Skisprung-Wettspiel 2025/26: Regelwerk / Diskussion


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.304
Punkte
113
Liebe Skisprungfreunde,

in zwei Wochen ist es so weit: Die neue Skisprungsaison beginnt, und mit ihr auch das Skisprung-Wettspiel. Echte Neuerungen gibt es eigentlich keine, wohl aber zumindest drei Punkte, die ich im Vorfeld ansprechen würde:

Bei der WM sind ja seit 2023 die Damen und die Herren komplett gleichberechtigt; wir hatten uns damals dafür entschieden, sowohl getrennte Wertungen für Damen und Herren durchzuführen und zusätzlich eine gemeinsame Wertung auszurechnen. Bei den Olympischen Spielen trifft das zwar immer noch nicht ganz zu (den Damen fehlt das Super Team) - aber inzwischen finden zumindest drei Damenwettbewerbe statt, so dass ich auch hier gern dasselbe Modell wie bei der WM anwenden würde.

Die Raw Air steht in diesem Winter nicht mehr auf dem Programm; dementsprechend muss die Raw-Air-Wertung im Skisprung-Wettspiel wohl auch ausfallen; ein sinnvoller Ersatz fällt mir gerade auch nicht ein. Vielleicht wird ja in den nächsten Jahren die Polen-Tour nochmals reaktiviert.

Bei den Damen stehen erstmals gleich drei Skifliegen auf dem Programm; das würde gerade für eine kleine Wertung reichen. Aber diese Entscheidung muss @Aufwindspringer treffen.

Ansonsten gehen bei den Herren folgend Titelverteidiger an den Start:

Gesamtwertung: @Frasch - er hat sie in den letzten beiden Jahren gewonnen.
Vierschanzentournee: @tojo
Skiflugwertung: @Neville
Olympia: @delluj (aus der Saison 2021/22)

Bei den Damen ist @Hakuba die Titelverteidigerin in der Gesamtwertung.


Kurzfassung des Regelwerks

Das Ziel bei jedem Wettkampf besteht darin, das Ergebnis möglichst genau vorherzusagen. Dazu werden bei einem Einzelspringen nach Möglichkeit die besten vier Springer in der richtigen Reihenfolge getippt und bei einem Teamspringen die besten acht Teams einschließlich des Vorsprungs; Einsendeschluss ist jeweils der tatsächliche Beginn des Wettkampfs. Wer am Ende des Winters die meisten Punkte gesammelt hat, ist Gesamtsieger.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.304
Punkte
113
Detailliertes Regelwerk

Gib es eine Voranmeldung?


Nein; jeder Tipper darf zu jedem beliebigen Zeitpunkt ins Wettspiel einsteigen.

Was wird getippt?

Bei jedem Einzelwettkampf des Skisprung-Weltcups und der Skiflug-WM werden die besten vier Springer möglichst in der richtigen Reihenfolge getippt. Dabei sollte man darauf achten, dass die Tipps eindeutig sind. Nicht selten sind mehrere Springer am Start, die Kobayashi oder Prevc heißen; der Vorname sollte also sicherheitshalber dabei stehen.

Bei jedem Teamwettkampf (einschließlich der Mixed-Team-Wettkämpfe) werden die besten acht Teams und außerdem der Vorsprung des siegreichen Teams getippt.

Wann ist Tippabgabeschluss?

Die Tipps müssen spätestens zu Beginn des Wettkampfs abgegeben werden. Dabei zählt die Zeit, die auf der offiziellen Ergebnisliste als Startzeit ausgewiesen ist (es sei denn, die ist aus irgendeinem Grund offensichtlich falsch). Gibt man einen Tipp bis maximal 10 Minuten nach Beginn des Wettkampfs ab, so wird er noch gewertet; es gibt dann allerdings einen Abzug von 50 Punkten.

Ist die offizielle Startzeit also beispielsweise 16:32 Uhr, so wird jeder Tipp, der bis einschließlich 16:32 Uhr abgegeben wurde, ohne Abzug gewertet. Jeder Tipp, der bis einschließlich 16:42 Uhr abgegeben wurde, wird mit einem Abzug von 50 Punkten gewertet.

