Suchergebnisse


  1. S

    COC Brotterode: 15.2. - 17.2.13

    Es ist super, wenn er sofort wieder Leistung bringen kann. Aber es war dann doch "nur" Ein COC. Er war zwar zuletzt fest in der Mannschaft, aber so wie wir jetzt aufgestellt sind, geht es absolut in Ordnung.
  2. S

    Skisprung-Wettspiel 2012/13: Ljubno, 1. Einzel (DAMEN)

    1. Sara Takanashi 2. Sarah Hendrickson 3. Coline Mattel 4. Katja Pozun
  3. S

    Skisprung-Wettspiel 2012/13: Oberstdorf (Skifliegen), Einzel

    1. Gregor Schlierenzauer 2. Anders Jacobsen 3. Richard Freitag 4. Daiki Ito
  4. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Ich habe nie Reinhard Heß eine Untätigkeit unterstellt. Aber letztendlich geht es doch sehr darum, was am Ende dabei heraus kommt. Audenrieth hat nie den Durchbruch geschafft, Else auch nicht, Frank Reichel ebenfalls nicht, Stefan Pieper nicht, Kai Bracht nicht, Georg Späth nur partiell...
  5. S

    WC Oberstdorf 15.-17.02.2013

    Richtig, Skispringen.com wurde gekauft, seine Seele aber sicher nicht. Die ruht jetzt wo anders.
  6. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Na das niemand ohne Einschränkungen betrachtet werden darf, der diese Erfolge zu Stande gebracht hat.
  7. S

    WC Oberstdorf 15.-17.02.2013

    Bei Skispringen.com heißt das Motto: Raushauen, Raushauen, Raushauen - um die Fehler kümmern wir uns später, oder überhaupt nicht. Hat aber auch was damit zu tun, dass da der Chefredakteur gerne auch mal den Alleinunterhalter spielt, wenn man mal darauf achtet, wie häufig sein Kürzel am Ende...
  8. S

    WC Oberstdorf 15.-17.02.2013

    Wie geht damit eigentlich die FIS um? Ist es nicht denkbar, dass sie die Bestweite von Nico für Griechenland dann festsetzt, auch wenn er sie nicht unter griechischr Flagge gesprungen ist? Anderer Sport und anderer Verband, aber die ehemaligen DDR-Nationalspieler wie Ulf Kirsten haben die...
  9. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Das bleibt auch unvergessen. Ein Persilschein sind die aber auch grundsätzlich nicht.
  10. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    @ Andi Der Übergang zwischen Junioren und Senioren ist wohl letztendlich der entscheidende Punkt in der Nachwuchsarbeit. Und ich glaube da haben sehr viele im slowenischen Verband es besser wissen wollen, als der andere. @ Benjamin Diese Namen habe ich auch nicht vergessen. Aber es gab...
  11. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Steht ja vollkommen ausser Frage! Aber die Slowenen haben auch sehr lange auf Peterka gesetzt. Da musst es einige heftige Ruckbewegungen geben, bis das mal angelaufen ist.
  12. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Zu Hannawald: Wenn man seine Karriere betrachtet, gehört er zu den Spätzündern und hat daher nicht das Bild eines klassischen Nachwuchsathleten für mich abgegeben. Er war irgendwie plötzlich da, nachdem er lange überhaupt keine Rolle gespielt hat. Zu Martin Schmitt: Er ist für uns das gewesen...
  13. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Seriensieger erfreuen zunächst ungemein, können dann aber auch Probleme mit sich bringen. Wir haben es ja erlebt, was es heißt, wenn zwei Athleten viel gewinnen. Man wird bequem, andere müssen darunter leiden. Kein Vorwurf an Hannawald oder Schmitt, aber es gab eben auch Schattenseiten. Und...
  14. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Weil beide ihr Potential am meissten unterstrichen haben. Sie haben schon Weltcup-Siege erreicht, und beide vermitteln ganz eindeutig ein großes Fundament an Talent, Selbstbewusstsein und Charakter. Das sind Indikatoren die entscheidend weiter helfen. Wenn beide gesund bleiben, dann mache ich...
  15. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Man sollte niemals etwas ausschliessen, aber wer befürchtet momentan ernsthaft, dass Freund und Freitag z.B. in der Versenkung verschwinden sollten? Und zwei Saisons hintereinander ganz oben dabei mit Podestplatzierungen ist schon etabliert. Es wäre unsinnig da noch einmal zwei Jahre zu...
  16. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Ja aber dann darf man doch Freund und Freitag sehr wohl schon dazu zählen. Die beiden sind jetzt schon in der zweiten Saison sicher in der Weltspitze unterwegs. Sie haben sich also schon etabliert. Andreas Wank ist von der Weltspitze nicht sehr weit entfernt, und Andreas Wellinger hat das...
  17. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Ich will keine Seriensieger mehr haben. So wie es jetzt ist, gefällt es mir sehr gut. Ein Team, bei dem jeder was erreichen kann. Was hilft es uns, wenn nur 2 Springer die Top-Ergebnisse liefern? Dann lieber verschiedene Athleten, die auch ein Springen gewinnen können, als zwei...
  18. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Brauchst du nicht! Selbst wenn es in Val di Fiemme nicht gut laufen sollte, haben wir eine Zukunft im Team, die jahrelang nicht mehr existent war.
  19. S

    WC Oberstdorf 15.-17.02.2013

    Dann hätte die Teamtour wohl so nicht stattfinden können. Denn bisher ist sie immer so gelaufen. Einen Ersatzort nur deshalb zu finden, ist auch nicht mal eben möglich. Einige Athleten wird das im Übrigen überhaupt nicht stören. Und die, die es tun, machen auch dann eine Pause.
  20. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Wie gesagt, um den Sieg ansich in der Quali geht es nicht, sondern um das Leistungsvermögen. Er hat leider in Klingenthal wohl einen Fehler beim Absprung gemacht (deutlich zu früh) plus schwierige Verhältnisse. Das sind dann Dinge, die einfach passieren. Deshalb muss man aber nicht weiter an den...
Oben