Broncos vs. Giants hatte schon auch einige Egos mit dabei und da ist noch einiges an Feuer danach dabei.
Ich weiß nicht, wer es mitbekommen hat, aber der sympathische Sean Payton hat nach dem Spiel gemeint, er hat John Mara mitgeteilt, dass er gehofft hatte, sie würden zu Dart erst nach dem Spiel gegen die Broncos den Start geben und sie haben einen tollen QB usw.. Das hat Russel Wilson auch Tage später nicht so stehen lassen und dann kam das. Da hat jemand den dunkelsten Fleck von Sean herausgeholt.
Ich meine, das Spiel was er gecallt hat, war in meinen Augen "atrocious". Es gibt kein Wort im Deutschen, was es ähnlich beschreibt. Schrecklich ist viel zu gut. Ich habe es hier geschrieben, ohne es, da war meine Augen eher in Los Angeles, zu dokumentieren, aber diese Screens waren komplett hilfloses Playcalling.
Vor allem gegen ein Team der Giants, deren Schwächen am Backend sind und die relativ gute Tackler und schnelle Spieler als Corner haben (Phillips) oder auch gute Edges, die Screens früh ersticken können.
Der Artikel selbst ist hinter einer Paywall, aber die grundsätzlichen Frage ist im Tweet beschrieben. 11 Screens, so viel hat Nix noch nie in seiner Karriere geworfen und dann noch so lange, obwohl sie nicht funktioniert haben.
Die Broncos Offense hat dann funktioniert, wenn es verzweifelt wurde und man tief ging. Natürlich hatte es ein Einfluss das Adebo herausging und dann Banks spielen durfte, der momentan auf einem NFL Feld nichts zu suchen hat.
Ansonsten war der letzte Podcast von Simms richtig gut. Ich meine, über Jordan Love habe ich hier auch einiges geschrieben und sein Skillset, davon bin ich weiter überzeugt. Aber es gibt bei ihm und der Offense der Packers doch einige Sorgen, die Simms exzellent beschreibt. Sei es First Read QB, sei es checkdowns nicht wahrnehmen, sei es das Big Play suchen, anstatt methodisch zu agieren.
The Seahawks & Lions got some big Monday night wins, even if it wasn’t always pretty. Chris & Connor react to that, and then dive into the film room to find ...
www.youtube.com
Gibt auch den Nachbericht zum MNG. Auch richtig gut. Dazu ging es um Micah Parsons, der exzellent in dem Spiel war. 10 Pressures, aber viel beeindruckender 41 Prozent Pass Rush Win Rate.
Heute steht dann Daniel Jones an, ich weiß hier sind viele Daniel Jones Fans, ich tue mich mit ihm bekanntlich schwer, aber falls es jemand interessiert.

Nein geht um die Colts und die Offense und natürlich um Steichen, der die Saison auf dem Hot Seat begonnen hat und jetzt auf dem Weg zum Coach of the Year ist. Aber da sollte man auch ehrlich sein, in der NFL wusste jeder, dass Steichen ein guter Playcaller ist, teilweise ein exzellenter Playcaller ist und wenn du einen Qb hast, der nicht einmal Checkdowns kann, dann wird schon sehr schwer.
Aber Steichen und Ballard haben Eier bewiesen. Steichen kannte Jones schon lange, er war 2019 damals in Duke für die Chargers im Predraftprozess. Die zwei sind sich ähnlich, eher Freak, Nerds. Man war z.B. am Freitag vor dem Spiel beim Indy College Basketball nebeneinander gesessen. Das ist schon eine Männerfreundschaft, die mich für beide freut.
Was Steichen macht und das wird Simms dann heute auch wieder gut darstellen, er lässt dasselbe Play spielen und du denkst, du weißt was kommt, aber es ist eben doch anders. Am Sonntag war ein Spielzug, da dachte man es ist wieder Shovel Pass zum FB Warren, aber nein es ist ein Reverse für Taylor.
Ja und es ist auch schön, wenn Jones, das was man schon am Ende in New York sehen konnte, dass er besser für sich einstehen konnte, aber wenn die Resultate nicht da sind, hast du keine Argumente, nun auch sich öffentlich traut. Man muss nicht ein Leben lang ein Punching Ball sein, wenn man es nicht verdient hat. Und ja es gibt immens viele Spieler, Ex-Coaches die sich für ihn hier freuen. Leute wie Logan Ryan, bei denen es man nicht denkt, aber der auch davon spricht, dass es ihn freut, dass jemand der so viel Arbeit, so viel Schweiß und Fleiß in den Job steckt, dafür belohnt wird.
Edit: Die Daboll Zelt Geschichte, ist noch nicht abgeschlossen. Hier wird weiter untersucht, was das auch bedeuten darf.