Suchergebnisse


  1. S

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Das mit Vikersund habe ich gar nicht mitgekriegt. Und natürlich ist es vernünftig, in Planica zu verzichten. Den Körper für kurze Zeit nicht unter Kontrolle zu haben, kann ganz schlimme Folgen haben. Wank hatte ja auch Höhenangst. Auch Sara Kramer hat es. Die Auswirkungen sind aber oft...
  2. S

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Also doch die Höhenangst. Hätte ich nicht geglaubt, weil er sonst ja auch bei jeder Flugschanze runterspringt. Ok, im letzten Jahr war er auch nicht dort, weil er "nicht bereit war", aber das kann oft vieles heißen. Er beschreibt es, dass er in so einem Zustand für eineinhalb Sekunden nur...
  3. S

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Bei den Österreichern haben sich alle sieben qualifiziert. Es waren sogar alle in den Top 30. Aber mit der Spitze hatten die nix zu tun. Top 3 Platz wird morgen schwer werden, am ehesten noch Kraft. Gesamt-WC darf man als entschieden betrachten. Hörl holt die Punkte wohl nicht einmal auf, wenn...
  4. S

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Dann hat sich meine Theorie erübrigt. Bleiben noch Kirstens Theorien.
  5. S

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Eine andere etwas seltsam anmutende Idee: die Deutschen kriegen den COC-Platz der Norweger, welchen ja Johansson geholt hat und haben das in Lahti noch gar nicht gewusst bzw. es hat keiner dran gedacht. In Lahti und auch in Planica sind die Norweger nur mit fünf Leuten da gewesen bzw. werden da...
  6. S

    Materialthread

    Die große Materialrevolution haben in der Tat die Österreicher Mitte der 70er-Jahre mit Baldur Preiml gestartet. Allerdings gab es davor schon Sprunganzüge, deren großes Potential aber noch nicht erkannt bzw. ausgenutzt wurde, das tat erst Preiml. Davor gab es z. B. Baumwollanzüge. Wer mit den...
  7. S

    Materialthread

    Die werden halt dann zu Mode-Trendsettern. Deschwanden zur Slim-Fit-Ikone, der zwar dauernd der Anzug reißt, aber dessen Löcher einen stark modischen Touch haben. Sato wird durch seinen Schlabberlook zum supercoolen Springer.
  8. S

    TV-Quoten ab der Saison 2021/22

    ORF-Quoten vom Sonntag, 23. März 2025 - Herren Duo-Team 1. DG: 262.000 Zuseher (MA 22 Prozent) 2. DG: 318.000 Zuseher (MA 22 Prozent) 3. DG: wurde nicht live übertragen, da um 18:00 Uhr Ski alpin gesendet wurde. Noch dazu lief parallel auf Servus-TV ab 18:00 Uhr das Nations-League-Spiel Serbien...
  9. S

    Materialthread

    Die ganze Idee ist .... naja. Der Einheitsanzug, der sich dehnt. Soso. Ich hoffe immer noch, dass man da was falsch verstanden hat. So deppert ist der Kojonkoski dann doch nicht, glaube ich halt. Fürn Krafti könnte das ganz interessant werden. Entweder er gewinnt 25 Springen in der nächsten...
  10. S

    Materialthread

    Mika Kojonkoski möchte Einheitsanzüge https://sport.orf.at/stories/3139529/ Hat er das wirklich so gesagt? Das wäre noch zu klären. So wie es dasteht, scheint dies irgendwo undurchführbar.
  11. S

    Materialthread

    Nun, was "Materialbetrug" angeht, habe ich auch nix gefunden. Es gibt natürlich was zum Thema Doping, aber auch Wetten und Wettbetrug (ja, wäre auch beim Skispringen sehr leicht möglich).
  12. S

    Materialthread

    Nun, klar ist diese Vorgangsweise ihr gutes Recht. Aber dann müssen sie sich auch gefallen lassen, dass sie an einer umfassenden Aufklärung nicht interessiert sind. Nur so viel zugeben, was man nicht mehr leugnen kann. Dass sie für ihre Springer rechtlichen Beistand bezahlen, spricht ja Bände...
  13. S

    Weltcup Lahti Damen und Herren 20. bis 23. März 2025

    Nette "to beat"-Weite für Strand. 203 Meter im Ticker. Das dürfte ihn dann doch etwas überfordern.
  14. S

    Weltcup Lahti Damen und Herren 20. bis 23. März 2025

    Ob jetzt Vierer-Springen oder Zweier-Springen: Die Ergebnisse ähneln sich sehr stark. Ausnahme Japan: Denen kommt das Zweier-Springen derzeit entgegen, weil sie bei der Nr. 3 und Nr. 4 nicht ganz so stark besetzt sind wie andere Top-Nationen.
  15. S

    Materialthread

    Ja, die Übersetzungsprogramme schreiben sehr oft "Springreiten" und Aleksander Zniszczoł wird vom Polnischen gerne als "Alexander Zerstörer" oder "Alexander zerstört" übersetzt. :LOL: Zum Thema: Aufräumen tut der norwegische Verband bei sich selbst einmal definitv nicht.
  16. S

    🇵🇱 COC in Zakopane, 22. und 23. 3. 25

    Gesamtsieger ist Markus Müller vor Jonas Schuster und Robert Johannson(!). Die Top-3-Platzierungen standen gestern schon fest. Die drei ersten Plätze waren abgesichert und von hinten konnte niemand mehr kommen. Entweder weil sie gar nicht da waren oder zu weit weg.
  17. S

    TV-Quoten ab der Saison 2021/22

    ORF-Quoten vom Samstag, 22. März 2025 - Herren Einzel Lahti 1. DG: 260.000 Zuseher (MA 24 Prozent) 2. DG: 349.000 Zuseher (MA 28 Prozent)
  18. S

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    Da die FIS offensichtlich noch nicht ihre Regeln geändert hat, dann wäre ein Ausbau schon sehr eigenartig, da hast du recht. Schließlich hat man ja auch Vikersund dazu verdonnert, die Schanze rückzubauen. Aber wie gesagt, wir werden sehen.
  19. S

    🇸🇮 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025

    https://www.laola1.at/de/red/wintersport/skispringen/news/pertile-will-skiflug-weltrekord-in-die-hoehe-treiben/ Im November 2023 sprach Pertile im Forum Nordicum davon. Planica sagte (laut dem verlinkten Artikel), sie fangen im Frühjahr 2024 mit dem Ausbauen an. Was sie oder ob sie was gemacht...
  20. S

    Weltcup Lahti Damen und Herren 20. bis 23. März 2025

    War sogar ein Deutscher, den man engagiert hat. Mittels Improvisations-Theater wollte man Konflikte erspielen und so ansprechbar zu machen und das auf eine humorvolle Art.
Oben