Suchergebnisse


  1. S

    Weltcup Oslo (Holmenkollen), 7.3.-9.3.14

    Bevor man dauerhaft über größere Schanzen springt, sollte man bei den Damen schauen, was man im Bereich der Prävention noch tun kann. Eine gewiss sehr sehr schwierige Aufgabe, aber die Gesundheit muss im Vordergrund bleiben. Denn solche Verletzungen können auch Konsequenzen für die Zeit nach der...
  2. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Das wird schon wieder kommen. Vielleicht nicht mehr in dieser Saison, aber sie haben ja ihr Soll auch schon erfüllt, mit der Goldmedaille und vielen Podestplatzierungen und Ergbenissen in den Top 10. Selbst der sonst so kritische Dirk Thiele hat das festgestellt. Michael Hayböck und Stefan...
  3. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Ah ja, okay! Muss man nicht verstehen. Oder ich versuchs mal: Die anderen sind zu Blöd das Potential abzurufen? Nein, sind sie auch nicht. Aber jeder der Skispringen intensiv verfolgt weiss, was sich in den letzten Jahren getan hat. Da haben Polen und Slowenien den größten Sprung in Sachen...
  4. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Und was willst du mir jetzt konkret sagen?
  5. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Damit teilst du ja dann doch die Meinung von mir und metaljünger. Die Leistung der Österreicher wird keineswegs klein geredet. Sie wird nur in den Kontext des Wettkampfes gestellt. Das ist nicht nur erlaubt, sondern muss auch so sein, wenn man überhaupt analysieren will. Oder man sagt einfach...
  6. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Nein, das passte schon so. Kraft war ja bis Olympia deutlich hintendran. Selbst nach der Tournee kam da ja keine Besserung rein. Und Kofler hat sich in Sotschi selbst dann nicht anbieten können. Da war schon vorher klar für mich, dass er sozusagen die Nr 5. sein wird. Kofler hat ja das...
  7. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Eines muss doch klar sein: Wenn die Polen oder Slowenen (ich nenne uns jetzt bewusst mal nicht, bevor das wieder falsch interpretiert wird) ihr Potential voll ausschöpfen würden, dann würde vieles ganz anders aussehen. Wenn Stoch nicht Doppelolympiasieger geworden wäre und den Gesamtweltcup...
  8. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Er muss halt lernen mit der Situation umzugehen. Da geht es dann auch ins Detail. Sprich, die Sprünge die insgesamt besser sind, muss er sich merken, auch wenn das Ergebnis das vielleicht nicht so ausdrückt. Also weniger auf die Ergebnisliste schauen, als mehr auf die Sprünge ansich.
  9. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Na na na, nun wollen wir doch mal nicht unsachlich werden, nur weil hier einer klar seine persönliche Meinung vertritt, oder? Ich fühle mich gerade ehrlich gesagt persönlich angegriffen, aber ich kann da drüber stehen. Es ist übrigens immer wieder bemerkenswert, dass die Leute meine...
  10. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Danke crus, du siehst das ähnlich wie ich. @ Benjamin Wenn die Deutschen so geschlossen da vorne rein springen würden, dann würde ich auch nicht in Euphorie verfallen. Natürlich wäre das super, aber man muss immer den zweiten Blick haben, dann müsste man eben auch bei uns sagen, dass andere...
  11. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Natürlich ist Saisonabbruch immer eine Option. Aber man muss halt auch schauen, was die Alternativen sind. Denn parallel ins Training zu gehen, macht ja auch wenig Sinn, weil Ende März ja dann die Saison vorbei ist. Von daher ist es manchmal auch unabwendbar die Saison einfach zu Ende zu...
  12. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Schade übrigens, dass Anssi heute nicht auf das Podest springen konnte.
  13. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    @ Benjamin Mach mal langsam, das Ergebnis sieht für Österreich wieder super aus, aber gewinnen konnte am Ende trotzdem keiner, und Schlierenzauer war der jenige, der den Podestplatz geholt hat. Dazu Kofler mal wieder deutlich stark, Diethart und Hayböck zusätzlich nicht neu in den Top 10. Sie...
  14. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Bei der Landung ist der Ski ihm aber rein gefahren, so das die 20 ansich am Ende eine Überraschung war. Aber da sind die Kampfrichter offenbar von der Weite sehr beeindruckt gewesen, und haben es entweder nicht mehr sehen können, oder übersehen. Ich glaube aber selbst mit der gleichen Luke...
  15. S

    Skisprung-Wettspiel 2013/14: Lahti, 2. Einzel + Tourneesiegertipp (HERREN)

    1. Severin Freund 2. Stefan Kraft 3. Peter Prevc 4. Anssi Koivuranta
  16. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Richtig, wobei Österreich auch nicht so nahezu unschlagbar wie früher agiert hat. Der Fight hätte enger zugehen können. Es sei ja nicht gesagt, dass alle die nicht in Sotschi waren, deshalb gut sein müssen. Aber Kraft hat wohl das beste daraus gemacht. Neumayer zeigt momentan das, was er...
  17. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Die Österreicher waren in der Tat die konstantesten, aber es wurde ihnen heute auch verhältnismässig einfach gemacht. In Sotschi waren sie noch auf Morgenstern angewiesen, der auch heute im Team gewesen wäre, wenn er nicht schon für diese Saison aufgehört hätte. Keine Frage, Kraft verkauft...
  18. S

    Surftipps

    Spiegel und Sport waren noch nie große Freunde. Erst recht nicht der Wintersport.
  19. S

    Weltcup Lahti 28.02 - 2.03.2014

    Ein eher maues Teamspringen, mit einem klaren Sieger! In Erinnerung wird das dementsprechend eher nicht bleiben. Denn wenn vorallem auch Polen nicht angriffslustig ist, Japan dezimiert antritt, dann sind die anderen Teams eben fast schon wie zu erwartend vorne. Nur Norwegen hat mich heute...
  20. S

    Skisprung-Wettspiel 2013/14: Lahti, Team (HERREN)

    1. Österreich 2. Deutschland 3. Slowenien 4. Polen 5. Norwegen 6. Finnland 7. Japan 8. Tschechien Vorsprung 10, 8 Punkte
Oben