Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025

    Sicher kann ich mir nicht sein; aber zumindest die Kamera, die den Springer im Flug filmt, bewegt sich ja auch mit; deswegen würde ich schon eher auf einen Mensch an dieser Kamera tippen.
  2. Benjamin

    🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025

    Die Kameraleute haben doch was gegen Eisenbichler; jetzt haben sie seinen zweiten Sprung auch verpasst!
  3. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 17.-19.01.2025 (Herren)

    Der Sprung von Geiger hat es bislang rausgerissen - der war deutlich stärker, als ich erwartet hätte. Aber das muss er eben auch noch ein zweites Mal bringen - und so weit ist Slowenien ja auch noch nicht weg.
  4. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 17.-19.01.2025 (Herren)

    Zumindest Geiger startet nicht schlecht!
  5. Benjamin

    🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025

    Hm, Leyhe war vorhin auch wesentlich besser. :(
  6. Benjamin

    🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025

    Na toll, jetzt hat der Stream Eisenbichler verpennt! :LOL:
  7. Benjamin

    🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025

    Ja, ich wollt‘s grad auch posten. Schon beneidenswert, was die Österreicher für ein Reservoir an jungen Springern haben. Und beim ersten Springer haben sie grad auch eine To-beat-Weite eingeblendet - die lag etwa bei 63,5 Metern. Das war dann wohl die Weite, die man brauchte, um mehr als 0...
  8. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane 17.-19.01.2025 (Herren)

    Hm, daran, dass die Ösis gewinnen, zweifle ich trotzdem nicht - aber vielleicht wird der Vorsprung doch nicht ganz so groß… :skepsis:
  9. Benjamin

    🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025

    Ich habe jetzt auch mal den von @blackswan verlinkten Windmonitor verwendet. Der ist schon hübsch gemacht; aber leider war es dann auch tatsächlich so, dass er ein bisschen schneller war als das Bild im Stream, das heißt, die Weite stand da, kurz bevor man den Springer tatsächlich gesehen hat...
  10. Benjamin

    🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025

    Ist natürlich möglich. Von den Österreichern haben ja auch einige den ersten Trainingssprung ausgelassen, und die kennen die Schanze sicher auch gut. So sehen die Trainingsergebnisse von Stephan Leyhe und Luca Roth natürlich ganz gut aus. Dahinter klafft allerdings im deutschen Team weiterhin...
  11. Benjamin

    🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025

    So gut und lobenswert ich das Angebot natürlich finde, so frage ich mich doch, warum sie die Kamera nicht dort aufstellen, wo sie bei der Tournee immer steht. So sind die Springer im Bild doch recht klein.
  12. Benjamin

    🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025

    Eisenbichler lässt das erste Training aus? :skepsis:
  13. Benjamin

    🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025

    Schade nur, dass der Wettkampf fast komplett parallel zum Weltcup in Zakopane läuft. Bei aller Wertschätzung, die ich dem COC entgegenbringe, ist mir der Weltcup dann doch wichtiger. Obwohl… andererseits ist heute nur Teamspringen…
  14. Benjamin

    Alpiner Skiweltcup

    Puh, und die vielen Stürze und Verletzungen sind dann der andere Grund, warum ich‘s nicht mehr so gern schau‘. Hpffentlich ist das jetzt nochmal einigermaßen glimpflich ausgegangen.
  15. Benjamin

    Alpiner Skiweltcup

    Das wäre dann meine nächste Frage gewesen: Ich hatte in Erinnerung, dass man aber eher versucht hätte, beispielsweise mehr Kurven im Bereich von Langentrejen zu setzen, damit die Läufer vor dem Haneggschuss schon ein bisschen gebremst werden. Der alte Rekord von Ghedhina ist ja 28 Jahre alt.
  16. Benjamin

    Alpiner Skiweltcup

    Ich sag‘ mal so: Seit dem Karriereende von Maria Riesch hat bei mir das Interesse immer mehr nachgelassen; ich hab‘ diese Saison wieder etwas häufiger geschaut - auch wegen den Comebacks von Hirscher und Vonn, die ja die große Gegnerin von Maria Riesch war. Aber die Lauberhorn-Abfahrt hab‘ ich...
  17. Benjamin

    Alpiner Skiweltcup

    Streckenrekord durch die Startnummer 1! Was geht denn hier heute ab?
  18. Benjamin

    🇯🇵 WC Damen in Sapporo und Zaô, 17. bis 26. 1. 25

    Sie setzt sich deutlich ab - und die Damen dahinter sind alle ganz eng zusammen. Katharina Schmid kann die Schwäche von Nika Prevc nicht wirklich ausnutzen. Ein Meter mehr, und es hätte fürs Podium gereicht. So ist sie nur Sechste und sammelt nur unwesentlich mehr Punkte als Prevc.
  19. Benjamin

    🇯🇵 WC Damen in Sapporo und Zaô, 17. bis 26. 1. 25

    Ja, ist sie. Sah unangenehm aus, aber sie scheint nochmal glimpflich davon gekommen zu sein.
  20. Benjamin

    🇯🇵 WC Damen in Sapporo und Zaô, 17. bis 26. 1. 25

    Wow - Prevc patzt auch im zweiten Durchgang - das ist jetzt eine Steilvorlage für Schmid. Hoffentlich kann sie die nutzen!
Oben