Ein einmal abgegebener Tipp kann beliebig oft geändert werden. Es empfiehlt sich daher also durchaus, rechtzeitig einen Sicherheitstipp abzugeben. Möchte man einen abgegebenen Tipp ändern, so sollte nach Möglichkeit der bereits verfasste Beitrag bearbeitet und kein neuer Beitrag geschrieben werden, damit der Tippthread übersichtlich bleibt. Stehen doch einmal mehrere Tipps desselben Tippers im Thread, so zählt der aktuellste Tipp, der noch innerhalb der 10-Minuten-Frist abgegeben wurde.

Wie werden die Tipps bei einem Einzelwettkampf gewertet?

Bei einem Einzelwettkampf werden dem Tipper die Weltcuppunkte, die die getippten Springer erzielt haben, gutgeschrieben. Außerdem gibt es Bonuspunkte für die Reihenfolge. Dazu werden die getippten Springer paarweise miteinander verglichen. Lautet beispielsweise der Tipp

  1. Springer A
  2. Springer B
  3. Springer C
  4. Springer D,
so erhält der Tipper

5 Bonuspunkte, wenn Springer A tatsächlich vor Springer B gelandet ist,
5 Bonuspunkte, wenn Springer A tatsächlich vor Springer C gelandet ist,
5 Bonuspunkte, wenn Springer A tatsächlich vor Springer D gelandet ist,
5 Bonuspunkte, wenn Springer B tatsächlich vor Springer C gelandet ist,
5 Bonuspunkte, wenn Springer B tatsächlich vor Springer D gelandet ist,

5 Bonuspunkte, wenn Springer C tatsächlich vor Springer D gelandet ist,
5 Minuspunkte, wenn Springer A hinter Springer B gelandet ist,

5 Minuspunkte, wenn Springer A hinter Springer C gelandet ist,
5 Minuspunkte, wenn Springer A hinter Springer D gelandet ist,
5 Minuspunkte, wenn Springer B hinter Springer C gelandet ist,
5 Minuspunkte, wenn Springer B hinter Springer D gelandet ist,

5 Minuspunkte, wenn Springer C hinter Springer D gelandet ist.

Alle Springer, die in einem Wettkampf keine Punkte erzielen, werden als punktgleiche 31. gewertet. Es zählt außerdem stets die Reihenfolge, in der die Springer notiert werden.

Außerdem gibt es

5 Bonuspunkte, wenn Springer A tatsächlich den Wettkampf gewonnen hat,
5 Minuspunkte, wenn der tatsächliche Sieger gar nicht im Tipp auftaucht.

Insgesamt sind bei einem Wettkampf also maximal 325 Punkte erreichbar - es sei denn, es gibt punktgleiche Springer auf den vorderen Plätzen, dann sind auch mehr Punkte möglich. Es werden grundsätzlich keine negativen Punktzahlen vergeben; sollte ein Tipper also nach den obigen Regeln auf weniger als 0 Punkte kommen, so wird er mit 0 Punkten gewertet.

Für den Einzelwettkampf der Skiflug-Weltmeisterschaften wird die doppelte Punktzahl vergeben.

Wie werden die Tipps bei einem Team- bzw. Super-Teamwettkampf gewertet?

Bei einem Teamwettkampf zählt vorrangig die Reihenfolge der getippten Teams; auch hier werden diese paarweise miteinander verglichen. Es gibt also

10
Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team A tatsächlich vor / hinter Team B gelandet ist,

.............
10 Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team A tatsächlich vor / hinter Team H gelandet ist,
10
Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team B tatsächlich vor / hinter Team C gelandet ist,

.............
10 Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team B tatsächlich vor / hinter Team H gelandet ist,
10
Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team C tatsächlich vor / hinter Team D gelandet ist,

.............
10 Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team C tatsächlich vor / hinter Team H gelandet ist,
10
Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team D tatsächlich vor / hinter Team E gelandet ist,

.............
10 Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team D tatsächlich vor / hinter Team H gelandet ist,
10
Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team E tatsächlich vor / hinter Team F gelandet ist,

.............
10 Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team E tatsächlich vor / hinter Team H gelandet ist,
10
Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team F tatsächlich vor / hinter Team G gelandet ist,
10
Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team F tatsächlich vor / hinter Team H gelandet ist,
10
Bonuspunkte / Minuspunkte, wenn Team G tatsächlich vor / hinter Team H gelandet ist.


