Week 4 of the 2025 NFL Season


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.803
Punkte
113
Ort
Austria
Donnerstag, 25. September
02:15 Seahawks at Cardinals

Sonntag, 28. September

15:30 Vikings vs Steelers (in Dublin)
19:00 Commanders at Falcons
19:00 Saints at Bills
19:00 Browns at Lions
19:00 Panthers at Patriots
19:00 Chargers at Giants
19:00 Eagles at Buccaneers
19:00 Titans at Texans
22:05 Colts at Rams
22:05 Jaguars at 49ers
22:25 Ravens at Chiefs
22:25 Bears at Raiders
02:20 Packers at Cowboys

Montag, 29. September

01:15 Jets at Dolphins
02:15 Bengals at Broncos
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.472
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Da wird man heute Nacht dann mal sehen, ob die Cardinals legit sind. Da freue ich mich auf schönes Match.
Trotz der vielen Ausfälle (Cards: James Connor (out of Season)Kelvin Beachum (knee), Evan Brown (ankle), Akeem Davis-Gaither (elbow), Darren Hall (ankle), Will Hernandez (knee) and Paris Johnson (knee)) und Hawks (Ouztz, Emmanwori, Charbonet).
Ich bin dann gespannt was die Cardinals ohne ihren Main-Runner, der den Hawks in den vergangenen Jahren immer sehr weh getan hat im Laufspiel auf die Beine bringen.
Nimmt man mal rein das Papier her, müsste dann am Ende ein W für Seattle stehen. Sah Kyler Murray jemals gut aus, wenn die Cards kein Laufspiel hatten? Das riecht wieder förmlich nach 2-3 TO.
Die Defense der Hawks hat in diesem Jahr auf allen Leveln noch einmal einen riesen Sprung gemacht. Gegen den Lauf noch nicht einen einzigen TD kassiert. Total erst 4 insgesamt.
Es wird eine harte Nummer für die Cardinals das Spiel zu gewinnen, es sei denn es gibt endlich eine funktionierende Connection zwischen Marvin Harrison Jr. und Kyler Murray.
Ich tippe auf ein 26-10 für Seattle.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.558
Punkte
113
Ravens @ Chiefs mit dem Game wer geht nicht 1-3. Ravens sehen wie das bessere Team aus. So ein 1-3 Start für die Chiefs hätte schon was.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.657
Punkte
113
Jets @ Dolphins wird diese Woche von Comedy Central übertragen .... :rolleyes: ;)

Das Game in Dublin werde ich mir sicherlich in voller Länge anschauen - freu mich drauf.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.544
Punkte
113
So mein kurzes Fazit zum TNG; das ich mir heute morgen gegeben habe. Seattle war das klar bessere Team. Aber es hat geschafft, und das ist auch bischen Macdonald Football geschafft das Ding noch fast zu vergeben. Man hat die Interception gefangen, die ein übel schlechter Wurf von Murray war. Egal ob Harrison die falsche Route gelaufen ist, er hat die Coverage falsch gelesen, er hat nicht gesehen, dass die Seahawks von Cover 2 presnap zu Cover 1 nach dem Snap gewechselt sind.

Die Seahawks hatten einen Fourth Down Turnover on Downs. Fand ich auch nicht gute Idee. Es war logisch, es wird ein Defensive Battle werden und man gibt diese Fieldposition so früh ab?

Darnold sah sehr solide aus, er hat auch einen guten tiefen Wurf. Fühlt sich in der Pocket wohler. Es gab noch 1-2 Momente, da sieht man weiter Darnolds Schwäche, wenn das Play bad ist und er keine Reads findet, tendiert er trotzdem noch manchmal dazu, das Play worse zu machen. Aber das ist schon viel besser.
Ich denke, dass man auch ihm trauen kann als es 20-13 stand, offensiver zu sein als so konservativ und Windelncoaching zu betreiben. Dan kamen die Cardinals zurück. Harrison war verunsichert. Er steht unter spotlight. Die Gründe dafür sind sehr vielschichtig, paar Worte zur Offense der Cardinals kommen in jedem Fall noch, aber ich habe es ihm gegönnt. Das Schlimme out of Ohio State, Hände waren nie das Thema. Es gab Sorge, ob die Separation immer da ist. Aber die Hände? Die waren nie ein Problem, und sie sind es nun. Aber der Touchdown Catch hat mich gefreut, auch weil ich eine Wette darauf hatte. ;)

Dann kommt der Kick, nicht in die Landing Zone und Darnold führt das Team in Field Goal Range. Die neuen Kicking Regeln sind nicht ohne. Die Rams, Achtung Colts(!), haben hier auch einen guten Kicker. Er hat maßgeblichen Anteil gehabt, dass die Eagles relativ schlechte Fieldgoalpositionen hatten, nahezu das ganze Spiel. Er hat so einen Art Knuckleball in die Landingzone gebracht, der dazu geführt hat, dass die Starting Position schlecht war.

