Suchergebnisse


  1. le freaque

    FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?

    Kann man so sehen, aber es gab ja lange das Gerücht, dass Seitz den Verein verlassen wird. Von daher war es vielleicht auch sein eigener Wunsch, um sich so auf eine Karriere im Erwachsenenfußball vorzubereiten. Das ist ja kein ungewöhnlicher Weg, der direkte Sprung von U-Mannschaften in den...
  2. le freaque

    FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?

    Robben hat jetzt doch verlängert, ebenso Rafinha. Ich begrüßes beide VVL, auch wenn der Altersschnitt des Kaders natürlich schon etwas bedenklich ist. Rafinha ist als treuer Soldat immer noch Backuptauglich und bei Robben muss man natürlich abwarten, wie die künftige Rolle aussehen wird. Ich...
  3. le freaque

    Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen

    Wenn du mir jetzt noch verrätst, was seine unbestreitbaren Qualitäten sind... Ich fand Hochstätter auch in Hannover schon fürchterlich. Es sind ja durchaus ein paar Leute frei: Schmadtke (wohl aber tatsächlich zu machtbewusst), Schindelmeiser (den könnte ich mir dagegen gut mit dem Trio...
  4. le freaque

    Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen

    Allerdings. Er hätte es sicher nicht schlechter gemacht als Todt oder Knäbel, so mies ist er in Mainz dann doch nicht. Aber das Anforderungsprofil ist ja, beim HSV strategisch einen echten Turnaround zu schaffen. Perspektivisch einen neuen Kader zu bauen, auf junge Leute zu setzen, den Kader...
  5. le freaque

    2. Bundesliga 2017/18 - so offen wie nie?

    Eben. Man hat ja vor ein paar Jahren auch ganz aggressiv versucht, Hoffenheim nachzueifern und mit aller Gewalt durchzumarschieren. Da entließ man dann als Tabellenführer in der RL den Trainer Vollmann, um Falko Götz als Coach mit Erstligaerfahrung und viel mehr Glamour mit einem Jahresgehalt...
  6. le freaque

    Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?

    Für mich wäre Zieler ebenfalls die "natürliche Nr.3". Ich halte ihn im Gesamtpaket onehin nicht für schlechter als Leno und Trapp, er ist charakterlich absolut einwandfrei, hat ausreichend internationale Erfahrung und kennt die Situation durch zwei Turniere in genau dieser Position. Aber nun...
  7. le freaque

    Dritte Liga

    Kleofas heißt der Mann. Hat ne Securityfirma und sieht auch so aus. Da geben sich die Namen ja schon seit zwei Jahren die Klinke in die Hand: Gaudino war Sportdirektor, van Eck Trainer, Piplica auch, Scholl Jr kickt da rum....
  8. le freaque

    Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen

    Unabhängig von der Liga: Christian Titz bleibt HSV-Trainer Ist auch die einzig vernünftige Lösung. Auch positiv: Rouven Schröder von Mainz wird nicht neuer Sportchef. Auf mich macht der bis jetzt in Mainz als Heidelnachfolger nicht unbedingt den super Premiumeindruck.
  9. le freaque

    Top 10 der 2000er, nur ein Film pro Jahr

    Snatch (2000) Mulholland drive (2001) 28 days later (2002) Lost in translation (2003) Dawn of the dead (2004) Good night and good luck (2005) Departed (2006) No country for old men (2007) Burn after reading (2008) Dead snow (2009)
  10. le freaque

    BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde

    Dafür gibt es doch locker genausoviele Gegenbeispiele. Mikhitaryan war bei den Fans nach seinem zweiten Jahr unter Klopp doch völlig verbrannt - und spielte eben unter dem Trainer, der für Rode und Schürrle verantwortlich sein soll, dann die Saison seines Lebens. Und was ist eigentlich mit Emre...
  11. le freaque

    Transfersommer 2018 - Wechsel & Gerüchte

    Das würde halt zur aktuellen Heimkehr-Politik des FC Bayern passen, von daher wundert mich das Gerücht nicht. Max hat 10 Jahre in München gelebt und drei Jahre in der Bayern-Jugend gespielt.
  12. le freaque

    FC Schalke 04 - Saison 2017/18

    Du solltest nicht so oft zu Nachbarn und anderen Vereinen gucken. Ihr habt nach einer grundbesch*ssenen Vorsaison wieder ordentlich performt und seit auf ganz normalem Kurs wie vor Weinzierl. Das ist ok, aber mehr auch nicht. Ihr werdet wieder CL spielen, weil die anderen auch nicht besser sind...
  13. le freaque

    FC Schalke 04 - Saison 2017/18

    Sorry, aber das halte ich für völlig realitätsfremd. Zwischen Verein und Spieler findet direkt genau kein Gespräch statt, nirgendwo.
  14. le freaque

    The Walking Dead

    Beim ersten Teil würde ich nur eingeschränkt zustimmen. Der eigentliche "core cast" von TWD ist schon sehr gut. Rick, Michonne, Carol und Daryl sind doch (allein schon durch die Dauer der Serie, aber auch vom grundsätzlichen "Anlegen" her) ein ganzes Stück ausgefeilter und prägnanter, als der...
  15. le freaque

    FC Schalke 04 - Saison 2017/18

    Weil bei Hoffenheim bereits sieben Rogon-Spieler unter Vertrag stehen.
  16. le freaque

    Regionalligen

    Hat ja auch so ziemlich deutlich gereicht.
  17. le freaque

    FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?

    Bei Favre ist es halt die mangelnde Stressresistenz auf seinen bsiherigen Stationen, die mich zweifeln lässt (ob bei uns oder euch). Das gehört halt auch dazu und da hat er mMn in der Vergangenheit derbe Defizite gezeigt. Fachlich finde ich ihn super, aber ich glaube, dass ein echter Großclub...
  18. le freaque

    FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?

    Frankfurt zieht halt jetzt das Leihspieler weiterentwickeln plus ein paar solide Bundesligaspieler Ding durch - und das machen sie ja auch sehr gut. Der Kader steht sicher hinter z.B. Gladbach oder Leverkusen, daher ist das, was sie erreichen, auch richtig gut. Aber natürlich haben sie einen...
  19. le freaque

    Der VfL Wolfsburg-Thread

    Uduokhai war ein guter Deal. Ansonsten würde ich sagen: nö. Bei 18 Transfers in anderthalb Jahren eher so mittel. Ich gehe übrigens davon aus, dass Schmadtke zur neuen Saison in Wolfsburg landet.
  20. le freaque

    Wer landet in der Bundesliga 17/18 in CL und EL?

    Hab auch mal Sonnatgsspiele und die letzten beiden Spieltage durchgerechnet. Demnach: 1. Bayern 2. Schalke 3. Dortmund 4. Hoffenheim 5. Leipzig 6. Leverkusen 7. Frankfurt (punktgleich mit Gladbach und Stuttgart, aber eben besserem Torverhältnis) . . . 15. Mainz 16. HSV 17. Wolfsburg
Oben