Suchergebnisse


  1. M

    Kalender 2025/26

    Dass das Springen in Oslo am Holmenkollen in den letzten Jahren vor Ort kaum jemand interessiert, ist echt traurig. Haben die dort bei den Eintrittspreisen die Preisschraube überdreht oder geht der Bevölkerung in Oslo die Springen wirklich am A**** vorbei ?
  2. M

    Kalender 2025/26

    Erstmals seit vielen Jahren wäre nach diesem Entwurf weder Titisee noch Klingenthal im Weltcup-Kalender vertreten. Jetzt kann man über die Gründe spekulieren. Für mich sind zwei unterschiedliche Deutungen denkbar. (1) Aufgrund der Ausnahmesituation, dass im Winter 2026 sowohl olympische Spiele...
  3. M

    🇳🇴 Team Norwegen

    Das ist dann bei Tande prinzipiell ähnlich gelaufen wie bei Morgenstern. Beide haben als Folge nach einem schweren Sturz es nicht mehr dauerhaft geschafft, unbelastet von diesem Sturz ihrem Sport auszuüben. Nur die Zeitspanne zwischen Sturz und Rücktritt war bei Tande deutlich länger.
  4. M

    FIS-Cup 2024/25

    Hast du das auf Grundlage eines parabelförmigen Profils oder auf Grundlage eines kreisförmigen Profils zwischen P und L berechnet ? Bei einem kreisförmigen Profil komme ich auch auf 19 cm. Bei einem parabelförmigen Profil wäre die Rechnung wesentlich aufwändiger. Intuitiv vermute ich aber...
  5. M

    🇺🇸 Skifliegen in den USA - Ironwood

    Ob man das Skifliegen oder Skispringen nennt, ist ja eigentlich wurscht. Interessant ist aber, ob die Weitenpunktzahl pro Meter bei 1,8 oder 1,2 oder irgendwo dazwischen liegt. Behandelt man die Schanze regeltechnisch tatsächlich wie jede andere Großschanze, und vergibt 1,8 Punkte pro...
  6. M

    FIS-Cup 2024/25

    Ist dachte immer, dass es im Aufsprungprofil einen Bereich gibt, in dem das Profil linear verläuft, also: 1. Teil: Aufsprunghang wird immer steiler 2. Teil: Aufsprunghang bleibt konstant steil 3. Teil Aufsprunghang wird wieder flacher
  7. M

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Vielleicht sollte man im Sommer nur eine Wettkampfserie veranstalten, dafür mit mehr Teilnehmern.
  8. M

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Sprünge über Hillsize werden wir in Zukunft nur noch sehen, wenn der Trainer gepennt hat und vergessen hat, rechtzeitig auf den roten Knopf zu drücken. Man kann diese schöne Sportart auch kaputt machen. Ich selbst schaue deutlich weniger Skispringen als noch vor 5 oder 10 Jahren und solche...
  9. M

    291m in Island - weitester Flug

    Ich bin sicher kein Experte, erlaube mir aber trotzdem ein paar Aspekte zu erwähnen. - Keiner weiß, wie lange man die für die Fluglage notwendige Körperspannung aufrecht erhalten kann. - Der Grat zwischen genügend Anlauflänge für einen weiten Flug in der Nähe der Hillsize und zu viel Anlauf...
  10. M

    291m in Island - weitester Flug

    Das ist nicht korrekt, was hier auch schon erwähnt wurde. Fjias' 194 m und alle Weltrekorde in Planica 1994 waren zumindest ursprünglich inoffiziell, weil Ende der 80er/Anfang der 90er eine Regel gab, dass 191 Meter die offizielle Höchstweite ist.
  11. M

    🇫🇮 Thread für Finnen Fans

    Vor allem wird gibt es auch in Finnland Subventionen in den Kulturbereich und da fragt man sich, wird das Skispringen in Finnland mit ihren grandiosen Athleten aus der Vergangenheit nicht als Kulturgut gesehen ?
  12. M

    291m in Island - weitester Flug

    Mich stören vor allem zwei Sachen im Zusammenhang mit der Red Bull Aktion. 1. Durch diese Aktion wird der aktuelle Weltrekord und bis auf weiteres auch künftige Weltrekorde ein Stück weit entwertet. 2. Der Drang wird zunehmen, von den aktuellen Flugschanzen zumindest Vikersund und Planica...
  13. M

    291m in Island - weitester Flug

    Ich kann mich auch erinnern, dass mal eine so ähnliche Naturschanze mit ähnlichen Ausmaßen in einem abgelegen Hochtal in den Hohen Tauern aufgebaut werden sollte für Morgenstern, das ganze dann aber abgeblasen wurde. Auch damals ging die Aktion von Red Bull. Eigentlich müsste man im Archiv des...
  14. M

    Kalender 2024/25

    Das Super-Team-Konzept überzeugt mich auch sehr begrenzt. Ein oder zwei Mal in der Saison ein Super-Team-Wettbewerb statt einem klassischen Team-Wettbewerb würde ich O.K. finden. Ideal fände ich ich 3 bis maximal 4 klassische Team-Bewerbe im Weltcup und ein bis zwei Super-Team Wettbewerbe. Bei...
  15. M

    Kalender 2024/25

    Lake Placid zwischen Titisee-Neustadt und Engelberg macht auf Anhieb betrachtet wenig Sinn. Würde es da nicht Sinn machen Engelberg und Lake Placid zu drehen ? Dann könnten nichteuropäische Springer nach Lake Placid Weihnachten zuhause feiern.
  16. M

    🇸🇮 Weltcupfinale in Planica: 21.03.-24.03.2024 (Damen & Herren)

    Ich frage mich auch schon den ganzen Tag, was die Ursache dieser Serie von Landestürzen im vergleichsweise noch moderaten Weitenbereich sein kann. Erklärungen wie müde Springer am Saisonende und schwierige Präparation überzeugen mich nicht oder nur teilweise, denn Planica ist immer Saisonende...
  17. M

    Alpiner Skiweltcup

    Ich denke, man erhofft sich, dass die Speed-Rennen am Wochenende mehr Aufmerksamkeit bekommen als unter der Woche.
  18. M

    Skifliegen/Skispringen für Frauen - wie soll es weitergehen?

    Ich persönlich schaue mir ein Skispringen der Frauen eher an, wenn die Frauen auf einer Schanze springen, die nicht auch am gleichen Wochenende von den Männern benutzt wird. Ich finde es einfach attraktiver, auch mal eine andere Schanze im Fernsehen zu sehen.
  19. M

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Ich habe mir die Sprünge und die Landungen noch mal. Kobayashis Telemark war etwas sauberer. 2 Kampfrichter haben ihm einen Punkt, 3 einen halben Punkt mehr als Prevc. Somit hat Kobayashi 2 Notenpunkte mehr bekommen als Prevc. Zumindest ein halber Punkt mehr pro Kampfrichter ist auch in Ordnung...
  20. M

    🇳🇴 Weltcup Trondheim (Damen und Herren) 12.-13-3-2024

    Wenn Peter Prevc noch ein paar mal Zweiter wird, überlegt er sich das mit dem Rücktritt vielleicht noch einmal.
Oben