Suchergebnisse


  1. S

    Live-Thread Bischofshofen

    Das gibts doch nicht, schon wieder, und der Sprung war nicht mal so schlecht.
  2. S

    Live-Thread Bischofshofen

    Ich frage schon vieles nicht mehr nach. :rolleyes:
  3. S

    Live-Thread Bischofshofen

    6 Stürze? Das ist schon viel.
  4. S

    Weltcup Innsbruck: 3./4.1.15

    Tja dann bleibt irgendwie nur noch die Theorie, dass die Veranstalter auch entscheiden dürfen, was sie machen. Krafts Sprung macht mehr Sinn, da er ihn faktisch gestanden hat.
  5. S

    Weltcup Innsbruck: 3./4.1.15

    Ammanns Jubelaktionen machen so viel Spaß, da müsste man glatt eine Saison-DVD von erstellen. :D:
  6. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Es geht halt wie immer um eine Voreinteilung. Wer am Ende tatsächlich mitfährt, wird man dann sehen. Diesmal hängt natürlich viel von Wellinger ab, ob er es schafft oder nicht.
  7. S

    Weltcup Bischofshofen: 5./6.1.15

    Jepp, der lange Anlauf ist einfach Kult! Nirgendwo sonst kann man den Athleten quasi beim Anfahren so lange in die Augen schauen.
  8. S

    Weltcup Bischofshofen: 5./6.1.15

    Och Leute nun nervt doch einfach mal nicht mit eurem Ping Pong Spiel! Auch hier jetzt der Hinweis, bitte Bischofshofen mit entsprechenden Argumenten diskutieren.
  9. S

    Weltcup Bischofshofen: 5./6.1.15

    In Innsbruck sollte ja auch so überhaupt nichts laufen, wegen dem Wetter....
  10. S

    TV-Quoten 2014/15

    Fragt sich nur, wie viele von den 6 Millionen auch voll bei der Sache waren.... ;) ;)
  11. S

    Preisgelder im Skispringen

    Wank müsste noch immer Sportsoldat sein. Und für den Olympiasieg in Sochi sollte es auch was gegeben haben.
  12. S

    Weltcup Bischofshofen: 5./6.1.15

    By the way: Kraft, Jacobsen, Freitag und in Bischofshofen? Wann hat es zuletzt vier unterschiedliche Sieger bei einer Tournee gegeben? Wäre ne prima Sache.
  13. S

    Weltcup Bad Mitterndorf: 8.1. - 11.1.15

    Keine so große Überraschung. Man will und muss für die Springen in Polen einfach besser vorbereitet sein, und die Form kommt bis auf Fliegertypen nicht auf einer Flugschanze zurück. Stoch wird wahrscheinlich trotz des klaren Aufwärtstrends nach seiner Verletzung auch noch geschont.
  14. S

    Weltcup Bischofshofen: 5./6.1.15

    Es geht ja schon um den Wettkampfcharakter. Ich nehme an, Schlierenzauer war damals vorqualifizert. Für ihn war es also ein Trainingssprung, weil es nicht um K.O.-Plätze ging. Ergo würde ich einfach sagen: Er zählt, wenn es unter Wettkampfcharakter passiert ist, und er glasklar gestanden wurde...
  15. S

    Weltcup Innsbruck: 3./4.1.15

    Falsch, hat sie privat bekommen. Das Thema sollte HIER an DIESER Stelle sein gelassen werden. Ganz einfach.
  16. S

    Weltcup Innsbruck: 3./4.1.15

    Eben haben Thiele und Siegmund bei Skisprung-TV auch nur von Krafts Rekord gesprochen. Ich denke wenn der Rekord von Hayböck auch mogen nirgendwo auftaucht, gilt doch der von Kraft.
  17. S

    Weltcup Innsbruck: 3./4.1.15

    Du kannst selbstverständlich da unten keinen Telemark mehr setzen. Ich hätte vor diesem Springen auch nicht geglaubt, dass man heute die 134,5 m von Hannawald knacken kann. Das war schon kein Zufall das die lange so stehen geblieben ist, diese Weite, weil der Radius in Innsbruck sehr scharf ist...
  18. S

    Weltcup Innsbruck: 3./4.1.15

    Bitte bleibt jetzt hier beim Wettkampf. Ob Ösi ein Schimpfwort ist oder nicht, würde selbst in einem entsprechenden Thread nicht zu einem Ergebnis führen.
  19. S

    Materialthread

    Nun ja, wenn ein Springer was probieren will, dann ist es wohl zwangsläufig Vorsatz. So lange keiner mit Doping um die Ecke kommt, sollen sie halt mit den Regeln spielen wie sie wollen. Das passiert ja auch in anderen Sportarten.
  20. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Wichtig ist, dass die DSV-Springer defintiv wieder "aufgestanden" sind. Und das liegt eben nicht nur an den Charakteren, sondern auch an ihrem Können. Wir haben momentan qualitativ die Athleten. Das ist eine schöne Erkenntnis.
Oben