Außerdem gibt es

10 Bonuspunkte, wenn Platz 1 korrekt getippt wurde,
25 Bonuspunkte, wenn Platz 1 und Platz 2 korrekt getippt wurden,
45 Bonuspunkte, wenn Platz 1, Platz 2 und Platz 3 korrekt getippt wurden.


Für jedes Team, das nicht unter den ersten 8 gelandet ist, gibt es 15 Minuspunkte.

Es zählt stets die Reihenfolge, in der die Teams notiert werden. Die Abweichung des getippten Vorsprungs zum tatsächlichen Vorsprung wird berechnet und mathematisch gerundet. Diese Punktzahl wird dann noch von der Gesamtpunktzahl abgezogen. Dieser Abzug beträgt allerdings maximal 50 Punkte, d.h. ist die Abweichung größer als 50 Punkte oder wurde gar kein Vorsprungstipp abgegeben, so werden 50 Punkte abgezogen. Es werden grundsätzlich keine negativen Punktzahlen vergeben; sollte ein Tipper also nach den obigen Regeln auf weniger als 0 Punkte kommen, so wird er mit 0 Punkten gewertet.

Wie werden die Tipps bei einem Mixed-Teamwettkampf gewertet?

Die Berechnung funktioniert genauso wie bei einem normalen Teamwettkampf. Allerdings fließt dann die (aufgerundete) Hälfte der Punktzahl in die Gesamtwertung der Herren, die andere Hälfte in die Gesamtwertung der Damen.

Wie werden die Gesamtwertungen berechnet?


Alle Punkte, die bei Weltcup-, Skiflug-WM-, Nordischen Ski-WM- und Olympia-Wettkämpfen der Herren erworben wurden, fließen in die Gesamtwertung der Herren.
Alle Punkte, die bei Weltcup-, und Nordischen Ski-WM- und Olympia-Wettkämpfen der Damen erworben wurden, fließen in die Gesamtwertung der Damen.
Punkte, die in Mixed-Team-Wettkämpfen erworben wurden, fließen jeweils zur (aufgerundeten) Hälfte in beide Gesamtwertungen.

Alle Punkte, die bei den Einzelspringen der Vierschanzentournee erworben werden, zählen zur Vierschanzentourneewertung.
Alle Punkte, die bei den Herrenspringen der Raw-Air erworben werden, zählen zur Raw-Air-Wertung Herren.
Alle Punkte, die bei Skiflugwettkämpfen erworben werden, zählen zur Skiflug-Wertung.

Alle Punkte, die bei den Damenspringen der Raw-Air erworben werden, zählen zur Raw-Air-Wertung Damen.
Alle Punkte, die bei den Springen der Silvestertournee erworben werden, zählen zur Silvestertourneewertung.

Alle Punkte, die bei den WM- bzw. Olympia-Springen der Damen und Herren erworben werden, zählen zur WM-Wertung bzw. Olympia-Wertung.

Was hat es mit den Gesamtsiegertipps auf sich?

Zeitgleich mit dem ersten Wettkampf der jeweiligen Wertung wird auch der Gesamtweltcupsieger, die Vierschanzentourneesieger und der Raw-Air-Sieger getippt. Landet der getippte Springer tatsächlich unter den besten drei Springern der jeweiligen Wertung, so werden Bonuspunkte verteilt.
  • 50 Bonuspunkte, wenn der getippte Springer die Wertung gewinnt
  • 25 Bonuspunkte, wenn der getippte Springer Zweiter der jeweiligen Wertung wird
  • 10 Bonuspunkte, wenn der getippte Springer Dritter der jeweiligen Wertung wird
Diese Bonuspunkte zählen sowohl zur Gesamtwertung als auch zur jeweiligen kleinen Wertung.
Der Sieger des Skiflug-Weltcups wird nicht getippt.

