Suchergebnisse


  1. Hakuba

    🇳🇴 WC Vikersund (Damen & Herren), 15. bis 17. 3. 24

    Die Startliste für die Herren ist auch da, s. o. Es sind 48 Starter, außer Roman Koudelka fehlt auch Vladimir Zografski.
  2. Hakuba

    🇳🇴 WC Vikersund (Damen & Herren), 15. bis 17. 3. 24

    Es sind sogar nur 17 Damen am Start; Marita Kramer tritt nicht an. Liste ist oben verlinkt.
  3. Hakuba

    🇸🇮 Weltcupfinale in Planica: 21.03.-24.03.2024 (Damen & Herren)

    Es wird eine Eisspur geben. Die wurde laut dieser Quelle in den vergangenen Wochen aufgebaut. Also kein Wasserfall à la Willingen. https://www.skijumping.pl/wiadomosci/34835/rewolucja-w-planicy-letalnica-z-torami-lodowymi/
  4. Hakuba

    🇳🇴 WC Vikersund (Damen & Herren), 15. bis 17. 3. 24

    Roman Koudelka hat seine Saison in Trondheim beendet, er wird in Vikersund und Planica nicht mehr fliegen. Das meldet skijumping.pl. https://www.skijumping.pl/wiadomosci/35071/roman-koudelka-zakonczyl-sezon/
  5. Hakuba

    🇸🇮 Weltcupfinale in Planica: 21.03.-24.03.2024 (Damen & Herren)

    Hier stehen auch Zeiten für Training, Probe-DG etc. https://www.planica.si/en/programme
  6. Hakuba

    🇳🇴 WC Vikersund (Damen & Herren), 15. bis 17. 3. 24

    Wird die o. Regel eingehalten (also innerhalb der Top 15 zu sein), dann kann bei einem Ausfall niemand mehr nachrücken. Das ginge nur, wenn der Rahmen erweitert wird. Das sind die derzeit 15 Besten im GWC: Die sind gesetzt. Unter den besten 15 in der RA sind nur drei weitere, nämlich Freitag...
  7. Hakuba

    🇳🇴 WC Vikersund (Damen & Herren), 15. bis 17. 3. 24

    Ich verstehe Dich schon richtig und sehe das ja auch so. Er selbst ist ziemlich euphorisch und freut sich darauf sehr.
  8. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Dazu müssten es außerdem Selina Freitag und Maruyama Nozomi sein.
  9. Hakuba

    🇳🇴 WC Vikersund (Damen & Herren), 15. bis 17. 3. 24

    Fliegen ist für ihn wie radfahren. Verlernt er nicht. :)
  10. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    wobei eine Komplikation eben darin besteht, dass sich bei den Herren alles nach der RAW Air-Wertung richtet und beiden Damen nach dem GWC.
  11. Hakuba

    🇳🇴 WC Vikersund (Damen & Herren), 15. bis 17. 3. 24

    Ja, das wollte er unbedingt und das war in dem Moment klar, als er zu den 50 Teilnehmern in Trondheim gehörte. Nun muss er durch die Quali.
  12. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Hans-Peter Pohl bringt, glaube ich, auch was durcheinander. Es geht für Vikersund nicht zuerst nach der RAW Air-Wertung, sondern nach dem GWC. Aufgefüllt wird aus der Raw Air.
  13. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Wer schreit denn da bei jedem Sprung los? :LOL:
  14. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Nein hat sie niht. Der FIS-Ticker zeigt das falsch an, rechnet aber richtig.
  15. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    22,4 Windpunkte für Yûki - schade, da konnte sie nichts machen.
  16. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Das wird ihrer Seele so gut tun. Auch, dass sie gestern ohne Verkürzung prima durchgekommen ist. In der kommenden Saison wird sie allen um die Ohren fliegen.
  17. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Schön, Nozomi. Hoffentlich schafft sie es nach Vikersund! Und Kurumi kann ihr schmales WC-Punktekonto etwas aufbessern.
  18. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Es bestreitet niemand, dass Kraft das kann. Aber jede Landung ist auch bei ihm nicht perfekt. Beim 2. DG heute ist er weggerutscht. Andere kassieren dafür einen einen Abzug, er nicht.
  19. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Da haben ja die ausgerutschen Japaner noch Glück gehabt, wenn man das Pech der beiden letzten sieht. Schade für die beiden!
  20. Hakuba

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Der ist seit längerem entschieden. Nur noch rechnerisch war etwas offen, aber de facto nicht.
Oben