Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇺🇸 Weltcup Lake Placid - 10.-12.02.2023

    Die Chancen stehen zumindest mal ganz gut - auf einer HS 128 dürften die 135,5 m von Veli-Matti Lindstroem zumindest nicht einfach zu erreichen sein. Wobei ich gerade überlege: Offizielle Schanzenrekorde zählt die FIS ja eigentlich nur bei Weltcups, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen...
  2. Benjamin

    Alpencup-Saison 2022/23

    Am nächsten Wochenende finden auch die nächsten Alpencup-Wettkämpfe statt. Die Jungs und Mädels sind diesmal im slowenischen Kranj am Start. Schanzendaten K-Punkt: 100 m Hillsize: 109 m Inoffizieller Schanzenrekord http://www.skisprungschanzen.com/DE/Schanzen/SLO-Slowenien/Kranj/0460-Bauhenk/...
  3. Benjamin

    🇩🇪 DSV-Adler

    2014 war das. Das war das Jahr, in dem Stoch erstmals den Gesamtweltcup gewann. Peter Prevc und Severin Freund kämpften damals um den zweiten Gesamtrang - der Kampf ging knapp zugunsten von Peter Prevc aus. Das legendäre Weltcup-Finale, bei dem die beiden ja dann um den Sieg im Gesamtweltcup...
  4. Benjamin

    🇺🇸 Weltcup Lake Placid - 10.-12.02.2023

    Bei Planica wundere ich mich ehrlich gesagt etwas über die Angaben im Skisprungschanzenarchiv. Dort wird die alte Großschanze zwar bei ihrem letzten Auftauchen im internationalen Wettkampfkalender als K 130 bezeichnet - aber das ist ein Widerspruch zu den Ergebnislisten. Am 17.02.2001 fand dort...
  5. Benjamin

    FIS-Cup-Saison 2022/23

    Am nächsten Wochenende wird endlich auch die dritte Liga des Skispringens fortgesetzt - tatsächlich hat es in diesem Winter erst ein einziges FIS-Cup-Wochenende gegeben. In Notodden hatte Martin Hammann beide Springen gewonnen. Gesprungen wird am nächsten Wochenende im polnischen Szczyrk -...
  6. Benjamin

    🇺🇸 Weltcup Lake Placid - 10.-12.02.2023

    Hach ja, der erste Weltcup seit vielen Jahren in den USA. Ich freue mich drauf - aber die allerbesten Erinnerungen habe ich an das letzte Weltcupspringen in den Vereinigten Staaten nicht. Im Jahr 2004 fand der letzte Weltcup dort in Park City statt - damals wusste man das noch nicht, aber es...
  7. Benjamin

    Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2022/23

    Ich weiß gar nicht, ob wir das schon mal hatten: Diesmal ändert sich bei den Startplätzen gar nichts, weder im Weltcup noch im COC. Die Bonusstartplätze für den Weltcup gehen an dieselben drei Länder wie in der Periode zuvor; Bonusplätze für den COC gab es erneut nicht, weil keine FIS-Cups in...
  8. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Ja, mir auch. War eine schöne Junioren-WM, die Streams waren qualitativ wirklich gut - mit dem kleinen Wermutstropfen, dass ich nicht ganz verstanden habe, warum man an den Wettkampftagen nur jeweils einen Wettkampf übertragen hat, wo man doch schon mal die Infrastruktur aufgebaut hat. Aber ich...
  9. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Knapp ist's geworden, da haben uns die Jungs und Mädels wirklich einen spannenden Wettkampf geboten - aber ich bin auch über Bronze froh, damit hätte ich im Vorfeld nicht unbedingt gerechnet. Schön, dass dadurch auch die Jungs nicht ganz leer ausgehen.
  10. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Und stark auch von Sakano.
  11. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Hui, starker Sprung von Remo Imhof. Da dürfen sich Schwarz und Sakano auch keinen Patzer leisten. Die Schweiz bleibt vor Österreich.
  12. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    So, jetzt gilt's: Immer noch Höchstspannung vor der letzten Gruppe. Japan knapp hinter Deutschland, aber Sakano war vorher geringfügig besser als Schwarz. Wadsak hat wohl zu viel verloren. Jonas Schuster war zwar vorhin fast 20 Punkte besser als Sebastian Schwarz, aber jetzt müsste er sogar 27...
  13. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Vom Klang her hört sich das eher nach den typischen Japan-Tröten an, wie sie auch in Sapporo oft zu hören sind.
  14. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Bei so knappen Abständen kann ein nicht gesetzter Telemark das Zünglein an der Waage sein. Deswegen wahr Julia Mühlbacher wohl auch nicht ganz zufrieden. Speziell Nakuyama war aber wirklich sehr stark. Vorhin lag Deutschland nach der ersten Gruppe knapp vor Japan, jetzt sind sie dahinter. Das...
  15. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Drum mein' ich ja, dass es schwierig ist, weil die FIS die Sonderbuchstaben verschluckt. Also quasi so ähnlich wie den französischen Jaques.
  16. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Die sind aber teilweise auch schwer, vor allem auch, weil die FIS ja gern die ganzen Sonderkringel verschluckt. Wie spricht man denn zum Beispiel den guten Zak Mogel aus? ;) Bartolj führt die Slowenen jetzt definitiv auf Goldkurs - damit können die japanischen Jungs nicht mithalten. Und...
  17. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Bei mir ist der Stream auch wieder da. Findet ihr eigentlich auch, dass die Kommentatoren die Sprünge alle sehr ähnlich kommentieren? "Nice flight position", "beautiful telemark landing" :D
  18. Benjamin

    Materialthread

    Ich glaube, es ist weniger eine Allergie gegen das Wort Horngacher, sondern eher eine Allergie gegen unsachliche Kritik an Horngacher, die man hier leider immer wieder liest. ;)
  19. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Bei mir ebenfalls nicht. Naja, der Wettkampf dauert ja noch ein Weilchen, vielleicht kriegen sie ihn wieder hin. Schade um die 98,5 m von Nika Prevc, die hätte ich gern gesehen. Damit führt sie ihr Team erstmal an die Spitze. Und Meghann Wadsak erweist sich wie erwartet als Achillesferse der...
  20. Benjamin

    🇨🇦 Juniorenweltmeisterschaften, Whistler – 2. bis 5. 2. 2023

    Sein Unmut über seinen Sprung war auch deutlich zu hören. edit: Die Deutschen präsentieren sich bis jetzt wirklich gut. Platz 2 nach zwei Gruppen hinter Österreich. edit2: Warum jammern die ganzen Polen im Youtube-Chat denn über eine angebliche DSQ von Tomasiak? Der Ticker zeigt dazu nichts an.
Oben