Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Wenn ich @Kili richtig verstanden habe, dann würde ich folgendes vermuten: Die Unterwäsche hebt sich, indem man sie möglichst weit über den Ellbogen zieht, an den Achseln vom Körper ab und zieht dadurch dann auch den Anzug nach außen, was mehr Tragfläche gibt. Unter den Achseln wird ja oben...
  2. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Deswegen hat es mich ja auch gewundert. Ich hatte es immer so verstanden, dass man nach der Materialkontrolle oben nicht mehr zupfen darf.
  3. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Was genau hat denn Kraft eigentlich gemacht? Ich habe es nicht gesehen, habe auch nur gehört, wie Martin drüber gesprochen hat. Aber es passt natürlich wieder mal zu diesem Tag, dass das Material und sonstige Regelverstöße das Hauptthema sind. Na, ich warte mal lieber noch mit der Auswertung.
  4. Benjamin

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Ja, mal sehen, ist immer ein bisschen schwierig. Es wird sicher auch die anderen Wintersportarten betreffen; aber da die ja in einem anderen Unterforum diskutiert werden, würde ich das nur ungern hier dazu packen. Je nachdem, wie sich das entwickelt, kann man das aber auch noch ändern.
  5. Benjamin

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Dann mache ich eher einen eigenen Thread draus. Den ursprünglichen Anlass hatte ich ja aus dem News-Thread hierher verschoben - aber nun verselbständigt sich das Ganze.
  6. Benjamin

    🇫🇮 Skisprung-Wettspiel 2021/22: Lahti, 1. Einzel (HERREN)

    Dieser Wettkampf hat durchaus interessante Auswirkungen auf die Spitze. Denn aufgrund der unterschiedlichen Tipps schiebt sich dort wieder alles recht dicht zusammen. Der Vorsprung von @Frasch auf @Funaki1998 verringert sich auf 12 Punkte; @Gordo schiebt sich auf Platz 3 und rückt ebenfalls...
  7. Benjamin

    🇫🇮 Skisprung-Wettspiel 2021/22: Lahti, 1. Einzel (HERREN)

    Der erste Wettkampf von Lahti war durchaus eine Herausforderung für das Wettspiel. Nur ein Trainingsdurchgang, in dem die Weltcupführenden zudem weit hinten lagen, keine Quali, sondern gleich der Wettkampf - da war klar, dass es viele verschiedene Tipps geben würde, von denen manche dann eben...
  8. Benjamin

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Ich will hierauf mal noch antworten, weil es gerade zu der Diskussion passt - auch wenn das Zitat aus dem Hinzenbach-Thread stammt. Denn ich sehe das durchaus ein wenig anders. Würden bei der Siegerehrung ausschließlich die Athleten geehrt, so müsste das nicht zwingend mit der Nationalhymne des...
  9. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Ich sehe das Ergebnis heute dann doch ein bisschen mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist es natürlich wichtig zu sehen, dass Karl Geiger die olympischen Strapazen gut überstanden hat und im Weltcup weiterhin vorn mitspielt - andererseits ärgern mich die extrem knappen Abstände ein wenig...
  10. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Sack Zement! Heute sind die Zehntel gegen uns!
  11. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Geiger auch stark, damit bleibt er auf jeden Fall vor Kobayashi. Schade, ein halber Punkt hat gefehlt.
  12. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    OK, das hätte ich dann doch nicht gedacht, dass Zyla da gleich vorbei geht. Und das obwohl er in der Luft wieder wackelt wie ein Lämmerschwanz (wie es Dirk Thiele formuliert hätte).
  13. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Ja, da hat er doch noch einige Plätze verloren. Aber es ist immer noch das beste Weltcup-Ergebnis von Eetu Nousiainen.
  14. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Sie sind heute allerdings allgemein wieder recht geizig mit den Punkten, habe ich das Gefühl.
  15. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Severin Freund auch mit einer deutlichen Steigerung. Sehr schön!
  16. Benjamin

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2021/22: Hinzenbach, 1. Einzel (DAMEN)

    1. Marita Kramer 2. Ursa Bogataj 3. Nika Kriznar 4. Spela Rogelj Ersatz: Yuki Ito
  17. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Das ist jedenfalls eine spannende Ausgangsposition für den zweiten Durchgang. Es führt doch tatsächlich Ulrich Wohlgenannt - allerdings nur hauchdünn vor Stefan Kraft. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er das halten kann. Karl Geiger und Ryoyu Kobayashi beide nicht ganz vorn dabei...
  18. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Optimal war das nicht von Severin Freund, aber ich hoffe noch, dass er reicht.
  19. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Wohlgenannt springt dann doch nochmal in eine ganz andere Dimension.
  20. Benjamin

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Hui, Nousiainen zeigt aber auch einen sehr schönen Sprung. Mal sehen, das könnte sogar fürs Finale reichen.
Oben