Zur Offense der Cardinals vielleicht noch paar Worte. Ich sehe mich bestätigt. Einerseits würde ich mir auch von Petzing etwas mehr pre snap Motion, auch mehr Call wünschen, in dem die Pocket bewegt wird, bischen so wie Andy Reid für Michael Vick gecallt wird, weil Kyler Murray eben nicht über die Linie schauen kann oder selten. Dadurch passieren Interception, wie die im ersten Quarter. Die zweite war natürlich auf Harrison, auch wenn der Wurf in vierfach Coverage, schon nahe am Hospital Ball war.

Was mich am meisten schockiert hat, was Herbstreit auch meinte, wie oft Harrison Jr. und Murray nicht aufderselben Seite waren(Page ;)). Da geht es darum, im Training in der Offseason, sich immer wieder Gamefilm zu geben und zu sagen, wenn du die und die Coverage als Receiver siehst, dann hast du so und so zu agieren. Das war schockierend.

Aber kommen wir noch schnell zu den New York schlechten Zeiten, der größten Soap in der NFL und das obwohl es die Saints gibt.

Pat Leonard, der übrigens in der Daily News in der Offseason einen Artikel hatte, bei der die Saison vorhergesagt hat und Spiel 4 damals genannt hat, in der Dart starten wird, hat gestern einen Sonderpodcast gebracht, wird Daboll am Sonntag gefeuert.
Gut er hat ihm die Frage schon am zweiten Spieltag letzte Saison gefragt, ob er nicht Sorge hat gefeuert zu werden, aber ich denke es gärt. Jeder versucht nur noch seinen eigenen Kopf zu retten. Es wurde auch von Rappoport heute nacht berichtet beim TNG, dass Daboll mit Dart 10 Stunden getroffen hat am Dienstag. Das sah ich immer kritisch bei Daboll, er übt massiven Druck auf seine Spieler aus. Da geht es, ja nicht ums Playbook, das übt man in anderer Zeit an, und man weiß was man vor hat oder nicht. Aber 10 Stunden? Fitzpatrick, der auch eher ein workmaniac war, hat nur mit den Augen gerollt.

Dexter Lawrence, hat ein Armbrace wieder, im Training und hat gedanklich schon ausgecheckt. Mit Jones und Barkley gingen auch seine besten Freunde, Leo Williams war ein anderer großer Freund von ihm. Wäre er nicht so gut erzogen, sondern eher Myles Garrett, würde er einen Trade fordern. Zum QB Change hat er nur gesagt,"Das ist nicht die Entscheidung, die ich zu treffen habe oder hatte".

Während Nabers, zum QB Change nur meinte, hauptsache der Ball kommt zu Nr. 1. Tja auch diese Aussage überrascht leider nicht. Eine übelste Egonr, die nur noch da läuft. Hat Carter schon den Rookie Sack Rekord geknackt? By the way?

Edit: Für Sonntag sind wieder Flugzeuge angesagt über MetLife. ;) Mal sehen ob sie Flugerlaubnis bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
28.163
Punkte
113
Ort
040
Ich habe auf dem Gamefilm auch sehr genau auf MHJr geachtet. Einerseits mag ich ihn natürlich aufgrund seiner Familiengeschichte und andererseits aus Fantasy-Sicht. Ich habe ihn aufgestellt, in der Hoffnung auf ein "Bounce Back" Spiel.
Man hat die Interception gefangen, die ein übel schlechter Wurf von Murray war. Egal ob Harrison die falsche Route gelaufen ist, er hat die Coverage falsch gelesen, er hat nicht gesehen, dass die Seahawks von Cover 2 presnap zu Cover 1 nach dem Snap gewechselt sind.
Sehe ich auch so. Das Ding geht für mich zum größten Teil auf Murray.
Ich denke, dass man auch ihm trauen kann als es 20-13 stand, offensiver zu sein als so konservativ und Windelncoaching zu betreiben. Dan kamen die Cardinals zurück. Harrison war verunsichert. Er steht unter spotlight. Die Gründe dafür sind sehr vielschichtig, paar Worte zur Offense der Cardinals kommen in jedem Fall noch, aber ich habe es ihm gegönnt. Das Schlimme out of Ohio State, Hände waren nie das Thema. Es gab Sorge, ob die Separation immer da ist. Aber die Hände? Die waren nie ein Problem, und sie sind es nun. Aber der Touchdown Catch hat mich gefreut, auch weil ich eine Wette darauf hatte. ;)
Die Hände sind mMn nicht das Problem, sondern der Kopf. Ich denke schon, dass aufgrund der College Leistungen und der hohen Draftposition er wahrscheinlich schon davon ausgegangen ist, dass er wie Nabers mit Targets gefüttert wird und ordentlich glänzen kann. Er ist für mich ein WR, der exzellent in einer Timing basierten Offense funktionieren würde, was die Cardinals nun eben gar nicht sind. Kyler macht einfach viel zu viel Freestyle. Ich habe heute morgen gelesen, dass Marvin in der letzten Woche nur in 2 Spielzügen einer kompletten Halbzeit überhaupt First Read des Spielzuges war. Da sind mMn weiterhin zu viele Decoy Go Routes mit dabei.

