ATP - Rekorde & Statistiken


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.181
Punkte
113
Ort
Austria
Nadal hat damals nur 48 Matches gespielt (42:6). Wer hatte denn den Rekord davor in 1990 und wie viele Matches wurden da gespielt?
Leider nein, es fehlen die Daten von vor 1990 (1990 war die erste Austragung der Tour, die den Grand Prix Tennis Circuit und das World Champions Tennis (WCT) fortgeführt hat und auch einen Großteil der Turniere dieser beiden Serien übernommen hat)... vielleicht hat @Hans Meyer irgendwo händische Aufzeichnungen in seinen schlauen Büchern gemacht damals? ;)

Vermuten würde ich McEnroe 1984. Er hat in der Saison ja nur 2 Matches auf der Tour verloren und bei den Siegen die Gegner meist komplett überfahren. Wilanders Saison 1988 auch mit wenigen Niederlagen, aber der hatte einige Battles dabei, was den Schnitt verringert.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.950
Punkte
113
Was für eine irre Statistik zwischen den beiden… hatte das ja nach den US Open schon gepostet, hier der neue Stand:

Ich hab dazu die Statistik zwischen Federer, Djokovic und Nadal gesehen

Federer vs Nadal 16-24
Nadal: 3.889 Punkte (50.6%)
Federer: 3.801 Punkte (49.4%)

Federer vs Djokovic 23-27
Djokovic: 4.772 Punkte (49.7%)
Federer: 4.833 Punkte (50.3%)

Nadal vs Djokovic 29-31
Djokovic: 5.038 Punkte (50.6%)
Nadal: 4.921 Punkte (49.4%)

2 Sachen fallen auf, obwohl das H2H von Nadal und Djokovic deutlich enger ist als das zwischen Federer vs Nadal ist der prozentuale Unterschied gleich. Und obwohl Federer im H2H gegen Djokovic am Ende klar hinten war, hat er "deutlich" mehr Punkte geholt, Tennis kann schon bitter sein.

Faszinierend finde ich auch, dass es ja 40 Duelle Federer/Nadal gab, 50 Federer/Djokovic und 60 Nadal/Djokovic. Also je 10 mehr, aber die Anzahl der Gesamtpunkte lässt das hier nicht erkennen. Bei Djokovic/Nadal gab es 10 Duelle mehr, aber dabei spielten sie nur knapp 300 Punkte mehr

Ø Punkte pro Partie (alle Duelle im Vergleich)
  • Federer–Nadal: 192,25
  • Federer–Djokovic: 192,10
  • Nadal–Djokovic: 166,00
Ich hab auch noch eine Übersicht der Bilanzen seit Anfang 2024 gesehen. Sinner hat trotz einer Sperre von 3 Monaten die meisten Siege geholt, danach kommt nicht Alcaraz sondern Zverev, wobei Zverev mehr als doppelt so viele Niederlagen kassiert als Alcaraz. Fritz und de Minaur haben von den Bilanzen eine sehr ähnliche Ausbeute, Fritz hat dabei aber Finals bei 2 der 5 größten Turniere erreicht. Hätte de Minaur Fritz in Turin nur in 3 besiegt, dann hätte er sogar eine bessere Bilanz als Fritz gehabt, da Fritz dann eine Niederlage mehr und er selbst eine weniger gehabt hätte, das macht den Modus auch etwas kurios manchmal.
Interessant finde ich auch, dass Alcaraz und Sinner die mit Abstand meisten Top 10 Siege haben (das ist nicht interessant) und dass die beiden Verfolger Fritz/Zverev sind mit je 12 und dass außer den beiden nur noch FAA eine zweistellige Anzahl an Siegen hat. Neben Cobolli und de Minaur hat auch Shelton eine wirklich schwache Top 10 Bilanz. Da muss man schon feststellen, dass Shelton das Glück auch gebraucht hatte, bei seinen größten Erfolge (Titel Kanada, VF Wimbledon, HF Australian Open)
Cobollis Bilanz gegen Spieler zwischen 11 und 20 ist mit 9-8 sogar positiv, das gilt auch für Zverev, Fritz, de Minaur, Musetti, Auger-Aliassime, Rublev, Djokovic, Paul (5 Spiele, 5 Siege). Draper
Es gilt aber nicht für Ruud, Medvedev, Rune, Shelton (6-6 ist auch nicht sonderlich gut, dafür dass er im Race to Turin sogar die 5 war), Cerundolo (er hat eine bessere Top 10 Bilanz als gegen 11 bis 20 ....), Khachanov (mit 1-11 ist das wirklich gruselig), Tsitsipas
Image


wenn man schaut wie die Bilanz gegen Spieler außerhalb der Top 20 war:
RangSpielerNon-Top-20 W-LWin%
1Sinner79–297.53%
2Alcaraz79–989.77%
3Zverev93–1685.32%
4Djokovic61–1184.72%
5De Minaur83–1683.84%
6Fritz80–2278.43%
7Draper54–1578.26%
8Medvedev71–2375.53%
9Paul64–2274.42%
10Ruud74–2674.00%
11Khachanov64–2472.73%
12Shelton72–2971.29%
13Lehecka56–2271.79%
14Tsitsipas59–2570.24%
15Rune72–3169.90%
16Musetti66–3068.75%
17Auger-Aliassime64–3068.09%
18Cobolli56–3065.12%
19Rublev69–3864.49%
20Cerundolo57–3462.64%

