Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Freut mich, mal etwas ausführliches von dir zu lesen. :)
Ich bin da trotzdem anderer Meinung als du, bevor man 50+1 anschafft sollte man eher alle Ausnahmeregelungen kassieren.
Man sieht bei Bayern, Dortmund, Schalke und sogar Clubs wie Berlin und Gladbach, dass sich Konzerne auch mit...
du hast völlig recht. Aber ist das die Schuld von Ingolstadt, dass der HSV keinen vernünftigen Businessplan hat? :D
Fast nirgendwo sonst hängt Erfolg und Misserfolg an so wenigen Personen wie im Profifußball. Und beim HSV laufen seit Jahren Stümper und Marionetten rum, die nur Angst voreinander...
Nicht Heidenheim und Ingolstadt machen den Fußball kaputt. Vielmehr ist die Schuld bei den großen Städten zu suchen, die es scheinbar nicht hinbekommen, den Standortvorteil zu nutzen. Und dazu braucht man 50+1 auch nicht abzuschaffen um das hinzubekommen.
Mit Darmstadt hat man auf jeden Fall ein Team, dass rein oberflächlich betrachtet ein klarer Absteiger ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass der HSV sich noch irgendwie auf Platz 16 retten kann.
Das ist ein interessanter Punkt. Angenommen, Ancelotti holt wie Pep die Meisterschaft und den DFB-Pokal, macht es aber knapper als Pep und fliegt im Gegensatz zu Pep nicht im Halbfinale, sondern auch schonmal im Achtel- oder Viertelfinale der CL raus.
Wäre Carlo dann drei Jahre Trainer oder...
Du bewegst dich auch nur mit populistischen Einzeilern durch dieses Forum, oder?
Ich bin auch kein Fan bestimmter Clubs, aber permanent solche billigen Phrasen rauszuhauen, auf die man nie eine Diskussion aufbauen kann ist echt hart nervig.
Das hat selbst Christoph Daum nicht verdient.
Was wirklich ins Auge fällt, ist das teilweise die Basics fehlen.
Schon am ersten Spieltag, gestern und auch dazwischen hat man Tore kassiert, weil einer seinen Kollegen bei einer Klärungsaktion angeschossen hat.
Das 1:0 kann man noch als Pech durchgehen lassen, aber auch die rote für Kramer...
Die Nationalelf ist doch nicht dafür zuständig, Talente zu entwickeln.
Ich finde immer noch, dass man Spieler erst berufen sollte, wenn sie im Verein auch gezeigt haben, dass sie bereit sind.
Löw nominiert für meinen Geschmack zu schnell Leute, die sich eben erst bei oft mittelmäßigen Teams in...
Enes Kanter wird mir immer sympathischer. Der Junge bringt nichts und sich maßt sich ständig an, regelmäßig über die großen Jungs zu spotten.
Sein Twitter Account liest sich ebenfalls wie eine Sammlung von Witzen, über die der Verfasser stets am lautesten lacht.
Ekelhafter Typ.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
Erstens ist Mainz in der Bundesliga voll im Soll und in absoluter Schlagdistanz zu den europäischen Plätzen und zweitens hat man auch in der EL noch gute Chancen auf das Weiterkommen.
Da sollte man nach einer deftigen Niederlage nicht alles schlecht reden...
Henrichs und Gerhardt :crazy:
Nachvollziehbarer wirds dann wohl nicht. Was wirklich etwas lustig ist, ist dass Löw sagte, er habe Castro durchaus noch im Blick. Wenn jetzt selbst die oben genannten Spieler den Vorzug bekommen, war das offenkundig eine Lüge.
Flop: Die gesamten Teams von Orlando und Sacramento, zumindest in Hälfte eins, die ich gerade schaue. Es ist nur gruselig. Hastiges und chaotisches Durch-die-Gegend-Gelaufe mit massig Turnovern. Oft endet das in contested 1:1-Schüssen mit einer Hand im Gesicht, aber oft kommt es auch gar nicht...
Manchester United zu verfolgen macht einfach nur traurig.
Wie man seit Jahren falsche Entscheidungen und Misserfolg dadurch retten will, dass man die gleichen Entscheidungen nur mit noch mehr Geld durchführt, hat jedoch auch etwas tragikomisches.
Insgesamt ist diese Auszeichnung wie viele solcher Awards völlig überflüssig.
Bei Klinsmann spielt wohl auf jeden Fall eine Rolle, dass er das emotionale Symbol für den Wiederaufstieg der Nationalmannschaft als Trainer war, auch wenn das nicht viel mit seiner Spielführertätigkeit damals zu tun...
Sollte man die Spieler in ihrer Privatsphäre nicht machen lassen, was sie wollen, solange sie pünktlich und leistungsfähig beim Training erscheinen?
Mir erscheinen solche Strafen immer wahnsinnig unnötig.
Ist natürlich auch alles eine Frage des Budgets. Man merkt natürlich, dass die Allianz Arena sechs mal so viel gekostet hat wie der Borussia Park, nichtsdestotrotz finde ich den Borussia Park sehr gelungen, auch wenn viele ihn als Wellblechhütte bezeichnen. Zumal es noch viele interessante...
Naja, ihr redet durcheinander von Stimmung und Optik des Stadions.
Was die Optik angeht, wären selbst Anfield oder der Celtic Park reinste Zweckbauten.
Stimmungstechnisch ist das Vogelnest in Peking wohl ziemlich mau, obwohl die Optik ziemlich geil ist.
Also sollte man schon vorher klären, über...
Ein Schalke-Fan findet es auf Schalke geiler, für den Dortmunder ist es beim BvB am schönstne.
Diskutiert doch noch ein bisschen weiter, ich bin gespannt welche weiteren wertvollen Erkenntnisse daraus gezogen werden können. :crazy:
Puh, was ist denn mit Miyaichi passiert?
Der ist ja völlig orientierungslos und scheint gar nichts mehr zu verstehen. Das sah schon übel aus, aber er hat ja noch extrem lange weitergespielt.
Und dabei hat man sogar schon eine ganze Menge Glück gehabt.
Zwei Elfmeter gegen Gladbach und jetzt gegen Köln. :panik:
Nach Besserung schaut es echt nicht aus, aber das dachte man schon öfter in dieser Phase, auch wenn es noch nie so schlimm war.
Und einen Labbadia als Feuerwehrmann kann man...