Suchergebnisse


  1. M

    🇫🇮 Weltcup Lahti 29.02. - 03.03.2024 (Damen und Herren)

    Dann wird Noriaki also auch nach Vikersund und Planica beim Fliegen eingesetzt, oder ?
  2. M

    Kalender 2023/2024

    Ob das slowenische Fernsehen es schaffen werden, gleichzeitig auf der Flugschanze und der Normalschanze TV-Kameras aufzubauen ?
  3. M

    FIS-Cup 2023/24

    Wenn in den Nachwuchsserien reihenweise die Wettkampfe wegfallen, dann braucht man sich nicht wundern, wenn das Feld der Weltcupstarter immer älter wird.
  4. M

    🇩🇪 Skiflug-WC Oberstdorf 22.02.-25.02.2024

    Jaroslav Sakala daraf nicht nicht vergessen. Dass er 1994 Skiflugweltmeister wurde, ist seinerzeit etwas untergegangen, weil damals in Planica weniger der eigentliche Wettbewerb, sondern die Rekordjagt mit dem ersten 200-Meter-Flügen im Mittelpunkt stand.
  5. M

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Kasai war viertbester Japaner. Ist es realistisch, dass er für das japanische Weltcupteam in Oberstdort nominiert wird ?
  6. M

    🇺🇸 Weltcup Lake Placid 09. - 11.02.2024

    Kraft scheint aber auch einen Sprungstil zu haben, mit dem er zwar allen davon fliegen kann, wenn alles passt, aber der auch wesentlich anfälliger ist als der von Kobayashi.
  7. M

    🇩🇪 Skisprung Weltcup Herren/Damen Willingen 2. - 4.02.2024

    Der formstärkste Springer ist zurzeit sicher Kobayashi. Seit Oberstdorf war er abgesehen von einem 5. Platz in den Einzelspringen immer 1. oder 2. , zumindest im Weltcup. Ein Ausreiser nach unten war bei ihm eigentlich nur der Freitag bei der Skiflug-WM. Dann kommen für mich Kraft und...
  8. M

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Ich sehe es so, dass die Damen von dem zusätzlichen Herrenspringen sogar profitieren können. Denn wenn es im ohne Herrenspringen am Freitag keine Übertragung gegeben hätte, jetzt aber in der Pause zwischen den beiden Durchgängen eine Zusammenfassung des Damenspringen kommt, dann hat das...
  9. M

    🇩🇪 DSV-Adler

    Ich denke, dass junge Springer in der Weltspitze unterrepräsentiert sind, hat verschiedene Gründe: - Das aktuelle Material bevorzugt athletischere Springer stärker als früher. - Unter der Corona-Zeit litt der Nachwuchssport mehr als der Spitzensport. - Die Karrieren der Spitzenspringer dauern...
  10. M

    🇦🇹 Skiflug-WM Bad Mitterndorf 25.01.-28.01.2024

    Heute ist ein gutes Beispiel, wie sehr sich ein Teamwettbewerb von einem Einzelwettbewerb unterscheiden kann: Ich mache das mal am 2. Sprung von Domen Prevc fest: In einem Einzelwettbewerb hätte er mit einem solchen Sprung alle Chancen auf eine vordere Plazierung vergeben. In diesem...
  11. M

    🇦🇹 Skiflug-WM Bad Mitterndorf 25.01.-28.01.2024

    Wenn ich an die vergangenen Jahrzehnte denke, finde ich, dass noch nie so fair bewertet wurde wie in der Gegenwart. In den 80ern wurde nicht nur bei den Noten geschummelt, sondern auch bei den Weitenmessungen, die damals noch durch Weitenrichter durchgeführt wurden. Wenn die Noten abgeschafft...
  12. M

    🇦🇹 Skiflug-WM Bad Mitterndorf 25.01.-28.01.2024

    Also dass man den Durchgang heute nicht durchgeführt hätte, wenn Kraft geführt hätte, halte ich für Quatsch. Dass man notfalls bis zur letzten Startmöglichkeit abwartet, ob man doch noch springen, ist man meiner Ansicht nach auch den Zuschauern schuldig, die Eintritt bezahlt haben (und ferner...
  13. M

    🇦🇹 Skiflug-WM Bad Mitterndorf 25.01.-28.01.2024

    Zwei Sachen sind mir aufgefallen: 1. Bei Zajc sind die Bedingungen nach seiner Startfreigabe noch mal signifikant schlechter geworden. Die eingeblendete To beat - Weite schwankte während seiner Grünphase zwischen 215.5 und 217 Meter. Tatsächlich hätte er mit 213 Metern und 54 Haltungspunkten...
  14. M

    Alpiner Skiweltcup

    Ich verstehe nicht, warum man so unflexibel ist. Man könnte das Ziel im Notfall auch 200 oder 300 Höhenmeter nach oben verlegen.
  15. M

    🇦🇹 Skiflug-WM Bad Mitterndorf 25.01.-28.01.2024

    Es war richtig, den dritten Durchgang durchzuführen. Die Bedingungen waren beherrschbar und das ist das entscheidende Kriterium. Ungerechtigkeiten gab es sicherlich. Aber sie blieben in einem Ausmaß, das man in Kauf nehmen muss, wenn man Skifliegen nicht generell in Frage stellen will...
  16. M

    🇦🇹 Skiflug-WM Bad Mitterndorf 25.01.-28.01.2024

    Etwas mehr Zeit dürfte schon noch vorhanden sein. Die Sonne geht inzwischen über eine halbe Stunde später unter als am Tag des Bergiselspringens. Allerdings liegt Bad Mitterndorf etwas weiter östlich. Aber bis 16.30 Uhr sollte es gehen, was auch stimmig mit 15.45 als letzte Startmöglichkeit ist.
  17. M

    🇦🇹 Skiflug-WM Bad Mitterndorf 25.01.-28.01.2024

    Früher gab es drei Wettbewerbstage mit jeweils drei Flügen, von denen die besten zwei in die Wertung gingen. Das wurde dann auf zwei Tage mit drei Flügen verkürzt. In den 90ern gab es dann nur noch zwei Wertungsflüge pro Tag, die beide in der Wertung gehen. Seitdem ist das Reglement für die...
  18. M

    Alpiner Skiweltcup

    Ich finde den verstärkten Einsatz von Kameradrohnen nicht uneingeschränkt gut. Die klassische Kameraperspektive vom Tofanaschuss zeigt extrem spektakuläre Bilder mit den Rennläuferinnen zwischen den Felsen. Da können die Drohnenaufnahmen von diesem Abschnitt bei weitem nicht mithalten. Ebenso...
  19. M

    🇦🇹 Skiflug-WM Bad Mitterndorf 25.01.-28.01.2024

    Auf welchem TV-Sender werden während des Fluges die Windpfeile angezeigt ?
  20. M

    🇦🇹 Skiflug-WM Bad Mitterndorf 25.01.-28.01.2024

    Ich bewundere deine Fähigkeit, vom Fernsehsessel aus beurteilen zu können, ob die Windkompensation realitätsnah ist oder nicht.
Oben