Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Touché.
Wobei ich mir bei stiller Charakterlich nicht sicher bin. Aber ja, der wäre etwas gewesen, aber es hat seit seinem Abgang 4 Jahre gedauert, bis er auf einem Niveau performt, was für uns gereicht hätte.
Yildiz wäre in der Tat im Moment eine gute Option. Da gibt es nichts zu...
Zudem Irankunda geht in die zweite englische Liga, Krätzig wechselt in die österreichische Bundesliga, die wahrscheinlich bei uns nicht mal Zweitliganiveau hat. Ibrahimovic hat bei Lazio keinen Stich gesehen, Vidovic bei Mainz ebenfalls nicht.
Wo ich denke, dass aus ihm noch etwas werden...
Von denen hat keiner das Zeug für die Bayern bisher auch auf den anderen Stationen unter Beweis gestellt. Wir tun wirklich so, als würden die Bayern regelmössig Superstars verpassen. Einzig bei Tillmann hätte man sagen können, das reicht mindetsens für die Rotation. Wanner war in Heidenheim...
Was jetzt soll man junge Spieler kaufen und diese entwickeln oder soll man den jungen aus den eigenen Reihen realistische Chancen geben? Wenn man einen jungen holt mit Potenzial hat man in drei Jahren ggf. vier Spieler auf zwei Positionen, die eigentlich spielen müssten denn sowohl Wisdom Mike...
Naja falls er das nicht macht wäre die Kritik ja auch berechtigt. Ich habe das Gefühl, dass der Bayern Kader noch nie so viel Talent aus dem Unterbau hatte wie aktuell.
Ich habe hierzu noch eine Ergänzung:
Wir tendieren ja immer dazu als Fans Homegrown Player zu unterstützen, weil wir uns nichts sehnlicher wünschen als ein Spieler, der für uns brennt, der aus der eigenen Jugend kommt, einer den wir entdeckt haben. Egal ob das ein Marco Reuss oder ein Thomas...
Ich verstehe es. Irankunda war bei den Grasshoppers okay, ich habe ihn ein paar Mal im Stadion gesehen, aber es war jetzt nicht so, dass er die Liga dominiert hat oder einen merkliches Upgrade war. Er hatte 19 Spiele, 1 Tor und 3 Assists. Er hatte ein Team in dem er Herausragen hätte können mit...
Du meinst so gut wie es bei PSG geklappt hat? Vor allem direkt im ersten Jahr?
Ich hatte 2013 als Pep kam mal die Schnapsidee, dass das was werden könnte, dass da vor allem auch Adidas die Welt in Bewegung setzen wird, dass Messi als Vorzeigespieler zu einem Adidasklub kommt. Jetzt ist der Zug...
Du hast nicht so viele Stuttgart Spiele gesehen oder?
Kopfbälle sind gerade *nicht* die Stärke von Woltemade. Trotz Grösse. Dafür ist unglaublich Ballsicher für seine Grösse und technisch sehr gut.
Vielleicht wenn man den Spieler fragt. Übernimmst du das für uns? Dann haben wir endlich Klarheit.
Man sieht doch, wie sich die Zeitungen mit Bayern News Auflage generieren. Da wurde eine angebliche Trennung von de Ligt als Baywern News in der Bild veröffentlicht. Lasst den Vorstand doch mal...
Vielleicht mal back to topic: Bayern verleiht Krattenmacher für ein Jahr nach Berlin. Er wird da wohl die Nachfolge von Maza antreten. Ich denke, dass ein weiteres Jahr zweite Liga ihm gut tun wird, ich zweifel aber an seiner Bayerntauglichkeit. Wird so ne Wannergeschichte. Viele Leihen, kein...
Woltemade kann doch 1-1 den Kane machen. Wie häufig holt eich Harry die Bälle tief im Mittelfeld und an der Kaltschnäuzigkeit arbeitet Woltemade ja im Spitzentempo. Den würde ich brutal gerne bei uns sehen, denke sogar, dass das ein geilerer Transfer als Barcola wäre.
Ich bin da noch zwischen den Stühlen was die smart watch betrifft. Ich werde es am Anfang sicher mal an beiden Armen eine Uhr tragen. Ich werde dann mal sehen wie es sich anfühlt und vielleicht lege ich dann irgendwann mit ejner anderen schweizer Uhr nach.
Diaz wäre nach Barcola für mich die 1b Lösung, vor Leao, Williams um ehrlich zu sein. Hoffen tu ich immer noch auf Barcola. Ich denke, dass man mit Paris einen ganz soliden Draht haben wird und Bracolas Spielzeitaussichten werden auch nicht so gut sein, seit man im Winter den Georgier...
Lustig ist, dass es ein Bier gibt, dass nach dem Verein benannt wird und immer wenn sie die Liga gewinnet nennt es sich Champions. Ist von der beglischen Brauerei Cantillon und wird den meisten deutschen nicht schmecken, da es eher säuerlich ist.