Sonderlich viel ist in dieser Woche nicht geboten.
Freitag, den 17.10.2026
Matchroom Boxing präsentiert am Freitag eine kleine York Hall-Veranstaltung, live auf DAZN.
Viel kann man nicht erwarten in der kleiner York Hall am Freitag. Der Hauptkampf zwischen Conway und Liddard um die britische Meisterschaft liest sich aber schon ganz nett. Dazu erfolgt noch eine englische Meisterschaft + der Damenkampf zwischen Ryan und Watson. Watson wurde eigentlich immer von Ricky Hatton trainiert? Das ist alleine wegen dieser Frage nun recht interessant irgendwie.
Ansonsten boxt ebenfalls der Slowake Lukas Ferneza, den man aus Deutschland bestens kennt. Hat enge und vielleicht gar diskutable Niederlagen gegen Cukur und Feigenbutz im Rekord stehen. Demnächst boxt er hier auch gegen Mohamed Abou-Chaker

An sich eine ganz gute Personalie, vielleicht bestätigt er das als b-side auch in London.
Ich finde die Card für den Freitag nicht schlecht, vielleicht schalte ich ausnahmsweise mal bei Matchroom ein.
Samstag, den 18.10.2025
In Korneuburg findet am Samstag eine ORF-Card von Simba Sports Boxing statt. In der Vergangenheit sah ich teilweise was davon, schlecht war die Qualität meistens nicht. Die Card haut mich aber nun eher nicht um.
Der Hauptkampf um die Internationale Österreichische Meisterschaft zwischen Vranoci und Simsek ist sicherlich ganz ordentlich. Auf der Undercard finden sich auch ein paar gute Namen wie Jakaj, Khahrazeh oder Tahirukaj (Neffe von Robin Krasniqi, der vor Ort sein wird). Die Kämpfe wirken aber doch recht alle ziemlich klar.
Vielleicht Grigorjan gegen Ionascu als Lichtblick? Schwer zu sagen. Jedenfalls läuft die Nummer.
Kuc Boxing Promotions ist in der Stadthalle Falkensee aktiv, live auf Fight24 zu sehen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass nun einige Leser sehr unruhig werden. Was, Stadthalle Falkensee, kommt vielleicht ein internationaler Superstar?

