Suchergebnisse


  1. S

    Weltcup Wisła (Herren): 16.11. - 18.11.18

    Nana, nicht auf Schnee zu springen wäre eine totaler Tabubruch und die FIS sieht sich als Verband von Schneesportarten, auch in Hinblick auf die olympischen Winterspiele, die ja ausschließlich Schnee- und Eissportarten im Programm haben. Daher gibts ja auch keinen Gesamt-WC, der auch...
  2. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Nun, Schlierenzauer hat, wie es nun einmal seine Art ist, viel herumgetüftelt und probiert und hat auch seine frühere Bindung immer wieder modifiziert. Endgültig auf die Stabbindung umgestiegen ist er, soweit ich weiß, vor der Saison 2014/15. Das mit den engeren Anzügen, die ja 2012 eingeführt...
  3. S

    Weltcup Wisła (Herren): 16.11. - 18.11.18

    Hier ein Interview aus dem letzten Jahr mit "Supersnow", als denjenigen, die den Schnee auch heuer "machen". https://berkutschi.com/de/front/news/8479-supersnow-in-wisla
  4. S

    Noch eine Woche bis zum Start! Was wünscht ihr euch von der Saison 2018/2019

    Vorweg: - Es wurde nicht in umgekehrter Reihenfolge des WC-Gesamtstandes gesprungen, sondern die guten Springer konnten auch eine frühere Nummer (bzw. Startgruppe) wählen, was viele bei dieser Konkurrenz auch taten (wahrscheinlich, weil die Anlaufspur aus Schnee mit der Zeit langsamer wurde). -...
  5. S

    Noch eine Woche bis zum Start! Was wünscht ihr euch von der Saison 2018/2019

    Warum nicht? War ja toll. ;) Wurde nur übertroffen vom Kogler/Ruud-Drama im 2. Weltcup-Jahr.
  6. S

    The Super League - No clubs. No players. Maybe next time.

    Nun auch die nationalen Ligen haben längerfristige TV-Verträge. Wenn ich mich nicht irre, dann läuft der Bundesliga-Vertrag bis 2021. Würde sich also genau ausgehen. Der Vertrag der PL allerdings bis 2022 und wenn da im letzten Jahr gleich fünf der attraktivsten Teams fehlen, wäre das schon...
  7. S

    The Super League - No clubs. No players. Maybe next time.

    Vergleiche mit Basketball sind hier nur bedingt gültig, denn 1) ..man kann im Basketball mehr Spiele innerhalb einer Periode austragen. Sowas wie in der NBA (82 Spiele innerhalb von sechs Monaten) wäre im Fußball unmöglich. 2) ..der Wert von Nationalteams war im Basketball schon immer ein...
  8. S

    The Super League - No clubs. No players. Maybe next time.

    Nicht in der Nationalmannschaft spielen zu können, wäre ja kein Berufsverbot, solange man bei irgend einem Verein spielen kann. Die UEFA und die nationalen Ligen werden sich natürlich mit Händen und Füßen wehren. Die UEFA hat sich bis dato immer gegen "Abweichler" gewehrt. Daher die strengen...
  9. S

    The Super League - No clubs. No players. Maybe next time.

    Sie versuchen es immer wieder. Eigentlich ein alter Hut. Schon um die Jahrtausendwende phantasierten die G14 (später G18) von einer eigenen Liga. Aber der Druck der einzelnen nationalen Ligen, die diese Ideen naturgemäß massiv ablehnten, war sehr groß (ein englischer PL-Fußballfunktionär sagte...
  10. S

    Olympia-Bewerbung München 2018

    Und bei der Handball-WM im nächsten Jahr sollen sie ein gemeinsames Team stellen. Wie soll denn das funktionieren? Südkorea hat ein durchaus brauchbares Team, während sich die nordkoreanischen Handballer im totalen Nirvana befinden. Wäre so als würden die Fußballnationalmannschaften von...
  11. S

