Suchergebnisse


  1. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Er ist zumindest noch jung. Einer wie Thomas Morgenstern, der jetzt schon deutlich älter ist und noch viel viel mehr erlebt hat, überlegt nach solchen Stürzen. Der Andi weiss aber das er noch viel erreichen kann. Visionen können da durchaus hilfreich sein.
  2. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Selbst ein Schlüsselbeinbruch wäre im Verhältnis zu dem was bei so einem Sturz passieren kann noch glimpflich.
  3. S

    Weltcup Kuusamo: 27.-29.11.14

    Ich hoffe auch auf eine schnelle Genesung von Wellinger und Lanisek. Das ist schon sehr sehr bitter. Aber wir haben zum Glück derzeit im deutschen Team eine Dichte, die den Ausfall aus mannschaftlicher Sicht nicht ganz so dramatisch macht.
  4. S

    Skisprung-Wettspiel 2014/15: Kuusamo, 2. Einzel (HERREN)

    1. Simon Ammann 2. Noriaki Kasai 3. Peter Prevc 4. Andreas Wellinger
  5. S

    Weltcup Kuusamo: 27.-29.11.14

    Das war heute schon so souverän, dass man ihn diesmal auf der Rechnung haben muss. Aber warten wir mal ab, noch sinds einige Springen bis zur Tournee.
  6. S

    Weltcup Kuusamo: 27.-29.11.14

    Immer wieder kommt er wie aus dem Nichts! Aber ich bin mir sicher, dass er dieses Jahr ganz klar um den Tourneesieg mitspringen will.
  7. S

    Live-Thread Weltcup Kuusamo (27.-29.11.14)

    Weil die Besten im 1. Durchgang alle scheinbar schwierigere Verhältnisse hatten. Das war schon auffällig.
  8. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Wenn wir an Diethart in der letzten Saison denken, so ist eben fast alles möglich. Wenn Welli so weiter springt, wird er natürlich zu den Favoriten gehören. Ganz akkut könnte ich mir aber gerade den Anders Bardal am besten vorstellen.
  9. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Wank startet doch meine ich auch jetzt für Hinterzarten, und nicht mehr für Oberhof. Macht ja auch von den Wohnorten sehr viel Sinn. Gerade Neumi ist ja schon ewig und drei Tage im Allgäu.
  10. S

    Skisprung-Wettspiel 2014/15: Kuusamo, 1. Einzel (HERREN)

    1. Anders Bardal 2. Andreas Wellinger 3. Peter Prevc 4. Roman Koudelka
  11. S

    Weltcup Kuusamo: 27.-29.11.14

    So lange der COC noch nicht begonnen hat, ist eh noch alles relativ. Die Saison wird eh wieder lange genug sein, und zur Tournee kommt die nationale Gruppe wieder.
  12. S

    Weltcup Kuusamo: 27.-29.11.14

    Es ist völlig richtig, den Wank erst einmal im Team zu lassen. Alles andere kann auch kontraproduktiv sein.
  13. S

    Alexander Pointner: Mut zum Absprung (V.Buchbesprechung)

    Die Stützpunkttrainer spielen schon eine große Rolle. Allerdings finden ja immer wieder eine Vielzahl an Lehrgängen mit den Kadern und dem entsprechenden Cheftrainer übers Jahr verteilt statt. Ich hatte halt bei Pointner immer wieder den Eindruck, dass es für ihn nur ein geradeaus gibt. Wenn...
  14. S

    🇫🇮 Thread für Finnen Fans

    Ach stimmt, der "olle Harri" wird bestimmt bemüht.
  15. S

    Alexander Pointner: Mut zum Absprung (V.Buchbesprechung)

    Vielleicht sehen wir Pointner ja irgendwann und irgendwo noch in einem anderen Verband. Das könnte dann für Erhellung sorgen, ob er auch in anderen Verbänden erfolgreich arbeiten kann.
  16. S

    🇫🇮 Thread für Finnen Fans

    Nach der guten Performance der Finnen in Klingenthal wird das sicher eher nicht kommen.
  17. S

    Weltcup Klingenthal 21.-23.11.14

    Klingenthal wird im Vergleich zu Willingen auch immer es mehr schwer haben, die entsprechende Kulisse zu haben, weil Willingen ein viel größeres Einzugsgebiet hat, siehe nahes Ruhrgebiet und auch Rheinland.
  18. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Funakilein ärgert sich halt, dass die Realität wieder voll gegen die persönliche Einschätzung läuft. Man kann das mal langsam versuchen zu realisieren anstatt wieder irgendeine Statistik zu suchen, die so auch überhaupt keinen Sinn ergibt. Schade, dass ich das Teamspringen gestern nicht sehen...
  19. S

    Skisprung-Wettspiel 2014/15: Klingenthal, Team (HERREN)

    1. Norwegen 2. Deutschland 3. Österreich 4. Slowenien 5. Japan 6. Polen 7. Tschechien 8. Finnland Vorsprung: 8 Punkte
  20. S

    Skisprung-Wettspiel 2014/15: Klingenthal, Einzel (HERREN)

    1. Gregor Schlierenzauer 2. Richard Freitag 3. Michael Hayböck 4. Kamil Stoch
Oben