Suchergebnisse


  1. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Ich sehe hier kein Norge-Gebashe. Es wurde aber das ein oder andere Mal sachlich völlig korrekt festgestellt, dass die Norweger heute nicht eben die schlechtesten Bedingungen hatten. Das muss schon erlaubt sein.
  2. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Vom Ergebnis her könnte ich gut damit leben, wenn sie den Zweiten absagen. Fairer wäre allerdings ein zweiter Durchgang, in dem sich dann zumindest manches Windglück wieder ausgleicht. Constantin Schmid verpasst die Punkte als 31. leider knapp mit 0,7 Punkten Rückstand.
  3. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Aua - das war wohl der schwerste Sturz an diesem Wochenende. Hoffentlich nix passiert?
  4. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Der direkte Vergleich zwischen Eisenbichler und Johansson ist natürlich schon heftig.
  5. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Der Zweite vom letzten Jahr ist raus... :mad:
  6. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Hat Domen eigentlich die Haare auch gefärbt? Scheint ja gerade in zu sein bei den jungen Slowenen.
  7. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Ich hatte mich auch erst gewundert, aber nach der Zeitlupe gebe ich den Punktrichtern recht. Es war schon ein etwas geschummelter halber Telemark.
  8. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Schade, Kilian Peier kann seine Leistung aus dem Teamwettkampf gestern nicht wiederholen.
  9. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Zum richtigen Zeitpunkt gefragt! :D
  10. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    An dieser Stelle auch ein Lob ans polnische Fernsehen - die Kameraposition passt sehr gut, so dass man das auch sieht.
  11. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Eben. Ich hätte auch lieber einen Wettkampf mit weniger Windunterschieden - aber solange es nicht gefährlich ist, akzeptiere ich das. Sonst müsste man wohl ein Drittel der Wettkämpfe absagen. Und das Schöne am Weltcup-System ist ja gerade, dass sich die Ungleichheiten im Laufe der Saison...
  12. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Schade, der Sprung von Schmid sag jetzt gar nicht so schlecht aus im Vergleich zu dem, was er sonst so abgeliefert hat. Aber der Wind war dann doch wieder etwas schwächer als vorher. Aber immerhin ist Paschke jetzt qualifiziert. Und die Norweger fliegen sich hier wirklich ein!
  13. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Ach herrje, -23.1 Punkte für Robin Pedersen. Aber was für eine Weite!
  14. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Das ist das Gute, wenn man viele Springer am Start hat: Die Chance, dass zumindest manche Springer ordentliche Verhältnisse haben, wächst. Für Paschke könnten das durchaus Punkte werden. Gar nicht so weit hinter Markeng.
  15. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Naja, dazu müsste man jetzt wissen, ob es in Wisla um diese Zeit tatsächlich häufiger windig ist als gegen Abend, oder ob das einfach Pech ist.
  16. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Gott, ich bin wohl immer noch nicht ganz wach - jetzt hab' ich mich grad gefragt: Freitag kenn' ich - aber wer ist Samstag? :crazy:
  17. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Und Stoch, Kraft und Kobayashi landen irgendwo im Mittelfeld... klar, ihre Windbedingungen waren nicht gut, aber ein Gregor Schlierenzauer hatte noch deutlich mehr Rückenwind und liegt vor ihnen. Naja, vielleicht haben sie auch noch irgenwas getestet.
  18. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Jetzt stell' dir mal vor, wo die Polen ohne ihren Wunderschuhen wären. :D Domen mit der größten Weite - und dem größten Abzug.
  19. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Allerdings sind im Moment trotzdem wieder die vorn, die schon das ganze Wochenende über einen guten Eindruck hinterlassen haben.
  20. Benjamin

    Weltcup Wisła: 22.-24.11.19 (Herren)

    Der Probedurchgang hat begonnen; und gleich zu Beginn scheint es etwas windig zu sein. https://live.berkutschi.com/skijumping/3108 http://live.fis-ski.com/jp-3108/results-pda.htm Die Nummer 1, Aleksander Zniszczol, hatte -4,9 Windpunkte, die Nummer 2, Rok Justin, bereits +10,6.
Oben