Suchergebnisse


  1. Benjamin

    Diskussion DT 2020/21

    Jein. Das ist zwar die aktuelle Weltrangliste, aber noch nicht die, die dann zu Beginn des Winters gilt. In der aktuellen Liste sind nämlich noch die Punkte aus der zweiten Sommerperiode 2019 drin. Die werden vor dem Winter noch gestrichen - und da es keine weiteren SGPs mehr gibt, werden keine...
  2. Benjamin

    🇨🇭 Team Schweiz

    Auch ohne Corona hätte in diesem Sommer kein Sommer-Grand-Prix in Einsiedeln stattgefunden - zu marode ist mittlerweile insbesondere die Anlaufspur der Schanzen. Der folgende Artikel beleuchtet recht ausführlich die Probleme, mit denen die Einsiedler Schanzenbetreiber zu kämpfen haben. Und er...
  3. Benjamin

    Diskussion DT 2020/21

    Ehrlich gesagt halte ich nicht so viel davon. Wenn das Budget erhöht wird, dann werden die meisten das meiner Ansicht nach nicht nutzen, um mehr "Mittelklassespringer" zu kaufen, damit sie im Fall der Fälle noch brauchbare Leute in Reserve haben - sondern sie werden das Budget zu Beginn der...
  4. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Es ist ja nicht so, dass die Japaner normalerweise den ganzen Winter lang zwischen ihrer Heimat und Europa hin- und herreisen würden. Nicht selten sind sie doch ohnehin fast den ganzen Winter in Europa und reisen nur zweimal nach Hause, nämlich über Weihnachten und im Rahmen der Wettkämpfe in...
  5. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Ich finde zwar auch, dass es grundsätzlich eine gute Idee wäre, den Kalender unter diesen Gesichtspunkten nochmal zu überarbeiten, fürchte aber, dass da gar nicht so viel Optimierungspotential besteht - auch weil es eben neben der geografischen Nähe noch weitere Kriterien gibt. Nishny Tagil...
  6. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Der Artikel (den es übrigens bei Berkutschi auch auf deutsch gibt), umschifft natürlich gekonnt eine der wichtigsten Fragen: Nämlich die der Finanzierung! Dazu würden mich wirklich mal die genauen Zahlen interessieren, d.h. wie hoch die angefallenen Kosten und die erzielten Einnahmen waren. Aber...
  7. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2020: Wisla, 2. Einzel (HERREN)

    Alles was ich jetzt schreibe, gilt wie gesagt unter dem Vorbehalt, dass die FIS nicht doch noch zusätzliche Wettkämpfe auf die Beine stellt; es gab ja zwischendurch mal Gerüchte, dass in Norwegen noch SGP stattfinden könnten. Die würden dann natürlich auch noch zur Gesamtwertung zählen. Aber...
  8. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2020: Wisla, 2. Einzel (HERREN)

    Zum Abschluss des Sommer-Grand-Prix (ja, sofern die FIS nicht doch noch ein paar Wettkämpfe aus dem Hut zaubert, war es das leider schon für diesen Sommer) gab es nochmal ein paar hohe Punktzahlen: Kubacki, Stoch und Zyla ergänzt durch Philipp Aschenwald, das war die Kombination, die hier zum...
  9. Benjamin

    🇵🇱 SGP Wisla: 21.-23.08.20 (Herren)

    Da muss der junge Slowene ein bisschen Lehrgeld bezahlen an diesem Wochenende. Timi Zajc hat sogar Stoch überstanden, aber Kubacki springt wieder in einer anderen Welt.
  10. Benjamin

    🇵🇱 SGP Wisla: 21.-23.08.20 (Herren)

    Timi hätte man wohl tippen können. Der Sprung hat vielleicht sogar Treppchenpotential.
  11. Benjamin

    🇵🇱 SGP Wisla: 21.-23.08.20 (Herren)

    Puh, es ist zwar heute ein bisschen leichter, ins Finale zu kommen - von den sechs Polen aus der nationalen Gruppe, die heute fehlen, waren gestern ja auch immerhin drei unter den Top 30. Aber ein Selbstläufer ist das für die Deutschen deswegen noch lange nicht.
  12. Benjamin

    🇵🇱 SGP Wisla: 21.-23.08.20 (Herren)

    Ich fand ja übrigens, dass man am TV kaum gemerkt hat, dass weniger Zuschauer da waren als sonst - die 999 Polen haben mehr Stimmung gemacht als 10000 Finnen. :weghier: Und los geht's mit dem Probedurchgang. Timi Zajc mit Startnummer 1 ist ein ungewohnter Anblick.
  13. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2020: Wisla, 1. Einzel (HERREN)

    In der Gesamtwertung, die dieses Jahr ja gemäß der Abstimmung ausnahmsweise und Damen- und Herrenwettbewerben besteht, geht es nach 2 Wettkämpfen naturgemäß noch sehr eng zu. Frasch und NORGE239 teilen sich die Führung. Dahinter lauert Boxy auf Platz 3. Skisprung-Wettspiel 2020: Gesamtwertung...
  14. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2020: Wisla, 1. Einzel (HERREN)

    Der junge Jan Bombek scheint bei einigen gestern doch einen guten Eindruck hinterlassen zu haben - nach den beiden Topfavoriten Kamil Stoch und Dawid Kubacki war er einer der meistgetippten Springer. Tja, wäre er zweimal so gut gesprungen wie in zweiten Durchgang, dann wäre er auch tatsächlich...
  15. Benjamin

    🇵🇱 SGP Wisla: 21.-23.08.20 (Herren)

    Es war ja durchaus zu erwarten, dass das heute ein starkes Ergebnis für Polen geben würde - aber dass sie den Wettkampf dann dermaßen dominieren, hätte ich nicht gedacht. Zumindest dem ein oder anderen Slowenen hätte ich Chancen auf die vorderen Plätze eingeräumt - die haben angesichts dessen...
  16. Benjamin

    🇵🇱 SGP Wisla: 21.-23.08.20 (Herren)

    Puh, die ersten beiden Plätze für morgen sollten ja ziemlich klar sein. Wenn nichts Ungewöhnliches passiert, werden Stoch und Kubacki den Sieg unter sich ausmachen. Dahinter wird es dann interessanter.
  17. Benjamin

    🇵🇱 SGP Wisla: 21.-23.08.20 (Herren)

    Interessant: Eine Quali in dem Sinne, dass jemand rausfliegt, haben wir zwar nicht. Aber Haltungsnoten werden in diesem dritten Durchgang trotzdem verteilt. Das ist neu.
  18. Benjamin

    🇵🇱 SGP Wisla: 21.-23.08.20 (Herren)

    Das ist eben immer eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Es ist ja nicht so, dass bei einer Kontaktdauer von weniger als 15 Minuten die Ansteckungswahrscheinlichkeit direkt auf 0 sinkt. Sie wird eben kontinuierlich kleiner; wenn also ein Inizierter einer anderen Person eine Minute lang...
  19. Benjamin

    🇵🇱 SGP Wisla: 21.-23.08.20 (Herren)

    Die Startliste ist da: http://medias4.fis-ski.com/pdf/2021/JP/3190/2021JP3190SLT.pdf
  20. Benjamin

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Naja, aber gerade in Oberstdorf werden die Anlagen doch ohnehin regelmäßig genutzt und müssen daher sowieso in Schuss gehalten werden. Das sind also keine Zusatzkosten. Und dass das Organisationskomitee so viele Millionen verschlingt, dass eine verschobene WM Verluste machen würde, glaube ich nicht.
Oben