    Olympia-Bewerbung München 2018

    In Argentinien gab es schon Ski-Weltcup-Rennen. In den 80ern jeweils im August in Las Lenas. Da wollte man dort eine neu errichtete Skistation pushen. Dort sind sogar mal der Staatspräsident Menem und Maradona bei einem Rennen aufgetaucht. Aber natürlich ist Olympia in Argentinien eine...
  12. S

    Olympia-Bewerbung München 2018

    Notfalls geht man nach Peking betteln. ;) Im Ernst: Der IOC war da in den 70ern teilweise schon knapp dran. 1974 war Lake Placid der einzige Kandidat für 1980. Und 1978 hatte man nur LA als Kandidaten für 1984. Die wollte man zwar nicht unbedingt, aber man musste sie nehmen und daher konnten...
  13. S

    🇯🇵 An die Japanfans

    Natürlich ist es Yumu Harada. Wer denn sonst? ;) Hakuba wird ihn mit hineingenommen haben, da er ein paar mal Teil des japanischen Teams während der Sommer-Grand-Prix-Saison war.
  14. S

    Ski Alpin 2018/19 - Herren

    Wobei die Parallelbewerbe grad auch nicht auf Hirscher zugeschnitten sind. Hilft aber den Speedfahrern zugegebenermaßen auch nicht. Jedenfalls hoffe ich, dass die FIS die neu oder wieder entstandene "Konkurrenz" aus Nordamerika nicht so ernst nimmt und daher die Parallelrennen wieder...
  15. S

    Ski Alpin 2018/19 - Herren

    Hirscher hat wohl deswegen gezögert, sich mehr im Super-G zu engagieren, weil er befürchtete, dafür z. B. im Slalom und vielleicht auch im Riesenslalom an Spritzigkeit und an Sicherheit zu verlieren. Und den Gesamt-WC kann man nur dann gewinnen, wenn man zwei Disziplinen hat, in denen man...
  16. S

    Ski Alpin 2018/19 - Herren

    Jetzt ein wenig Statistik von der Saison 2017/18: Von den Top 16 des Abfahrtsweltcups waren ganze 15 Läufer auch in den Top 16 des Super-G-Weltcups. Die beiden, die nur in einer der beiden Wertungen in den Top 16 waren: Roger Brice (15. in der Abfahrt und 21. im Super-G) und Josef Ferstl (31...
  17. S

    Ski Alpin 2018/19 - Herren

    Paris war im Super-G-WC-Disziplinenweltcup einmal Zweiter und einmal Vierter. Also soo schlecht ist das wirklich nicht. Theaux sogar 6 Mal(!) in den Top 10. Im Disziplinenweltcup wohlgemerkt. Beste Platzierung war ein fünfter Platz. Hatte er in der Abfahrt nie erreicht. Bei Kröll ist die...
  18. S

    Ski Alpin 2018/19 - Herren

    Man sollte generell Damen und Herren getrennt betrachten. Bei den Herren müssen wir bis Killy und Sailer zurückgehen, um Leute zu finden, die z. B. im Slalom und in der Abfahrt zur selben Zeit(!) absolute Weltspitze waren. Mit ganz wenigen Ausnahmen: Girardelli 88/89 und vielleicht Miller 04/05...
  19. S

    Ski Alpin 2018/19 - Herren

    Die Speedfahrer damals haben drei Disziplinen erfolgreich abgedeckt. Das ist in den letzten Jahren verlorengegangen. U. a. durch die Regeländerung bez. Taillierung im Jahr 2012, was im Riesentorlauf große Auswirkungen hatte und welche man teilweise wieder zurückgenommen hat. Aber nicht nur...
  20. S

    Ski Alpin 2018/19 - Herren

    Die Kombi wird eh bald zu Grabe getragen. Heuer noch die obligaten zwei Bewerbe pro Geschlecht im WC und das letzte Mal bei WM. 2019/20 sollen laut vorläufigem Plan die Herren noch zwei Kombi-Bewerbe haben und die Damen keine mehr. Und das Jahr danach ist endgültig Schluss. Die Kombi war ohnehin...
Oben