Die Location entpuppte sich in jüngerer Vergangenheit als Anziehungspunkt für hochkarätige Personalien.
Leider werden keine großen Namen zu sehen sein. Alen Babic war im Gespräch, der boxt aber nun doch nicht. Der Hauptkampf um die Internationale Meisterschaft zwischen Meiser und Kallashi liest sich flott, das dürfte ein guter Kampf werden.
Cakiqi gegen Dominguez ist hingegen ein richtig schlechter Witz, das braucht man nicht zu bringen. Mit Melvin Kahrimanovic ist ein guter Bundesligaboxer dabei, stellt sich einem 13-5 Bosnier. Denis Radovan betreut seine beiden Schützlinge Alen Rahimic und Emilio Antonio Alvarez. Ich mag die beiden sehr, aber das sollten alles lösbare Aufgaben sein. Die Card bietet halt leider echt wenig.
Mit Darian Strehse debütiert übrigens noch ein 16-Jähriger. Irgendwie macht das momentan Mode mit den Knirpsen.
KOK veranstaltet ein gemischtes Kampfsportevent in Hamburg in Kooperation mit Fides Sports. Zu sehen auf DAZN, Fight+ und RTK. Da ist ein Teil Kickboxen mit dabei, ab 21 Uhr kommt dann live der Box-Teil auf DAZN usw.
Den Hauptkampf macht das gute Hamburger-Schwergewicht Albon Pervizaj. Guter Mann, er stellt sich dem unbequemen Venezolaner Luis Jose Marin Garcia. Der hat neulich gegen Meyna bewiesen, dass er eine harte Nuss ist, wenn er nicht Geld zum Verlieren annimmt. Mehr Gegenwehr als Mezencev verspricht er schon.
Im Minimumgewicht erfolgt bei den Damen zudem ein sehenswerter Titelvereinigungskampf (WBA und WBO) zwischen Bormann und Kuroki. Zudem wird Petar Milas sich dem unglaublichen Rydell Booker stellen. Der Booker ist eine absolute Schnarchnase und will nur irgendwie unbeschadet über die Runden kommen. Also die Wahl ist eine absolute Katastrophe.
Der K1-Fighter Marco Aschenbrenner möchte mit Mitte 40 noch im Boxen was versuchen. Hat früher im Rotlicht gearbeitet, ist nun bei der Ritze als Coach aktiv, oder so. Der bringt sicherlich etwas Leben in die Bude dort.
Der Hamburger Helmut Ofori gibt ebenfalls sein Profidebüt.
Dazu Kickboxkämpfe, die Nummer ist sicherlich nicht verkehrt in der Wandsbeker Sporthalle. Die Nummer mit Booker hätte aber nicht sein müssen.
Eine mexikanische Bxstrs-Veranstaltung, läuft auf ESPN KnockOut und Canal 5/TUDN.
Zu der Card kann ich ohne Boxrec-Eintrag nicht viel sagen, der Hauptkampf zwischen Miguel Roman und Mauricio Lara liest sich aber echt großartig. Beides feurige Offensivfighter, die Schlachten kennen und lieben. Lara hat mächtig abgebaut zuletzt und sollte eigentlich wegen Dopings gesperrt sein? Irgendwie so habe ich das in Erinnerung, aber der kämpft nun am Samstag.
Toller Kampf, sicherlich sogar eines der Highlights der Woche.
Eine MVP-Veranstaltung in Texas, live auf DAZN.
Mal wieder eine Prospect-Show, mal wieder 50 % aus Frauenkämpfe bestehend. Mein Geschmack trifft das alles nicht. Der Hauptkampf zwischen Juarez und Plata verspricht flott zu werden. Plata sah man ja auch schon in Karlsruhe gegen Bormann kämpfen, da war die kleine Mexikanerin wirklich stark unterwegs.
Eine Weltmeisterschaft bei den Damen erfolgt noch auf der Undercard.
Danny Garcia kehrt am Samstag zurück in die große Barclays Arena in Brooklyn. Das Ding hat 19.000 Plätze, da Ticketselling läuft extrem schlecht. Begünstigt auch durch unverschämt teure Ticketpreise, das weckt natürlich meine Neugierde. Unverschämt hoch ist auch der 40 $ PPV-Preis bei Millions.co.
Garcia sah zuletzt gegen Lara enorm schwach aus, er dürfte massiv shot schon sein. Mit Daniel Gonzalez hat er eine lösbare Aufgabe vor sich, aber im Jahr 2025 sollte man selbst so nicht denken. Vielleicht ist der Kampf nicht verkehrt.
Auf der Undercard kommt es zum epischen Schwergewichtstreffen zwischen Knyba und Dawejko, das darf man natürlich nicht verpassen. Auch Gabriel Rosado läuft herum und fordert Vaughn Alexander heraus.
Zudem wird der 46-Jährige Georgier Avtandil Khurtsidze gelistet, der wegen orgnaisierte Kriminalität lange eingesessen hat. Gegner bislang TBA.
Also man merkt, die Nummer hat irgendwie was, aber 40 $ sind echt ein Fiasko

30 hätte ich wohl mitgenommen.
Sonntag, den 19.10.2025
Das qualitative Highlight der Woche ist zweifellos das WBC Boxing Grand Prix-Halbfinale in Riad. Das wird zudem völlig kostenlos gestreamt, beispielsweise auf YouTube. Viel mehr kann man sich nicht wünschen.
4 Gewichtsklassen, entsprechend 8 Kämpfe. Die Show ist inzwischen auch nicht mehr so massiv überladen wie in den vorherigen Runden. Alle 8 Kämpfe versprechen Spannung und eine hohe Qualität. Unbedingt einschalten.