Suchergebnisse


  1. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Puh, was für ein Paukenschlag zum Saisonende. Der erste, an den ich nach dieser Nachricht gedacht habe, war tatsächlich Stephan Leyhe. Hätte es diese Entscheidung nur einen Tag früher gegeben, dann wäre er jetzt noch gesund. Man kann es natürlich nicht vorher wissen, aber im Nachhinein macht es...
  2. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Ohne Sturz wäre Leyhe da wieder vorn. :( Wobei das im Vergleich zur Verletzung zweitrangig ist.
  3. Benjamin

    Weltcup Trondheim Saison 2019/2020 (Raw Air)

    Stefan Kraft 1425 Dawid Kubacki 1293 Peter Prevc 293 Marius Lindvik 222 Gregor Schlierenzauer 170 Daniel Andre Tande 150
  4. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Ich sehe da jetzt auch nicht unbedingt die Schuld bei der Jury. Das ist eine Weite, die man in Trondheim eigentlich stehen kann, das sehe ich schon auch so.
  5. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Also ich weiß nicht... für mich sieht das aus wie beim Siegel-Sturz letzten Winter...
  6. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Oh weh... das sieht nach einer Verletzung aus. Sch....
  7. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Ach herrje, Lanisek wird disqualifiziert - und Martin Hamann rutscht doch noch in den Wettkampf. Da wird Lanisek wieder toben...
  8. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Allmählich bin ich überzeugt....
  9. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Aalto war also Fünfter in Lillehammer, Herr Bielek? Hat da jemand etwa den zweiten Durchgang verschlafen?
  10. Benjamin

    Starterquoten im Weltcup und im COC - Saison 2019/20

    Da ja mittlerweile alle restlichen COC-Veranstaltungen abgesagt worden sind, ist mittlerweile auch klar, wer die Bonusstartplätze im Weltcup für den Anfang des Sommers bekommt. Sie gehen an Österreich, Slowenien und Polen.
  11. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Mittlerweile muss man aber wohl sagen, dass auch der Anlauf ziemlich lang gewählt ist. Hamann fehlt immer noch einer. Den wird er zwar wohl noch bekommen; aber eine Offenbarung war der Sprung dann wohl doch wieder nicht.
  12. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Eurosport überträgt.
  13. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    So, damit sollte sich Martin Hamann diesmal doch wohl qualifizieren können.
  14. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Platz 1 und 2 im Training - das sieht tatsächlich ganz gut aus. Ich habe vor allem noch etwas Respekt vor dem Teamfliegen am Samstag. Bei der derzeitigen Dichte landen wir da auch mal schnell auf Platz 5 oder 6. Allerdings dürfte es auch für die Österreicher schwer werden, Slowenien oder gar...
  15. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Tja, am Anfang oder zur Mitte der Saison hätte ich gesagt, dass bei den beiden das Training keine Rolle spielt. Aber im Moment scheint die Formkurve tatsächlich etwas nach unten zu zeigen. Wobei ich Kraft im Moment immer noch etwas eher zutraue, weiter vorn zu landen.
  16. Benjamin

    Weltcup Trondheim 11.-12.03.2020

    Trondheim ist eben auch seine Schanze: :D
  17. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Trondheim, Einzel (DAMEN)

    1. Chiara Hölzl 2. Maren Lundby 3. Sara Takanashi 4. Silje Opseth
  18. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Lillehammer, 2. Einzel (HERREN)

    In der Gesamtwertung wurde nun erstmals in der Saison die 7000-Punkte-Marke überschritten. Ackerdemiker bleibt vorn; Aufwindspringer und delluj tauschen die Plätze. Skisprung-Wettspiel 2019/20 (HERREN): Gesamtwertung, Zwischenstand nach 32 Wettbewerben
  19. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Lillehammer, 2. Einzel (HERREN)

    In der Raw-Air-Wertung kann Yukijorou ihre Führung ausbauen. Ackerdemiker kann aber den zweiten Platz verteidigen. Boxy stürmt mit seinem Sieg vor auf Platz 3. Skisprung-Wettspiel 2019/20 (HERREN): Raw-Air-Wertung, Zwischenstand nach 3 von 6 Wettbewerben
  20. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Lillehammer, 2. Einzel (HERREN)

    Auch der heutige Wettbewerb war geprägt von Wind und Wetter - und so sind doch ein paar Favoriten weiter hinten gelandet als man gedacht hätte, was erneut relativ niedrige Punktzahlen zur Folge hatte. Für viele war Kamil Stoch derjenige, der wenigstens einige Punkte gerettet hat - für...
Oben