Wie viele Punkte erhält ein Springer für welchen Platz?
  1. Platz: 100
  2. Platz: 80
  3. Platz: 60
  4. Platz: 50
  5. Platz: 45
  6. Platz: 40
  7. Platz: 36
  8. Platz: 32
  9. Platz: 29
  10. Platz: 26
  11. Platz: 24
  12. Platz: 22
  13. Platz: 20
  14. Platz: 18
  15. Platz: 16
  16. Platz: 15
  17. Platz: 14
  18. Platz: 13
  19. Platz: 12
  20. Platz: 11
  21. Platz: 10
  22. Platz: 9
  23. Platz: 8
  24. Platz: 7
  25. Platz: 6
  26. Platz: 5
  27. Platz: 4
  28. Platz: 3
  29. Platz: 2
  30. Platz: 1
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.304
Punkte
113
Weltcup-Kalender der Herren

21.11.25: Lillehammer, Mixed-Team
22.11.25: Lillehammer, Einzel
23.11.25: Lillehammer, Einzel
25.11.25: Falun, Einzel
26.11.25: Falun, Einzel
29.11.25: Ruka, Einzel
30.11.25: Ruka, Einzel
06.12.25: Wisla, Einzel
07.12.25: Wisla, Einzel
13.12.25: Klingenthal, Einzel
14.12.25: Klingenthal, Einzel
20.12.25: Engelberg, Einzel
21.12.25: Engelberg, Einzel

29.12.25: Oberstdorf, Einzel
01.01.26: Garmisch-Partenkirchen, Einzel
04.01.26: Innsbruck, Einzel

06.01.26: Bischofshofen, Einzel

10.01.26: Zakopane, Super Team
11.01.26: Zakopane, Einzel
17.01.26: Sapporo, Einzel
18.01.26: Sapporo, Einzel

23.01.26: Skiflug-WM Oberstdorf, Einzel, Tag 1
24.01.26: Skiflug-WM Oberstdorf, Einzel, Tag 2
25.01.26 Skiflug-WM Oberstdorf, Team

30.01.26: Willingen, Mixed-Team
31.01.26: Willingen, Einzel
01.02.26: Willingen, Einzel

09.02.26: OS Mailand, Normalschanze, Einzel
10.02.26: OS Mailand, Normalschanze, Mixed Team
14.02.26: OS Mailand, Großschanze, Einzel

16.02.26: OS Mailand, Großschanze, Super Team

28.02.26: Bad Mitterndorf, Einzel
01.03.26: Bad Mitterndorf, Einzel


07.03.26: Lahti, Einzel
08.03.26: Lahti, Super-Team
14.03.26: Oslo, Einzel
15.03.26: Oslo, Einzel

21.03.26: Vikersund, Einzel
22.03.26: Vikersund, Einzel
27.03.26: Planica, Einzel
28.03.26: Planica, Team

29.03.26: Planica Einzel

Springen der Vierschanzentournee
Springen der Skiflug-Wertung
Springen der OS



Weltcup-Kalender der Damen

21.11.25: Lillehammer, Mixed-Team
22.11.25: Lillehammer, Einzel
23.11.25: Lillehammer, Einzel
28.11.25: Falun, Einzel
30.11.25: Falun, Einzel
04.12.25: Wisla, Einzel
05.12.25: Wisla, Einzel
12.12.25: Klingenthal, Einzel
13.12.25: Klingenthal, Einzel
20.12.25: Engelberg, Einzel
21.12.25: Engelberg, Einzel
31.12.25: Garmisch-Partenkirchen, Einzel
01.01.26: Oberstdorf, Einzel
05.01.26: Villach, Einzel
06.01.26: Villach, Einzel
10.01.26: Ljubno, Einzel
11.01.26: Ljubno, Einzel
16.01.26: Zhangjiakou, Einzel
17.01.26: Zhangjiakou, Einzel
20.01.26: Zao, Einzel
21.01.26: Zao, Einzel
24.01.26: Sapporo, Einzel
25.01.26: Sapporo, Einzel
30.01.26: Willingen, Mixed-Team
31.01.26: Willingen, Einzel
01.02.26: Willingen, Einzel

07.02.26: OS Mailand, Normalschanze, Einzel
10.02.26: OS Mailand, Normalschanze, Mixed Team
15.02.26: OS Mailand, Großschanze, Einzel


28.02.26: Hinzenbach, Einzel
01.03.26: Hinzenbach, Einzel
06.03.26: Lahti, Einzel
07.03.26: Lahti, Einzel
14.03.26: Oslo, Einzel
15.03.26: Oslo, Einzel

21.03.26: Vikersund, Einzel
22.03.26: Vikersund, Einzel
28.03.26: Planica, Einzel

Springen der OS
Springen der Skiflug-Wertung
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.304
Punkte
113
Aufgrund der Geschehnisse In Zao, wo doch einige Tipper überrascht waren, dass die Tipps aus dem ersten Tippthread gewertet wurden, schreibe ich hier einmal etwas genauer auf, wie ich es bisher in der Regel gehandhabt habe (oder handhaben wollte), wenn es zu Unregelmäßigkeiten bei den Wettkämpfen oder manchen Tipps kam.

