Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane, 15. bis 17. 1. 2021

    Nochmal zum Thema Bonusplatz: Üblicherweise ist es ja auch im Winter nicht so, dass ein einziges Wochenende ausreicht, um sich den zu erspringen; normalerweise muss man dazu dann auch eine ganze Periode lang im COC springen. Das ist dieses Jahr wegen Corona nicht der Fall - insofern hinkt der...
  2. Benjamin

    🇮🇹 Weltcup Val di Fiemme: 14.01. - 17.01.21

    Es ist halt immer wieder die gleiche fruchtlose Diskussion mit dem Wind. Ich denke, niemand bestreitet, dass das heute gegen Ende des Sprungdurchgangs nicht ganz fair zugegangen ist, weil die besten Leute doch mehr Aufwind hatten als die Springer zuvor. Aber wie wäre dieser Wettkampf denn in der...
  3. Benjamin

    Alpiner Skiweltcup 2020/21

    Wobei es ja gerade auf einem einfachen Hang für einen Topfahrer schwerer ist zu gewinnen als auf einem schweren. In Adelboden oder Wengen oder Kitzbühel kann man sich eher auch mal einen Fehler leisten und die verlorene Zeit dann auf einem schwierigen Stück wieder gut machen, weil nur wenige...
  4. Benjamin

    🇮🇹 Weltcup Val di Fiemme: 14.01. - 17.01.21

    Hehe, beim Kombicup hat tatsächlich die Mehrheit getippt, dass der Vorsprung des Führenden weniger als 10 Sekunden beträgt. Tja, dann ist natürlich alles, was ich über mögliche Spannung auf der Normalschanze geschrieben habe, Makulatur. Mit diesem Vorsprung dürfte Riiber man wieder nichts...
  5. Benjamin

    2020/21 - Gundersen I Val di Fiemme 15.01.2021

    1. Jarl Magnus Riiber 2. Vinzenz Geiger 3. Ilkka Herola Sprung: Jarl Magnus Riiber Lauf: Ilkka Herola Zusatz: Ja
  6. Benjamin

    🇮🇹 Weltcup Val di Fiemme: 14.01. - 17.01.21

    Aber auch aus deutscher Sicht böte dieser PCR einige Chancen - Frenzel, Geiger und Riessle mit maximal 40 Sekunden Rückstand, und das noch nicht mal auf Riiber. Aber ja, für Herola wäre es natürlich die ganz große Chance. Sehr ärgerlich die Sache mit den zwei DSQs für Rydzek und Schmid. Was...
  7. Benjamin

    🇮🇹 Weltcup Val di Fiemme: 14.01. - 17.01.21

    Ja, danke - ich hatte es nur im Zeitplan, aber nicht bei den TV-Zeiten geändert.
  8. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane, 15. bis 17. 1. 2021

    Eine interessante Strategie wäre höchstens noch gewesen, Freitag tatsächlich in Zakopane einzusetzen und stattdessen einen der Weltcupspringer (z.B. Paschke oder Hammann) zum COC zu schicken, weil da dann die Chance auf den Bonusplatz noch größer gewesen wäre.
  9. Benjamin

    🇮🇹 Weltcup Val di Fiemme: 14.01. - 17.01.21

    Die Startliste ist da. Insgesamt 53 Athleten sind am Start: http://medias3.fis-ski.com/pdf/2021/NK/4150/2021NK4150SLT.pdf
  10. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane, 15. bis 17. 1. 2021

    Soll das heißen, dass Deutschland mit 7 Springern anreist, obwohl wir nur 6 Startplätze haben? Das kommt mir etwas komisch vor, zumal an diesem Wochenende ja auch ein COC stattfindet. Das wäre aus meiner Sicht keine gute Entscheidung. Da warte ich mal lieber noch die offizielle Startliste ab...
  11. Benjamin

    Kalender 2021 / 22

    Hm, bislang keine Änderungen im Vergleich zum September. Aber da wird man ohnehin wieder abwarten müssen, wie sich bis zum Sommer die Corona-Lage entwickelt. Wenngleich ich dieses Jahr etwas optimistischer bin als im letzten.
  12. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane, 15. bis 17. 1. 2021

    So, Gregor Schlierenzauer bekommt also wieder eine Chance. Hoffentlich kann er sie nutzen - wenn er nicht ins Team kommt, was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist, ist es ja wirklich nur eine Chance; da wird dann der Druck entsprechend hoch sein.
  13. Benjamin

    Alpiner Skiweltcup 2020/21

    Naja, sie ist in der WCSL-Liste doch recht klar unter den Top 15. Und das reicht ja aus, um eine Startnummer zwischen 8 und 15 (je nach Los) zu bekommen. So schlecht war sie ja gerade im Slalom auch nicht; in dieser Saison hat sie in allen Slaloms gepunktet, und zwar auf den Plätzen 17, 21, 13...
  14. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane, 15. bis 17. 1. 2021

    Zur Quellendiskussion: Das ist ja immer auch eine Frage der Glaubwürdigkeit. Wenn man zum Beispiel die Meldung hört, dass die Slowenen Timi Zajc jetzt noch eine Weile schmoren lassen, bis er wieder eine Chance bekommt, dann ist es eben ein Unterschied, ob das von Herrn Leinauer stammt oder vom...
  15. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Ich tippe mal, dass man es nicht zu dicht an die Nordische Ski-WM heranschieben will. Das Training der Damen in Oberstdorf beginnt ja bereits am Dienstag.
  16. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane, 15. bis 17. 1. 2021

    Sorgen machen muss man sich da sicher noch nicht. Aber man muss eben schon auch sehen, dass Polen seit etwa 2013 das erfolgreichste Land im Skispringen ist mit 4 Tourneesiegen, 2 Gesamtweltcupsiegen, 3 Olympiasiegen, 3 WM-Titeln und unzähligen Einzelweltcupsiegen. Natürlich haben Wolny oder...
  17. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane, 15. bis 17. 1. 2021

    Ja, bei Stoch, aber bei Malysz eben nicht mehr. In jenem Jahr fanden in Zakopane 3 Einzelspringen statt. Das erste gewann Malysz und das dritte gewann Stoch. http://medias1.fis-ski.com/pdf/2011/JP/3125/2011JP3125WC.pdf
  18. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane, 15. bis 17. 1. 2021

    Trotzdem ist das natürlich sehr ungewöhnlich gewesen, dass auf den einen Superstar gleich der nächste Superstar folgt. Wenn mich nicht alles täuscht, fanden Malyszs letzter Weltcupsieg und Stochs erster Weltcupsieg sogar am selben Wochenende statt. Die wenigsten Länder haben überhaupt auch nur...
  19. Benjamin

    🇵🇱 Weltcup Zakopane, 15. bis 17. 1. 2021

    Ich sehe auch nicht, wo bei den Polen die Puste raus sein soll. Am ersten Tag von Neustadt waren sie das dominante Team, und am zweiten Tag hatten sie schlechten Wind. Das wird die Mannschaft sein, die es zu schlagen gilt - gerade beim Heimspiel. Klar, die Norweger sind natürlich trotzdem nicht...
  20. Benjamin

    Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2020/21

    Bei den Russen hat es Mikhail Nazarov wieder unter die Top 55 geschafft, was den Russen wieder einen weiteren Startplatz beschert. Finnland verliert den Bonusplatz wieder an Slowenien; noch hat es Niko Kytösaho nicht unter die Top 55 geschafft; er ist aber auf dem besten Weg dazu, was Finnland...
Oben