Der Blick auf den Turnierbaum macht mich leider nicht weniger skeptisch.
Gut, Portugal darf kein Problem sein. Italien oder Slowenien - falls Luka komplett durchdreht - im VF dann schon ein richtiger Härtetest. Aber dann ginge es halt schon im HF gegen Serbien oder Frankreich. Und das sind dann genau solche Teams, die dir am Brett wirklich wehtun können. 3 schnelle Fouls für Theis und Yabusele und Co. fressen den Rest unter m Korb auf.

Wohingegen ich im anderen Ast eigentlich kein Team sehe, dass die Türkei vom Final-Einzug abhalten können sollte.
D.h. ich sehe aktuell - trotz der fantastischen Leistungen bis jetzt - für unser Team ohne Mo und Jo Voigtmann den 4. Platz in diesem Turnier als schon realistisch an. (Mit den genannten Ausfällen und am liebsten Hartenstein für Kratzer, wären wir aber ziemlich klarer Favorit)
Das ist aber krasses Understatement. Wie sollen die anderen Teams denn reagieren, wenn sie das deutsche Team sehen, wo Schröder und Wagner bisher scoren wie sie wollen und man eine überragende Defense am Start hat?
Italien / Slowenien musst du auf dem Weg wegräumen. Klar, die können im KO-Duell dich schlagen, Luka kann man nicht kontrollieren, aber der Rest des Teams hat einfach nicht das Niveau. Und die Italiener sind nun auch kein herausragendes Team. Fontecchio mit einem heißen Händchen kann dir ohne Ende einschenken, aber dahinter wird es auch eher dünn, was das hohe Niveau angeht.
Serbien ist natürlich ein absoluter Brocken und den wäre man sicherlich auch gern im Halbfinale aus dem Weg gegangen. Nur ist die Truppe ohne Bogi definitiv schlechter, einige Spieler angeschlagen und der sehr enge Spielplan nun auch nicht ideal für Jokic - der hat vorgestern schon richtig hart gepumpt am Ende. Dass die Deutschen die Gruppenphase so easy spielen konnten, wird man auch bei der Fitness merken. Vor Frankreich hab ich an sich nicht so viel Angst, klar kann Yabusele einem weh tun, aber auch hier - das gilt für die Gegenseite umso mehr. Wobei die ein paar ganz gute Defender u.a. für Franz hätten, aber da ist man ja auch nicht so extrem von abhängig. Der Ausfall von Sarr tut da weh, weil er als athletischer Rim-Protector schon dringend benötigt wurde.
Der obere Turnierbaum sieht schon einfacher aus, aber Griechenland und die Türkei sind definitiv zwei veritable Top5-Teams des Turniers (neben GER, SRB und FRA). Wobei ich beide auch noch vor den Franzosen sehen würde, denen der Go-To-Guy abgeht. Yabusele ist das eher nicht.
Für mich ist Deutschland inzwischen der Top-Favorit. Zu dominant die Vorrunde, auch wenn die Gruppe jetzt nicht so schwer war, aber selbst Litauen (eben noch mit Jokubaitis) und Finnland hat man komplett zerstört. Die Reboundschwäche am defensiven Brett kann und wird wahrscheinlich noch weh tun und gegen einen dominanten Big beim Gegner auch extrem ungemütlich werden. Jokic, Giannis und Sengün werden schon sehr harte Matchups für Theis & Co. Aber die Defense ist ansonsten extrem gut, mit Bonga hat man einen der besten Wing-Defender der Euro (Wagner btw auch), die Transition Offense ist überragend und das muss der Gegner halt auch immer erstmal verteidigen. Bis auf Luka gibt es quasi keinen herausragenden Backcourt-Creator im Turnier, sondern hauptsächlich Role-Player, die gegen diese Art Defense ihre Schwierigkeiten kriegen werden.
Die Reise kann natürlich im VF vorbei sein, wenn entweder Italien komplett heiß läuft oder Luka die Defense gnadenlos seziert, aber die Gefahr hast du halt immer im KO-Spiel. Wäre natürlich eine große Enttäuschung, wenn es hier keine Medaille gibt, aber ich glaube, man tut der Mannschaft etwas Unrecht, wenn man nur auf die möglichen Stärken des Gegners bzw. die eigenen Schwächen so hervorhebt, während man das beim Gegenüber ausblendet.
Für mich grad noch ein X-Faktor, ob Mumbru zurückkommt und ob das irgendeinen Einfluss haben wird - im positiven, wie auch im negativen. Das kann ich noch gar nicht einschätzen, bisher hat er sicherlich nicht gefehlt.