Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei eurosport haben sie letzte woche gesagt, die regelung sei wieder abgeschafft worden...
zum wettkampf: hätte mir vorher jemand gesagt, uhrmann wird 5. hätte ich mich total gefreut. nun hatte er eine hand an der medaille und gestern abend war ich schon etwas enttäuscht. aber der 5. platz ist...
also gestern war es auch neblig, aber man hat (zumindest von den seitentrübunen) eine gute sicht gehabt.
die stimmung war super, kein wunder bei den deutschen leistungen.
also ich war gestern in willingen vor ort.
die windregel hat für die zuschauer keine wesentlich rolle gespielt.
aber die gate-regel war für die meisten wohl doch sehr undurchsichtig. als verkürzt wurde, haben die zuschauer gepfiffen und es war schwer, die folgenden (natürlich kürzeren) sprünge...
das zeigt doch alles nur, welchen wert die team-tour hat. klar, es gibt sie noch nicht lange, aber ich glaube nicht, dass sie jemals so eine instution wird wie die vst. zumal die team-tour ja eigentlich immer vor einem großereignis stattfindet.
das mit der anlauflänge ist auf jeden fall noch verbesserungswürdig. sie sollten sich lieber gleich für eine niedrigere luke entscheiden, anstatt später immer weiter runter zu gehen.
hier ist die offizielle meldeliste: http://www.weltcup-willingen.de/images/stories/weltcup_2010/Meldungen_27.01.2010.pdf
die finnen reisen tatsächlich nur mit dem b-team an und ammann fehlt