Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇩🇪 DSV-Adler

    In den letzten Jahren (eben seit 2015/16) hat sich das bei der Tournee deutlich gebessert. Aber davor war es eben oft so, dass man bereits nach Oberstdorf alle Hoffnungen begraben konnte. Exemplarisch will ich da mal die Saison 2014/15 herausgreifen, die insgesamt wohl die stärkste in der...
  2. Benjamin

    Weltcup Garmisch-Partenkirchen Saison 2019/2020 (Vierschanzentournee)

    Ey, auf welchem Platz stehst du doch gleich in der Gesamtwertung? :beten:
  3. Benjamin

    Weltcup Innsbruck Saison 2019/2020 (Vierschanzentournee)

    Dawid Kubacki 1293 Stefan Kraft 1425 Peter Prevc 293 Marius Lindvik 222 Philipp Aschenwald 336 Daniel Andre Tande (auch wenn ich das bestimmt wieder bereue)
  4. Benjamin

    Weltcup Garmisch-Partenkirchen Saison 2019/2020 (Vierschanzentournee)

    Eine Saison zum Vergessen. Erst Markeng, der sich zwei Stunden, nachdem ich ihn ins Team eingekauft habe, das Kreuzband reißt - und nun Lindvik, den ich für Tande nicht aufstelle und der dann den Wettkampf gewinnt. Viel schlimmer könnte es wirklich nicht laufen.
  5. Benjamin

    VST Garmisch-Partenkirchen 31.12.19/01.01.20

    Merkwürdig finde ich ja vor allem die Sache mit der Unterbringung an der Schanze - also dass die kleineren Nationen erst zugestimmt hätten, unten an der Schanze statt oben im Athletendorf untergebracht zu sein, und das dann zurückgezogen hätten. Da würde ich wirklich gern noch eine Stellungnahme...
  6. Benjamin

    Weltcup Val di Fiemme: 09.-12.01.20

    Das tut man doch. Gesehen habe ich es ja auf Berkutschi - für die Spezialspringer. Dann habe ich bei der FIS nachgesehen, und da stand es dann auch für die Kombis.
  7. Benjamin

    Weltcup Val di Fiemme: 09.-12.01.20

    Es ist ja ein ziemlich volles Wettkampf-Wochenende mit der nordischen Kombination und dem Spezialspringen; und nun muss das Ganze aus "technischen Gründen" auf der Normalschanze stattfinden. https://berkutschi.com/de/front/news/9940-skisprung-weltcup-schanzenwechsel-in-predazzo...
  8. Benjamin

    Kalender 2019/20

    Die Wettkämpfe in Predazzo (dem ersten Wettkampfort nach der Vierschanzentournee) werden nicht wie geplant auf der Großschanze, sondern auf der Normalschanze stattfinden. https://berkutschi.com/de/front/news/9940-skisprung-weltcup-schanzenwechsel-in-predazzo "Technische Gründe" werden als...
  9. Benjamin

    TV-Quoten 19/20

    Interessant finde ich den Quali-Vergleich zwischen Oberstdorf und Garmisch. Die Quali in Oberstdorf hatte insgesamt etwas mehr Zuschauer (3,90 Millionen im Vergleich zu 3,54 in Garmisch), aber bei Eurosport haben in Garmisch gerade mal halb so viele Zuschauer zugeschaut. Da würden mich schon...
  10. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Garmisch-Partenkirchen (HERREN)

    Und in der Gesamtwertung erobert Mario durch den Sieg seinen Podestplatz in der Gesamtwertung wieder zurück; Ackerdemiker bleibt unangefochten vorn. Skisprung-Wettspiel 2019/20 (HERREN): Gesamtwertung, Zwischenstand nach 11 Wettbewerben
  11. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Garmisch-Partenkirchen (HERREN)

    In der Vierschanzentourneewertung geht es sehr eng zu. delluj und Inga führen hier nun gemeinsam vor DSV-Adler und Stefan82, die sich den dritten Platz teilen. Aber erst ab Platz 34 ist der Rückstand größer als 50 Punkte, da kann sich also noch jede Menge drehen. Skisprung-Wettspiel 2019/20...
  12. Benjamin

    Wertung gerecht?

    Ich finde, das Ergebnis war heute keine Spur irregulär. Klar wurde der Anlauf nach Lindvik verkürzt, aber die anderen Springer haben dafür ja auch die entsprechenden Pluspunkte bekommen. Dass keiner mehr an seine Weite herangekommen ist, lag einerseits daran, dass es ein hervorragender Sprung...
  13. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2019/20: Garmisch-Partenkirchen (HERREN)

    Das Niveau des heutigen Skisprung-Wettkampfs war wirklich hoch - aber vom Wettspiel kann man das heute nicht unbedingt sagen. Man muss aber zugeben, dass die Springer uns heute wieder schön an der Nase herumgeführt haben. Da gewinnt ein Philipp Aschenwald den Probedurchgang vor Kamil Stoch - und...
  14. Benjamin

    VST Garmisch-Partenkirchen 31.12.19/01.01.20

    Außerdem darf man nicht vergessen, dass Lindvik es zum Ausgleich im zweiten Durchgang wohl etwas schwerer hatte als seine Verfolger. Addiert man die Windpunkte aus beiden Durchgängen, so erhält man: Lindvik: 1,4 + 6,8 = 8,2 Geiger: 8,3 + (-0,4) = 7,9 Ich denke, Lindvik war heute in der Summe...
  15. Benjamin

    VST Garmisch-Partenkirchen 31.12.19/01.01.20

    http://medias1.fis-ski.com/pdf/2020/JP/3124/2020JP31244H.pdf
  16. Benjamin

    VST Garmisch-Partenkirchen 31.12.19/01.01.20

    Da Kubacki schon auf dem Podest steht, geh' ich mal davon aus, dass Lindvik durch ist.
  17. Benjamin

    VST Garmisch-Partenkirchen 31.12.19/01.01.20

    Es stimmt schon, für die Gesamtwertung ist Kobayashi immer noch der große Favorit. Aber hätte er Geiger hier jetzt wieder 5 Punkte abgenommen, hätt' ich für dieses Jahr wieder endgültig die Flinte ins Korn geworfen. Aber so weiß Geiger, dass er Kobayashi wirklich auch unter ähnlichen Bedingungen...
  18. Benjamin

    VST Garmisch-Partenkirchen 31.12.19/01.01.20

    Weit weg vom Deal isses nicht! :D Wow, das war jetzt wirklich ein hochklassiges Finale!
  19. Benjamin

    VST Garmisch-Partenkirchen 31.12.19/01.01.20

    Aber Geiger kontert diesmal! Unglaublich! :jubel:
  20. Benjamin

    VST Garmisch-Partenkirchen 31.12.19/01.01.20

    Jaa! Wunderbarer Wettampf von Constantin Schmid. Dass er nicht ganz an Ito rankommt - geschenkt! (y)
Oben