Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt kein klaren Grund, außer das die Konkurrenz halt besser ist.
https://www.sportschau.de/fussball/frauen-em/warum-wieder-keine-deutsche-schiedsrichterin-bei-der-em-dabei-ist,uefafrauenem-dfb-schiedsrichterin-100.html
Und Pavel Podkolzin hatte gestern, mit 40 Jahren, sein Debüt im Profi-Fussball. Wow.
https://www.instagram.com/p/DNiyhrvIH4l/?igsh=MWphN2ZrOGZiaGFndw==
Das gab es ja wohl schon. Und der Bruder von Guirassy ist sich seiner Aufgabe bewusst.
https://m.sportbild.bild.de/fussball/borussia-dortmund/bvb-bruder-von-serhou-guirassy-bietet-ihn-anderen-top-klubs-an-6899ea286fbe021a8512f79a?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Stand jetzt hat man auch den Abgang von Nummer 4, Iñaki Peña, auf Eis gelegt, weil er Stand heute der einzige Torwart ist, der am ersten Spieltag spielfähig/berechtigt wäre.
und der war schon zum schmunzeln::D
Verrückter ist eigentlich, dass Lettland den Gruppenersten und Titelmitkandidaten Litauen rauswirft, man in der Gruppe aber sich sogar Belgien geschlagengeben musste.
Deshalb schätzt die UEFA auch mit einem Verlust von 25 Millionen für das Turnier. Und man hofft beim nächsten Turnier, möglicherweise in Deutschland, dann das erste Mal schwarze Zahlen schreiben zu können.