Suchergebnisse


  1. S

    Live-Thread Planica

    Da wärst du aber der einzige gewesen. Erst nachdem er seinen Ansprüchen nicht mehr gerecht wurde. Die Krise kam davor. Der war erst 24, als er in die Krise schlitterte. Von "es war einfach vorbei" kann man da noch nicht sprechen.
  2. S

    Live-Thread Planica

    Zu den vermeintlichen Seriensiegern (Wellinger) der Zukunft: Sowas lässt sich grad im Skispringen nicht voraussagen. Wer hätte noch vor einem Jahr geglaubt, dass Peter Prevc eine Saison haben wird, wie er sie eben hatte? Derlei Beispiele gibt es da zuhauf: Wie Schmitt, Schlierenzauer etc.
  3. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Der ist ja nur für Freitag disqualifiziert, nicht fürs ganze Wochenende. Er kann im Team-Springen eingesetzt werden und im Finale am Sonntag ist er sowieso dabei.
  4. S

    Live-Thread Planica

    Jedenfalls der Papierform und dem Training nach wird es ein spannender Dreikampf werden, in dem Wellinger das Zünglein an der Waage bez. Gesamt-WC sein kann, wenn er sich zwischen Kraft und Stoch (wer auch immer von den beiden vorne ist) schiebt, sofern alle drei vorne sind. Oder es kommt alles...
  5. S

    Das wünschen wir uns für Änderungen in den nächsten Jahren

    Noch ein Gedanke zum zusätzlichen Startplatz: Nehmen wir mal an, er könnte dem Springer (ganz egal ob COC- oder Junioren-WM-Sieger) doch was bringen. Profitieren würden eigentlich nur wieder die großen Nationen, indem sie mehr Startplätze hätten. Und grad das will die FIS nicht. Ein Zografski...
  6. S

    Das wünschen wir uns für Änderungen in den nächsten Jahren

    Wenn schon einen zusätzlichen Startplatz (oder für die Top 3), dann würde ich eher die COC-Gesamtsieger nehmen. Junioren-WM sind Einzelbewerbe, die manchmal nicht so aussagekräftig sind. Man braucht sich nur die Junioren-WM der letzten Jahre anschauen. Kraft und Wellinger haben nie gewonnen...
  7. S

    Live-Thread Planica

    Vergleiche mit 2003 sind in der Tat mit Vorsicht zu genießen. Da ist neben den Regelungen für engere Anzüge (auch die von 2012) auch noch die BMI-Regel zu nennen. Und die "Neuvermessung" der Springer bzw. andere Kleinigkeiten.
  8. S

    Kalender 2017/18

    Jedenfalls ist im Olympiajahr die Neigung, ein Wochenende vor dem Großereignis auszulassen, in der Tat tendentiell größer. Es muss nicht immer das letzte Springen vor Olympia sein. 2010 tat dies jeder Spitzenmann, 2014 wieder alle - außer dem einen oder anderen Slowenen (Prevc, Kranjec) und...
  9. S

    Kalender 2017/18

    In Nordamerika fehlt die Bereitschaft, Weltcups zu organisieren. Das ist in Japan anders. Und in Asien kann man höchstens noch auf Almaty zählen. Bei Korea sehe ich schwarz, dass da nach Olympia noch viel stattfinden wird. Ihr demonstratives Desinteresse am Skispringen haben die seit ca. 2000...
  10. S

    Kalender 2017/18

    Mich überrascht das auch. Habe eigentlich den nächstjährigen Japan-Termin als ideal empfunden, um die Zeitumstellung besser zu schaffen. Heuer hat es diese Reihenfolge (Japan und dann Korea) ja schon gegeben. Hat da den Europäern was nicht gepasst? Nur wenn das so war, was? Das Ende der...
  11. S

    Weltcupfinale Planica 23.3. - 26.3.17

    Die Hubers wurden immerhin 4. und 5. in der Gesamtwertung und hatten weit weniger WC-Einsätze als Aigner. Schätze mal, man will die auch bei Laune halten. Ist nicht leicht, wenn man nur sechs oder höchstens sieben Startplätze hat.
  12. S

    Weltcupfinale Planica 23.3. - 26.3.17

    ÖSV: Stefan Kraft, Michael Hayböck, Manuel Fettner, Markus Schiffner, Stefan Huber, Daniel Huber. Quelle: Salzburger Nachrichten http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/sport/wintersport/sn/artikel/stefan-kraft-soll-bombenform-auch-in-planica-ausspielen-239835/
  13. S

    Kalender 2017/18

    Die Damen werden wohl zu diesem Termin springen, allerdings wohin willst du die Polen verschieben? Die Woche drauf ist wohl die Skiflug-WM in Oberstdorf und wir müssen weiterhin davon ausgehen, dass es sich bei der FIS-Seite um einen Eingabefehler handelt, da ja bei diesem eingegebenen...
  14. S

    Kalender 2017/18

    Außerdem wäre am Kulm der Jammer groß, da ein weiteres Jahr ohne Konkurrenz verstreichen würde.
  15. S

    Kalender 2017/18

    Das kann so nicht stimmen. Das wären dann Skiflug-WM zur Wochenmitte. Noch dazu nach Vikersund und vor Planica. 18.-21. Jänner würde aber haargenau passen, da es der ursprüngliche Termin und ein WE wäre.
  16. S

    Das wünschen wir uns für Änderungen in den nächsten Jahren

    Ich muss mir ohnehin ein bisserl selbst widersprechen, denn ich habe mir das mit Lillehammer noch einmal angesehen. Den Mixed-Bewerb gab es nur zwei Mal (2012/13 +2013/14) und da sah das Programm so aus: 1x Damen 1x Mixed 1x Herren Normalschanze 1x Herren Großschanze Die haben also in jenen...
  17. S

    Das wünschen wir uns für Änderungen in den nächsten Jahren

    1. Saisonstart in Ironwood: Ironwood muss erst einmal zertifiziert werden. Aber die Schanze (ein etwas größeres Willingen) wäre schon interessant. Leider aber ist Nordamerika generell ein weißer Fleck auf der Weltcup-Landkarte. Liegt wohl daran, dass dort derzeit keiner ein WC-Springen aus...
  18. S

    Kalender 2017/18

    Das wäre dann die mitteleuropäische Version der Raw-Air. :D: Im Ernst: Der freie Dezember-Termin ist wohl am realistischsten. Obwohl der könnte ursprünglich für die Russen reserviert gewesen sein.
  19. S

    Kalender 2017/18

    Allerdings ist im Jänner kein Termin mehr frei. Die Polen und Willingen werdens wohl nicht rausschmeißen.
  20. S

    Norwegen-Tour

    Stimmt natürlich. Wichtig ist nur der Abstand. Aber so wie ich den einen oder anderen verstanden habe, hat den auch die große Punktanzahl gestört. Das Nordic Tournament wurde nur als, wenn ich das so sagen darf, billiger Abklatsch, eine Art 1:1 Kopie der Vierschanzentournee gesehen. Und im...
Oben