (Lettland?), dann im Viertelfinale gegen C1 (z.B. Griechenland) und dann eben sehr wahrscheinlich Serbien.

Als Gruppendritter wäre man dann aber wieder in der anderen Hälfte, hätte halt aber stattdessen A2 (Türkei) im AF und dann D1 (Frankreich) im VF.

Einfach Litauen und Finnland schlagen, dann muss man sich da keine Gedanken machen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.940
Punkte
113
War Loyd jemals in seinem Leben vorher in Polen? Ähnlicher Murks wie mit Brown bei Spanien oder den Ami, der zuletzt immer mal bei Montenegro war. Kaman hatte ja immerhin deutsche Urgroßeltern :clowns:

Das Wort "naturalisiert" ist auch wirklich ein absolutes Unwort...

Aber schöne Stimmung, ist ja immer cool, wenn die Gastgeber einen guten Auftakt haben und dort ein wenig Basketball-Fieber entfacht wird. Nach dem Polish Hammer kam ja nicht mehr richtig was nach. Und ja, man hat theoretisch Sochan, aber ich find den nicht gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
63
Ich habe nur den Boxscore beim Griechenland-spiel gecheckt. 3x Antetokounmpo. Über die Brüder von Giannis wurde sich ja tlw. immer wieder lustig gemacht, aber für EM-Niveau reichts scheinbar.

 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
385
Punkte
43
Ich habe nur den Boxscore beim Griechenland-spiel gecheckt. 3x Antetokounmpo. Über die Brüder von Giannis wurde sich ja tlw. immer wieder lustig gemacht, aber für EM-Niveau reichts scheinbar.


Jein :D

Der griechische Basketball hat einige ganz dünne Jahrgänge hinter sich und vermutlich auch teilweise noch vor sich. Richtige Superstars such man neben Giannis vergeblich und auch die Euroleague Riege um Sloukas, Papanikolao etc. ist mittlerweile alt.

Seit ich denken kann hatte Griechenland immer nur EINEN gute Center im Kader. Fasoulas, Papadopoulos, Bourousis etc. Mit vielen guten Bigs waren wir eh noch nie gesegnet.

Papagiannis kann man mit den 3 genannten eh nicht in einem Satz nennen aber wenn selbst der fehlt, dann wird selbst ein Kostas dann zum (fast) Stammspieler. Gestern hat er mit Giannis sogar halbwegs gut harmoniert.

Er ist halt SUPER limitiert. Nicht umsonst wechselt der die Mannschaften wie seine Unterhosen

Thanasis ist ein Energizer und macht Giannis glücklich. In einem Roster, wo man eh nicht den Luxus hat, dass man aus 12 guten Spieler wählen kann, hat dann auch ein Thanasis, der faktisch seit seiner Verletzung mehr Podcasts als BB Trainings absolviert hat einen Platz.

Seine Aufgabe ist Energizing, Rebounds, mal einen Abschluss und Defense. Wenn er keine Dummheiten macht, wozu er manchmal neigt, dann ist er OK als 7-9. Spieler in der Rotation

Kostsas wäre bei vollem Roster bestenfalls der 3. Center und sowohl Thanasis und Kostas hätten in unseren goldenen Jahren nicht mal als Balljunge mitgedurft

Italien mit einem Fontecchio, der seine ersten Punkte nach 35 (!!!) Minuten gemacht hat war gestern selbst für uns kein Gegner. Überzeugend war unser Spiel aber nicht mal ansatzweise. Offene nur Stückwerk, Defense war gegen schwache Italiener solide. Tonnenweise zugelassene offensive Rebounds....

Ich stelle folgende Behauptung auf: In jedem Spiel bei dem Giannis keine 30 Punkte macht werden wir verlieren. Es gibt genau 3 Spieler, die konstant an die 10 Punkte kommen werden: Sloukas, Toliopoulos, Mitoglou (gestern war außer Giannis keiner 2-stellig bei GR)

Dorsey wird wie jedes Turnier mal ein gutes Spiel haben aber konstant wird das nicht sein. Alle anderen (Papanikolao, Larentzakis, Kalaitzakis werden mal einen 3er einstreuen und das war es dann)

Katsivelis war gestern nicht spielbar und Samadurov hat eh nicht gespielt
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.634
Punkte
113
Seit ich denken kann hatte Griechenland immer nur EINEN gute Center im Kader. Fasoulas, Papadopoulos, Bourousis etc. Mit vielen guten Bigs waren wir eh noch nie gesegnet.

Paar Kilometer weiter genau das andere Problem, viele ordentlich Bigs seit eh und je aber Schrott - Guards...:LOL:

Hast du Sofoklis da bewusst außen vor gelassen oder hab ich den besser in Erinnerung als er war?
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
385
Punkte
43
Paar Kilometer weiter genau das andere Problem, viele ordentlich Bigs seit eh und je aber Schrott - Guards...:LOL:

Hast du Sofoklis da bewusst außen vor gelassen oder hab ich den besser in Erinnerung als er war?

Big Sofo war ein Monster an guten Tagen. Aber er hat so viele Turniere verpasst wegen Übergewicht etc. Als er mehr oder weniger bei der GR NM raus war hat er danach seine besten Jahre bei Maccabi gehabt. Da war er auf MVP Level in der Euroleague.

Bewusst rausgelassen habe ich ihn nicht aber er war schlicht und einfach zu unkonstant.

Ich wäre ja schon froh, wenn man die Qualität an Guards von früher hätte. Da hatte man das Luxusproblem Papaloukas, Diamantidis, Spanoulis, Zisis, Chatzivrettas irgendwie unterzubekommen.. Die berühmte 3-Guard Aufstellung war ja genau dem geschuldet. Auch weil die griechischen Guards meistens recht groß waren.

