Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Na gut, dann hab' ich Bresadola doch zu früh abgeschrieben.
  2. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Für Koudelka ist es schon mal sehr schade, dass es in Innsbruck keinen Wettkampf gab. Da ist er ja gar nicht so schlecht gesprungen. Aber dieser Sprung wird nicht reichen. Bresadola, der vorhin im Training noch so weit vorn gelandet ist, hat jetzt leider auch einen schwächeren Sprung...
  3. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Die Österreicher haben offenbar Veränderungen an der nationalen Gruppe vorgenommen. Steiner und Reisenauer waren doch in Innsbruck noch nicht dabei.
  4. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Naja, sagen wir's mal so: Für einen Springer, der weniger stabil ist als Ryoyu Kobayashi wäre es ein gewisses Risiko, vor der ersten Quali gar nicht zu trainieren. Gerade auf einer Schanze wie in Bischofshofen kann dann auch mal ein Sprung in die Hose gehen. Aber Kobayashi kann es letztlich egal...
  5. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Wahrscheinlich fühlt er sich derzeit so perfekt in Form, dass er glaubt, er braucht diesen Trainingssprung nicht.
  6. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Wie Aschenwald das allerdings gemacht hat, frage ich mich immer noch. Bresadola so weit vorn ist auch eher ungewöhnlich. Nur Hayböck wundert mich nicht; Bischofshofen war immer schon seine Schanze, der wird auf jeden Fall glücklich sein, dass hier zweimal gesprungen wird.
  7. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Ob man den Speedmessungen allerdings immer trauen kann? Robert Johansson angeblich mit 78,1 km/h. :D
  8. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Bischofshofen mit seinem ungewöhnlich flachen Anlauf verstärkt solche Ungleichheiten in der Spur natürlich noch.
  9. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Langsam fürchte ich, dass du recht hast. Inzwischen hat man deutlich verlängert, und Fettner plumpst trotzdem bei 95 m herunter...
  10. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Langsam hätte ich dann wirklich ein Déjà-vu - genau so war es auch 2008, also zum letzten Mal zwei Wettkämpfe in Bischofshofen stattgefunden haben. Damals sind ja dann wegen einer nachlassenden Spur noch reihenweise Topspringer zu kurz gesprungen, so dass es Michael Neumayer noch auf Platz 3 der...
  11. Benjamin

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Als offizieller Schanzenrekord zählt ja sowieso keiner der beiden Sprünge, weil er nicht beim Weltcup erzielt wurde. Für den inoffiziellen Rekord handhabt es das Schanzenarchiv - und daran orientiere ich mich immer - so, dass der weiteste gestandene dokumentierte Sprung genommen wird. Beim...
  12. Benjamin

    🇨🇳 Olympische Winterspiele 2022 Zhangjiakou - Nordische Kombination

    Vielen Dank für den schönen Thread. Die Wettkampfzeiten sind allerdings ein einziges Trauerspiel. Ich werde voraussichtlich keine einzige Entscheidung verfolgen können. :(
  13. Benjamin

    🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen

    Vielen Dank für die schöne Einleitung zu den olympischen Spielen. Hoffen wir auf faire Wettbewerbe, auf die der Wind und Corona möglichst wenig Einfluss haben. Für mich persönlich zählt Simon Ammann eigentlich jetzt schon als erfolgreichster olympischer Skispringer. Ergebnisse von Teamspringen...
  14. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Ich denke aber auch, dass es nicht in erster Linie ums Druckmachen geht - sondern es ist einfach sinnvoll, den Wettkampf morgen um die Zeit auszutragen, um die ohnehin im TV eine Skisprung-Übertragung geplant war. Und so wird es ja ungefähr auch gemacht. In Innsbruck wöre es aber ohne Flutlicht...
  15. Benjamin

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2021/22: Ersatzwettkampf für Innsbruck in Bischofshofen am 5.1.22

    Durch den Ausfall von Innsbruck gab es eine Terminänderung. Der Wettkampf von Innsbruck soll am 5.1. um 16:30 Uhr in Bischofshofen nachgeholt werden. Dies ist der neue Tippthread dafür! Ausnahmsweise werde ich, um niemanden zu benachteiligen, folgendermaßen vorgehen: Wenn es jemandem in der...
  16. Benjamin

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Hättest du da noch eine Quelle für mich?
  17. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Deswegen sollte sowas ja auch nicht jetzt diskutiert werden, wenn man genau sieht, für welche Springer das in diesem Fall ein Vor- oder Nachteil wäre. Aber ich wüsste nicht, was dagegen spräche, das mal allgemein zu diskutieren. Ich habe mich gerade nochmal durch die Regeln gekämpft. Explizit...
  18. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Ja und? Inwiefern ist das ein Argument? Diejenigen, denen Bischofshofen besser liegt als Innsbruck, haben ja nun ohnehin einen Vorteil, weil in Bischofshofen zweimal gesprungen wird. Da könnte ja zum Ausgleich wenigstens noch die Quali von Innsbruck zählen. Man kann es ja auch so sehen: Wer...
  19. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Ich finde ja übrigens, dass die Regel mit der Quali ruhig auch mal auf den Prüfstand gehört. Aus meiner Sicht wäre es durchaus nicht unfair, wenn man die Innsbruck-Quali für den ersten Wettkampf in Bischofshofen heranziehen würde - und es würde einem bei der Planung zusätzlich noch ein bisschen...
  20. Benjamin

    🇦🇹 VST 2021/2022 - Innsbruck- 3.+4.1.2022

    Dann hoffe ich mal, dass das klappt. Ich überlege nämlich auch schon die ganze Zeit, wie ich das am geschicktesten im Wettspiel handhabe, dass es möglichst übersichtlich ist.
Oben