Suchergebnisse


  1. Hakuba

    🇦🇹 VST 2023/24 Bischofshofen 05.01.+ 06.01.2024

    Fakt ist, dass Wellinger bisher besser performt hat als Kobayashi, er hat im GWC 141 Punkte Vorsprung. Und er hat einen Sieg dabei. Kobayashi ist ein Trainings- und Qualisieger. Ich mag es einfach nicht, (einen) andere(n) zum Favoriten zu erklären, um dann, wenn der eigene Lieblingsspringer...
  2. Hakuba

    🇦🇹 VST 2023/24 Bischofshofen 05.01.+ 06.01.2024

    Ich würde mich über einen Gesamtsieg von Kobayashi natürlich freuen. Aber so fest, wie einige hier meinen, steht der ja nun nicht, und das nicht nur, weil immer alles passieren kann. Was spricht für Wellinger: - 2. Platz im GWC derzeit, ein WC-Sieg - unterstützende Fans im Stadion was gegen...
  3. Hakuba

    🇦🇹 VST 2023/24 Bischofshofen 05.01.+ 06.01.2024

    Sehe ich auch so. Er muss niemand etwas beweisen.
  4. Hakuba

    🇦🇹 VST 2023/24 Bischofshofen 05.01.+ 06.01.2024

    Nikaidô scheint immer stabiler zu werden. (y)
  5. Hakuba

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Die Bahn war diesmal auch keine Alternative. Schienenersatzverkehr zwischen Ga-Pa und Mittenwald ...:(
  6. Hakuba

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Auch ich habe es in Innsbruck schon übervoll erlebt. Ordner versuchten verzeifelt, Leute von den Treppen zu verweisen, waren aber wenig erfolgreich. Außerdem gab es viel zu wenige Toiletten. Das Highlight aber war, dass bei strömendem Regen alle Regenschirme draußen bleiben mussten (nicht nur...
  7. Hakuba

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2023/24: Villach 2. Einzel (DAMEN)

    Pinkelnig Prevc Strate Ito E: Seifriedsberger
  8. Hakuba

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Freut mich sehr für Jan Hörl, vor allem nach dem Negativerlebnis von Partenkirchen. Ryoyu hat die Nerven behalten und hat Platz 2, Klappe die dritte. Schade für Nikaido. Er war so prima mit der Schanze zurechtgekommen und erwischt dann den doofen Wind. Top 10 hätte ihm gut zu Gesicht gestanden.
  9. Hakuba

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Wegen der Taschenkontrolle?
  10. Hakuba

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Ein fast komplett zweigleisiges Interview mit Ryoyu! :LOL:
  11. Hakuba

    🇦🇹 Skisprung Weltcup Damen Villach 3. + 4.01.2024

    Mein Punkt ist, dass man, wenn die Startfelder bei Damen und Herren etwa gleich groß sind - und das ist mittlerweile fast erreicht, auch die Zahl der Starter im 1. Wettkampf-DG gleich sein sollte. Ob es nun 50 oder 40 sind, darüber kann man diskutieren.
  12. Hakuba

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2023/24: Villach 1. Einzel (DAMEN)

    Pinkelnig Prevc Ito Kriznar
  13. Hakuba

    🇦🇹 Skisprung Weltcup Damen Villach 3. + 4.01.2024

    61 Starterinnen. Man sollte so langsam dazu übergehen, auch bei den Damen in der Quali auf 50 zu reduzieren.
  14. Hakuba

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2023/24: Innsbruck (HERREN)

    Lanisek Kobayashi R. Hörl Kraft E: Wellinger
  15. Hakuba

    🇩🇪 VST 2023/24 Garmisch-Partenkirchen 31.12.2023 + 01.01.2024

    Noch einmal: es ging mir NICHT um Windwartepausen, die ich selbstverständlich nicht in Frage stelle, sondern um die Zeit bis zur Bekanntgabe des Resultats eines Springers. Der Computer ist immer gleich schnell. Bei den letzten wurde es aber verzögert bekanntgegeben bzw. eingeblendet. Das hätte...
  16. Hakuba

    🇩🇪 VST 2023/24 Garmisch-Partenkirchen 31.12.2023 + 01.01.2024

    Ich habe bei der Wiederholung in ES nochmal genau hingeschaut. Es waren immer zwischen 45 und 55 Sekunden zwischen Start des Springers und Einblenden des Ergebnisses. Nach Wellinger war es 1:30 min, nach Lanisek und Hörl 1:15, die man für dramaturgische Effekte verwendet hat. Hätte man das Tempo...
  17. Hakuba

    🇩🇪 VST 2023/24 Garmisch-Partenkirchen 31.12.2023 + 01.01.2024

    Letztendlich musste Kobayashi wegen des Windes warten. Aber vorher hatte man lange Pausen gemacht mit eingespieltem Herzklopfen, und das Einblenden des Resultats hinausgezögert. Hätte man diese Pausen weggelassen, wäre Kobayashi beim Besserwerden des Windes schon unten gewesen. So war mein Eindruck.
  18. Hakuba

    🇩🇪 VST 2023/24 Garmisch-Partenkirchen 31.12.2023 + 01.01.2024

    Bin gerade zurück von der Schanze. Glückwunsch an Anže Lanišek! Ryôyû mal wieder Zweiter. Ist natürlich super, aber ein Sieg dürfte jetzt auch mal sein. Leider war das Springen am Ende unfair, nicht wegen der Windbedingungen - die sind nun mal so - aber deshalb, wie man mit der Zeit umgegangen...
  19. Hakuba

    🇩🇪 Skisprung-Wettspiel 2023/24: Oberstdorf (DAMEN)

    Kvandal Pinkelnig Prevc Itô E: Pagnier
  20. Hakuba

    🇩🇪 Skisprung-Wettspiel 2023/24: Garmisch-Partenkirchen (HERREN)

    Wellinger Kobayashi Ryô Lanisek Fettner E: Prevc P.
Oben