Dazu die paar Drops und schon hast du als WR den/die "Yips". Man hat beim TD auch gesehen, dass er eigentlich gar nicht gejubelt hat, sondern auf einem Knie komplett inne gehalten hat, da es eine große mentale Erlösung für ihn war. Ich hoffe, dass das für seinen Kopf ein großer Schritt nach Vorne war und er jetzt wieder konstanter wird.
Dadurch passieren Interception, wie die im ersten Quarter. Die zweite war natürlich auf Harrison, auch wenn der Wurf in vierfach Coverage, schon nahe am Hospital Ball war.
Ohne den Yips und in stabiler Form holt er da locker den First Down, Verteidiger hin oder her. Die sicheren Hände dafür hat er. War ein klassischer "haste ******e am Fuß" Andi Brehme Fall.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.472
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Seahawks Defense sieht eigentlich ziemlich gut aus. Ich habe lediglich eine echte Schwachstelle ausgemacht und das ausgerechnet in der Secondary. Riq Woolen avancierte fast schon wieder zum Match-Looser.
2 Strafen, Missed Tackles und und und. Katastrophales Passer Rating Allowed und Receptions Allowed.
Für mich ist das ein absoluter Meltdown und ich habe echt die Hoffnung verloren, dass der nochmal was auf die Kette bekommt. Ich würde mir echt wünschen, dass man ihn wegtradet und seine Position nochmal via Trade oder FA's nachbesetzt.
Der Junge kostet uns jedes Spiel richtig Punkte und irgendwann sicher auch wieder Siege (wie gegen die Niners).
Baker wird uns im nächsten Spiel einige Male tief über ihn schlagen, wenn da nichts passiert.
 

bodinho78

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
18
haben die Steelers eigentlich echt keine Alternative in der O-Line zu Broderick Jones?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.803
Punkte
113
Ort
Austria
Alex Highsmith sollte man spätestens in der nächsten Offseason traden ... Nick Herbig ist mehr als bereit für die dauerhafte Starterrolle.
 

Coty

Bankspieler
Beiträge
1.016
Punkte
113
Diese Defense insbesondere Watt ist einfach eine Augenweide... seit Jahren!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.803
Punkte
113
Ort
Austria
Die Vikings OL ist halt auch komplett kaputt ... das nützt die Steelers-Front jetzt schon gut aus. Offense müsste halt den Sack zumachen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.803
Punkte
113
Ort
Austria
Keeanu Benton ... so ein Spiel wie heute hat er dringend gebraucht, die ersten Wochen waren nicht so einfach für ihn. Aber das hat auch mit seiner Usage als NT zu tun, ich weiß nicht, warum man da so stur drauf beharrt. Er ist ein zu guter Rusher, um ihn darauf zu limitieren.

Kenneth Gainwell ... habs letzte Woche schon geschrieben, aber das war ein richtiger netter UFA-Pickup. Solider Runner, guter Blocker und heute in Abwesenheit von Warren auch mit höherer Workload absolut geliefert.

Verletzungen bleiben ein Problem. Schon ohne Warren, Highsmith und Porter heute, jetzt noch Ramsey und Austin raus. Nicht gut.

Jetzt kriegt auch Kaleb Johnson mal ein paar Snaps. Wird so manchen Fantasy-Owner, der sich da verzockt hat, hoffen lassen :clowns:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.472
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Vikings OL ist halt auch komplett kaputt ... das nützt die Steelers-Front jetzt schon gut aus. Offense müsste halt den Sack zumachen.
Danke! Wollte auch gerade schreiben, dass die sonst so gute O-Line der Vikings heute total gefleddert ist. Zudem reißt die Defense heute gar nichts. Kein Momentum… Nix!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.803
Punkte
113
Ort
Austria
Glaube nicht, dass Wentz das jetzt noch zieht ... aber auch wenn nicht, ist schon sehr wenig von den Steelers. Wie so oft unter Tomlin, totaler Papiertiger und nicht annähernd so gut, wie es der 3-1 Record dann vielleicht vermuten lässt.
 

Coty

Bankspieler
Beiträge
1.016
Punkte
113
Gut das man Aaron den 4ten Versuch vorhin spielen lassen hat... Sonst hätte er ja eingeschnappt sein können...
Total unnötig diese Spannung jetzt am Ende
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.803
Punkte
113
Ort
Austria
Nick Herbig ist mehr als bereit für die dauerhafte Starterrolle.
giphy.gif


Tomlin den Hintern gerettet.

Am Ende alles wie immer.

G18q9nfaAAA3K7R
 
Oben