Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt tatsächlich einen Moment in Geigers Sprung, wo ich mich gewundert habe; vielleicht irre ich mich aber auch: Ist Geiger nicht nur ganz knapp über die grüne Linie gesprungen und lag dann auf einmal sehr deutlich vor Lanisek? Das war schon etwas komisch.
Ich für meinen Teil hoffe natürlich...
Ich denke auch, dass Kraft jetzt sehr gute Chancen hat. Ein paar Pünktchen Vorsprung hat er; er hat diese Weite auch mit etwas weniger Aufwind geholt als manch anderer. Und der Sieg im Probedurchgang zeigt auch, dass der erste Durchgang jetzt keine Ausnahme war. Und direkt hinter ihm sehe ich...
So ganz stabil ist der Wind leider nicht. Und wenn dann grad einer von den Guten kräftigen Aufwind erwischt und dann sehr weit springt - in eine Region, wo der Aufsprunghang wegen des Neuschnees etwas stumpf ist, dann kann das schon ein bisschen gefährlich sein.
Nach Aigro hat man jetzt...
Hm, wo passt dieser Artikel am besten hin... ich poste ihn mal hier:
Es geht nicht direkt ums Skispringen - aber um einen ehemaligen Skispringer, der heute Hotelier ist und ein Hotel in Oerwiesenthal betreibt. Und dadurch ist er natürlich auch von der Corona-Krise betroffen. Die Rede ist...
Puh, Eurosport hat gerade den Sturz von Peter Prevc gezeigt. Das sah schon ziemlich heftig aus, so oft, wie es ihn da herumgewirbelt hat. Zum Glück sind da die Ski abgegangen.
Aber Oftebro war eben noch besser, und das nicht nur gestern, sondern in der gesamten Saison. Insofern kann man die Entscheidung schon ein bisschen hinterfragen.
Ich weiß es auch nicht; aber angesichts der Tatsache, dass der direkt vor ihm platzierte Gerd Siegmund insgesamt 11,5 Meter kürzer gesprungen ist, liegt der Schluss schon sehr nahe.