Anhang 1: Maßnahmen bei zeitlichen Verschiebungen

Kommt es zu zeitlichen Verschiebungen nach hinten, so zählt grundsätzlich der Thread, der mit "1. Einzel" gekennzeichnet ist, für den Wettkampf, der tatsächlich zeitlich als erster stattgefunden hat.

Sollte an einem Wochenende anders als geplant nur ein Einzelwettkampf stattfinden, so zählen ebenfalls grundsätzlich die Tipps aus dem Thread, der mit "1. Einzel" gekennzeichnet ist. Hat ein Tipper nur in dem Thread "2. Einzel" getippt, so wird sein Tipp berücksichtigt.

Auch wenn es das noch nicht gab: Kommt es zu einer Vorverlegung des Wettkampfs und wird dies weniger als 24 Stunden vor dem neuen Beginn bekanntgegeben, so zählt der Wettkampf nur, wenn die besten 40 der Gesamtwertung (25 im Sommer) alle getippt haben.


Anhang 2: Maßnahmen bei nicht regelkonformen Tipps

Unklarheiten sind in der Vergangenheit auch immer wieder aufgetaucht, wenn ein Tipp nicht den Regeln gerecht abgegeben wurde. Da es sich dabei in den allermeisten Fällen um Flüchtigkeitsfehler handelt, halte ich eine Disqualifikation für zu hart - belohnt werden darf ein fehlerhafter Tipp aber auch nicht; daher liste ich im Folgenden verschiedene Fälle fehlerhafter Tipps auf und wie ich bislang in der Regel mit ihnen verfahren bin. Da ich nicht mehr vollständig garantieren kann, dass ich das alles in den letzten Jahren wirklich immer so gemacht habe, sind in diesen Fällen Reklamationen für frühere Tipps nicht mehr möglich.

Nicht regelkonforme Tipps im Einzel

Es werden weniger als vier Springer getippt: Die fehlenden Plätze werden dann einfach mit Springern belegt, die den zweiten Durchgang nicht erreicht haben.

Es werden mehr als vier Springer getippt: Nur die ersten vier Springer werden gewertet.

Ein Springername wird mehrfach getippt: Dort, wo der Springername das zweite Mal auftaucht, wird stattdessen ein punkteloser Springer eingesetzt.

Ein Tipp ist mehrdeutig (möglich z.B. bei gleichen Nachnamen oder Verschreibern): Es wird der Tipp gewertet, der weniger Punkte bringt.


Nicht regelkonforme Tipps im Team

Es werden weniger als acht Teams getippt: Der Tipp wird so mit teilnehmenden Teams aufgefüllt, so dass ein möglichst schlechtes Ergebnis entsteht.

Es werden mehr als acht Teams getippt: Die ersten acht zählen, der Rest wird ignoriert.

Ein Team taucht mehrfach im Tipp auf: Eines davon wird durch ein anderes ersetzt - und zwar dergestalt, dass ein möglichst schlechtes Ergebnis dabei herauskommt.

Ein Team taucht mehrfach im Tipp auf und es sind mehr als acht Teams angegeben: Eines der doppelten Teams wird gestrichen und zwar dergestalt, dass ein möglichst schlechtes Ergebnis herauskommt - es zählen dann die ersten acht.


Nicht regelkonforme Tipps allgemein

Es werden mehrere Tipps abgegeben: Es zählt der aktuellste Tipp.

Es werden mehrere Tipps abgegeben und zum Teil während des Wettkampfs überschrieben: Disqualifikation.

Ich bitte hier allerdings darum, nach Möglichkeit nur einen Tipp abzugeben; er kann ja editiert werden - das macht die Auswertung schneller.
 
Oben