Suchergebnisse


  1. K

    🇩🇪 Weltcup Willingen 29. - 31.01.2021

    Das ist ja eine Streung wie beim Fliegen.
  2. K

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Mal sehen wie es mit dem Spiel Molde FK gegen Hoffenheim am 18.02 in Norwegen ausieht, wenn es dazu eine Entscheidung gibt kann man glaube ich auch für die RAW AIR besser plannen.
  3. K

    🇩🇪 Weltcup Willingen 29. - 31.01.2021

    @ Lazergirl Ich hatte nie Zeit, entweder bis Samstag 6 Uhr Schicht oder ab Sonntag 22 Uhr Schicht, jetzt wenn ich Zeit hätte ist es ohne Zuschauer.
  4. K

    🇩🇪 Weltcup Willingen 29. - 31.01.2021

    Obwohl Willingen der am nächsten gelegene Weltcup ist habe ich es in 8 Jahren nicht geschaft hinzufahren.
  5. K

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    @ RisingSun ist den eigentlich klar das der Teamwettkampf bei den Springer und den Fans vorort unbeliebt ist?
  6. K

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Kann das ein Admin verschieben?
  7. K

    Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2020/21

    Das solte der Verpachtende festlegen.
  8. K

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Aber darf nicht durch benachteilignug einzelner Starter seine Marktbeschendestellung als Monopolist missbrauchen und das geschieht meiner Meinnug wenn man im Wettkampf abbricht und trotzdem wertet.
  9. K

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Aber trotzdem darf die Fairness nicht unter der Sicherheit leiden, also wenn abgebrochen wird, wird garnicht gewertet.
  10. K

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Dann muss man die Regeln ändern, entweder die der springer oder der Alpienen, das solte eigentlich kein Problem sein. Man kann auch das Ergeniss der Quali nehmen. Der Quali-Sieger kann seinen Starplatz aussuchen und dann absteigend weitergehen, natürlich mus man ausreichend Zeit für die Quali...
  11. K

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 22.-24.01.21 (Herren)

    Ich habe mich eben gewundert das bei den Alpinen abgebrochen wurde und trotzdem gewertet wurde, das solte man auf FIS seite vereinheitlichen.
  12. K

    Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2020/21

    Mit noch komplizierten Regelnkönnte man das auch ausschliessen, das ganze ist ja auch nur ein Gedankenexperiment.
  13. K

    Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2020/21

    Das würde ich so regeln das nicht mehr verpachten können als sie selbst stellen, also Bulgarien hat 3 Sartplätze einen Springer haben sie selbst also können noch einen Verpachten Finnland hat 4 Startplätze also können sie 2 Verpachten.
  14. K

    Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2020/21

    Eine Idee um die "Kleinen Länder" zu unterstützen ohne das die FIS Geld ausgeben muss: Länder können Startplätze verpachten, wenn sie nicht alle Startplätze bestetzen können, können sie für eine Periode maximal die hälfte ihrer Startplätze verpachten. Die Punkte die auf verpachteten Startplätzen...
  15. K

    🇸🇮 Weltcup Ljubno (Damen), 22. bis 24. 1. 2021

    Soviel wird man da ja auch bei der WM im Mixed-Team sehen.
  16. K

    FIS-Cup-Saison 2020/21

    7 unter den ersten 11 nach dem 1. Durchgang ist ja garnicht mal so schlecht
  17. K

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Das mit den Strafen für Athlen hat sich erledigt siehe die Klage gegen die ISU. https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/klage-von-eisschnelllaeufern-isu-regeln-verletzen-eu-recht-17105460.html
  18. K

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Aber mit dem Zwang der Politik/Geld kann sich der Ausrichter besser gegen die FIS durchsetzen.
  19. K

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Also über einen Förderbescheid ein Forschungsfliegen der Frauen erzwingen.
  20. K

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Vieleicht wäre es Gut wen von Seiten der Politik etwas nachgeholfen wird, über die Sport/Sportstättenförderung des Freistaates Bayern. Auf gleichem Weg könnte man auch Skifliegen für die Frauen erzwingen, für Gleichberechtigung sollten die Grünen bei der nächsten Landtagswahl doch zu überzeugen...
Oben