Da sieht man, dass Sinner quasi unbesiegbar war, Tsitsipas am Ende trotzdem eine bessere Bilanz als Musetti, FAA oder Rune hatte. FAA hat 2025 mit 74 % Siege sich aber gesteigert, wobei er schon paar bittere Niederlagen hatte, er hatte im März/April Niederlagen gegen Brooksby (sehr klar), Altmaier, Navone und JM Cerundolo, dazu noch die 5-Satz-Niederlage gegen Arnaldi und ein 6-0, 4-6, 4-6 gegen Coric beim United Cup. Es fällt auch auf, dass Zverev auch vor Djokovic ist und dass nur Zverev, Djokovic und de Minaur eine Siegquote von über 80 % noch haben, Fritz und Draper fallen schon deutlich ab

3 Titel oder mehr haben folgende Spieler geholt:
Nur Zverev hat mehr als einen großen Titel geholt. Auger-Aliassime hatte einen starken Endspurt und die Saison 2024 ist ja egal für das aktuelle Ranking, aber dennoch spricht ja nichts für die Nummer 5 der Welt wenn man all die Statistiken sich anschaut in meinem Beitrag. Ich hoffe dass er 2026 wirklich noch einen weiteren Sprung macht und einen Unterschied zeigen kann, zwischen sich und die Spieler die außerhalb der Top 8 sind
Bei Fritz sprechen wir vom Spieler der die Saisons als 4. und 6. beendet hat. Drei seiner 4 Titel hat er bei 250er geholt, die direkt vor oder direkt nach einem GS waren, den 4. dann natürlich auch bei einem 250er. Und wir sprechen von einem der 3 besten zusammen mit Zverev/Djokovic hinter Sinner/Alcaraz in einem Zeitraum von 2(!!!) Jahren. Zverev hat mit 3 Titeln insgesamt mit zwei Jahresrankings in den Top 3 auch keine gute Ausbeute.
2021 in Turin holte Zverev seinen 19. Karrieretitel, damals hatte Sinner 5 Karrieretitel, Sinner gewann seitdem 19 Titel, Zverev 5.
Überhaupt muss man es sich vor Augen halten, in den letzten 2 Jahren hat nur Bublik mehr Titel gewonnen als Sinner und Alcaraz nur an GS Titeln geholt haben
Berrettini und Tabilo tauchen hier auch auf, wenn auch nur mit 250ern, aber Spieler wie Shelton, Musetti, Medvedev und Rune tauchen nicht auf
Image
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.950
Punkte
113
Leider nein, es fehlen die Daten von vor 1990 (1990 war die erste Austragung der Tour, die den Grand Prix Tennis Circuit und das World Champions Tennis (WCT) fortgeführt hat und auch einen Großteil der Turniere dieser beiden Serien übernommen hat)... vielleicht hat @Hans Meyer irgendwo händische Aufzeichnungen in seinen schlauen Büchern gemacht damals? ;)

Vermuten würde ich McEnroe 1984. Er hat in der Saison ja nur 2 Matches auf der Tour verloren und bei den Siegen die Gegner meist komplett überfahren. Wilanders Saison 1988 auch mit wenigen Niederlagen, aber der hatte einige Battles dabei, was den Schnitt verringert.
Die Statistik handelt doch von allen Partien, also auch bei den GS, also McEnroe verlor damals ganze 3(!!!) Partien. Wer vor den Aufzeichnung seit 1990 den Rekord gehabt hat, dass weiß ich leider auch nicht

Ø Punkte pro Partie (alle Duelle im Vergleich)
  • Federer–Nadal: 192,25
  • Federer–Djokovic: 192,10
  • Nadal–Djokovic: 166,00

Nochmal dazu, Sinner und Alcaraz haben im Schnitt 206,38 Punkte pro Match gegeneinander gespielt, bisher waren vergleichsweise viele ihrer Duelle bei den GS
PaarungGS-Duelle (Siege)GesamtduelleQuote GS-Duelle
Sinner vs. Alcaraz61637,5 %
Federer vs. Nadal144035 %
Federer vs. Djokovic175034 %
Nadal vs. Djokovic186030 %
 
Oben