Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Gab es bei einer Skiflug-WM eigentlich schon mal eine dermaßen knappe Entscheidung? Ich weiß es nicht! Das schau' ich irgendwann noch mal nach, aber jetzt grad bin ich zu aufgedreht.
  2. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Ein halber Punkt, ich fass' es nicht. Und es hat eine Ewigkeit gedauert, bis sie das eingeblendet haben!
  3. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Und dann so ein Sprung von Granerud. :cry1: Wie soll Geiger das schaffen!
  4. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Silber haben wir schon mal. Aber ich fürchte, für einen Angriff auf Granerud wird es zu wenig sein.
  5. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Ouu, da macht Hayböck aber die Tür auf. Damit wird er höchstwahrscheinlich keine Medaille holen.
  6. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Spätestens für morgen sind die Kraftreserven vor allem bei den weniger erfahrenen Springern wieder wichtig. Da muss ich Bielek ausnahmsweise mal recht geben.
  7. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Die PB bei Granerud könnten sie in der Top-10-Präsentation auch mal aktualisieren. :D
  8. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Aber Geiger toppt es nochmal, das gibt's ja gar nicht. Hui, dem wäre es wirklich auch zu wünschen, der hatte schon so viel Pech bei Großereignissen. Mensch, jetzt werd' ich nervös!
  9. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Es war ja zu befürchten. Wenn Eisenbichler noch nicht mal an Hayböcks Weite rankommt, dann fliegt ihm Granerud endgültig davon. :(
  10. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Hayböck wird im Zweifel damit eher für weniger Anlauf sorgen. :D
  11. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    1. Paschke 2. Kubacki 3. Tande 4. Schmid 5. Lanisek Dies sind die ersten fünf - jetzt, da nur noch 10 Springer oben stehen. So ein Durchgang mit nur 30 Springern ist schon ein bisschen kurz.
  12. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Aber Kubacki geht gleich darauf mit 211 m in Führung.
  13. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Anze Lanisek kann seine Leistung aus der Probe zwar nicht ganz bestätigen; er fliegt 215,5 m weit; aber immerhin übernimmt er deutlich die Führung von Philipp Aschenwald.
  14. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    So richtig weit sind die Flüge noch nicht - alle so um die 200 m. Ryoyu Kobayashi kommt nicht ganz an Bor Pavlovcic heran.
  15. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    10 Springer sind unten; soeben hat Johann Andre Forfang den zweiten Platz übernommen; exakt 200 m weit ist er geflogen.
  16. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Wo sie gerade die Punktrichter ansprechen: Der Finne ist diesmal offenbar nicht dabei. Zumindest der kann heute also keinen Blödsinn machen.
  17. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Mir graut ja schon ein bisschen - das Ergebnis gestern war so gut, das kann ja jetzt eigentlich nur schlechter werden. Vor der Saison hätte ich gesagt: Wenn es bei der Skiflug-WM eine Einzelmedaille gibt, wäre das schon toll - abe nach dem gestrigen Ergebnis wäre ich schon etwas enttäuscht, wenn...
  18. Benjamin

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Lanisek mal gleich wieder mit einem hervorragenden Trainingssprung auf 231,5 m. Damit belegt er den zweiten Platz, nur Granerud war besser. Mal sehen, ob er es diesmal auch im Wettkampf zeigen kann. Dafür Eisenbichler gerade mal mit 189 m - nur Soukup war schlechter. Hmmm... naja, im Wettkampf...
  19. Benjamin

    🇸🇮 Die Slowenen

    Ich kann mir das auch nicht so richtig vorstellen. Vor allem wundere ich mich, dass der Trainer so schnell gegangen ist; das hätte ich nicht gedacht. Bzw. was heißt eigentlich genau? Ist er von selbst gegangen? Oder wurde er seinerseits vom Verband entlassen?
  20. Benjamin

    FIS-Cup-Saison 2020/21

    Der zweite FIS-Cup der Damen in Kandersteg ist auch über die Bühne gegangen; er endete erneut mit einem französischen Sieg. Diesmal war es allerdings nicht Julia Clair, die es an die Spitze geschafft hat, sondern ihre Teamkollegin Josephine Pagnier...
Oben