Papaloukas, Spanouls und DD in Ihrer Prime dazu Giannis Antetokoumpo.....Leider fehlt seit Jahren IMMER ein Puzzlestück. Aber als kleines Land hat man halt immer irgendwo eine Lücke (wenn man nicht Serbien heißt).

Und wenn dann noch Verletzungen, Absagen etc. dazukommen, dann implodiert so ein Roster recht schnell.

Wenn man bei den Naturalisierungen dann auch noch Pecht hat und dumm ist, dann wird es auch nicht besser. Dorsey hat einen griechischen Opa.
Nach griechischem Recht hat er zu JEDER ZEIT das recht auf einen griechischen Pass, welchen er auch bekommen hat.

Nach dem griechischen Recht ist er Grieche. Ein Elternteil Grieche = Griechische Staastangehörigkeit. Ob du willst oder nicht :D

Nach FIBA Regeln hätte er den Pass aber 1 Jahr vorher (ich glaube mit 18) bereits haben müssen. Deswegen gilt er als Naturalisierter Spieler und deswegen musste Walkup (der "richtige" Naturalisierte) Zuhause bleiben... Großes Kino.
Und bei anderen Mannschaften spielen Amis, die das Land welches sie repräsentieren auf der Landkarte nicht finden würden....


Seit 15 Jahren bekommt man nicht alle Puzzlestücke zusammen in GR. Das letzte mal als man wirklich mit einem vollen Roster auflief und gute Spieler hatte war 2010 und da hat man es sich nach der Prügelei mit den Serben in der Vorbereitung selber kaputtgemacht.

Da war Sofo übrigens auch Protagonist :D Die hinterhältige Pus s y Krstic kann sichsicherlich noch gut an Sofo erinnern :D

Auslöser war der ewige Konflikt Panathinaikos / Olympiacos. Und sowohl bei den Serben als auch den Griechen bestand fast das gesamte Roster aus Spielern dieser beider Teams. Danach war die Teamchemie kaputt und der "Topfavorit" GR ging sang und klanglos unter....

Also selbst wenn man mal alles beisammen hatte, dann hat man es sich selbst kaputt gemacht. So wie Serbien 2005 :D


Balkan halt :D
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
385
Punkte
43
Paar Kilometer weiter genau das andere Problem, viele ordentlich Bigs seit eh und je aber Schrott - Guards...:LOL:

Hast du Sofoklis da bewusst außen vor gelassen oder hab ich den besser in Erinnerung als er war?

Meinst du die Türkei? Ja eure Bigs waren immer solide bis sehr gut. Die Guards so lala. Ein Tunceri war noch einer der besseren :D

Aber die Türken bedienen sich auch gerne bei ihren Balkanesischen Brüdervölkern. Cedi Osman ist aus Nordmazedonien und gestern habe ich ein Interview gesehen von ihm in astreinem Jugoslawisch :D

Türkoglu war ja Bosnier soweit ich mich erinnern kann, Preldzic war auch aus Albanien oder Nordmazedonien glaube ich.
Ilyasova war aus Georgien soweit ich mich erinnern kann etc.

Aber gut in einem Zeitalter wo jeder Smith und Miller aus den USA für irgendwelche europäische Teams spielt ist das nicht mal der Rede wert :D

Die einzigen Teams, die hier konsequent sind sind die Serben und die Litauer. Und das sind auch noch kleine Länder, aber eben Basketball Hochburgen mit Tradition.

Länder wie Spanien, Frankreich und Deutschland nutzen ihre Größe und ihre Migration und nutzen dann trotzdem noch die Naturalisierung (zB Spanien mit Mirotic, Ibaka etc.). Das ist mir dann irgendwann zu viel....

Aber so ist halt die FIBA Welt


Ich habe vor einigen Jahren prophezeit, dass Deutschland zu einer BB Großmacht wird. 80 Mio. sind 80 Mio. Dazu die ganze Migration etc. Frankreich 2.0 sozusagen.

Serbien kommt mir vor wie das kleine Gallische Dorf, dass komplett gegen den Trend geht und Widerstand leistet
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.715
Punkte
113
Bisher ist das Niveau bei der Eurobasket doch sehr überschaubar. Dazu ist der Leistungsunterschied meist sehr ausgeprägt.

Bin mal gespannt, wie sich die nächsten Spiele entwickeln. Kann nur besser werden. Estland vs Lettland bisher das vermutlich beste Spiel
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.634
Punkte
113
Meinst du die Türkei? Ja eure Bigs waren immer solide bis sehr gut. Die Guards so lala. Ein Tunceri war noch einer der besseren :D

Aber die Türken bedienen sich auch gerne bei ihren Balkanesischen Brüdervölkern. Cedi Osman ist aus Nordmazedonien und gestern habe ich ein Interview gesehen von ihm in astreinem Jugoslawisch :D

Türkoglu war ja Bosnier soweit ich mich erinnern kann, Preldzic war auch aus Albanien oder Nordmazedonien glaube ich.
Ilyasova war aus Georgien soweit ich mich erinnern kann etc.

Sipahi übrigends auch ;) Türkcan und Semih Erden damals genauso, die Liste ist ellenlang. Ilyasova Usbekistan :D

Für mich ists ein Skandal, dass Dorsey als naturalisiert gilt und Adem Bona nicht...

Bisschen offtopic aber mirotic galt ja für spanien auch als naturalized.
 

guentel

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
18
Drittes Spiel, drittes Mal mehr als 100 Punkte, und das sogar gegen Litauen.
Theis, Schröder und Wagner über 20 Punkte
Ein deutliches Statement
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben