Suchergebnisse


  1. N

    🇩🇪 Weltcup Titisee- Neustadt - 21.-23.01.2022

    Vermutlich, weil nach diesem Wochenende über die letzten beiden Olympiaplätze entschieden wird.
  2. N

    🇩🇪 Skisprung-Wettspiel 2021/22: Titisee-Neustadt, 2. Einzel (HERREN)

    R. Kobayashi Geiger Eisenbichler Granerud Ersatz Schmid
  3. N

    🇩🇪 Skisprung-Wettspiel 2021/22: Titisee-Neustadt, 1. Einzel (HERREN)

    R. Kobayashi Geiger Eisenbichler Granerud
  4. N

    Alpiner Skiweltcup 2021/22

    Ferstl hat es wohl im Streif-Training erwischt.
  5. N

    Alpiner Skiweltcup 2021/22

    Wo kann man das denn sehen?
  6. N

    🇵🇱 Skisprung-Wettspiel 2021/22: Zakopane, Einzel (HERREN)

    1. Lindvik 2. Eisenbichler 3. R. Kobayashi 4. Geiger Ersatz: P. Prevc
  7. N

    🇵🇱 Skisprung-Wettspiel 2021/22: Zakopane, Team (HERREN)

    1. NOR 2. AUT 3. GER 4. POL 5. JPN 6. SLO 7. RUS 8. CZE
  8. N

    🇵🇱 Weltcup Zakopane (Herren), 14. bis 16. 1. 22

    Und wieder geht es nicht weiter. Also doch jetzt die Bedingungen?
  9. N

    🇵🇱 Weltcup Zakopane (Herren), 14. bis 16. 1. 22

    Warum geht es nicht weiter? Ist Prevc gestürzt?
  10. N

    Alpiner Skiweltcup 2021/22

    Das ist aber so bestenfalls die halbe Wahrheit. Nicht wenige der Fälle stammen schon vor Lienz. U.a. Gut-Behrami, Shiffrin, Gasienica-Daniel, Robinson, Liensberger.
  11. N

    Alpiner Skiweltcup 2021/22

    Ist Omikron halt mal in der Bubble, ist es drin. Bei den alpinen Herren läuft es bisher recht gut. Die Zahlen sind nur bei den Frauen so hoch. Kann sich nach Zagreb und Adelboden natürlich ändern.
  12. N

    Alpiner Skiweltcup 2021/22

    Das reicht allerdings diesmal vermutlich auch: 1. Schmid 2. Straßer 3. Sander 4. Jocher 5. Baumann 6. Ferstl 7. Schwaiger 8. Und man könnte sogar noch einen Ersatzmann für das Team mitnehmen, z.B. Rauchfuß
  13. N

    Alpiner Skiweltcup 2021/22

    Österreich holt sich die zusätzlichen zwei Quotenplätze spätestens über die Nachrückerliste, da sind sie nämlich Erster und Vierter. Und es wird nicht jeder Verband mit dem größtmöglichen Kontingent an den Start gehen.
  14. N

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht in den zwei Versuchen bei Wellinger.
  15. N

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2021/22: Bischofshofen, Team (HERREN)

    1. NOR 2. AUT 3. GER 4. JPN 5. SLO 6. POL 7. RUS 8. KAZ 12,3
  16. N

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2021/22: Bischofshofen, 08.01. (HERREN)

    1. R. Kobayashi 2. Geiger 3. Lindvik 4. Eisenbichler
  17. N

    🇦🇹 VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022

    Der Eurosport Player überträgt übrigens live.
  18. N

    🇮🇹 Weltcup Val di Fiemme: 06.01.-09.01.2022

    Graabak sehe ich auch als stärksten Gegner. Oftebro und Lamparter sind auch ganz heiß einzuschätzen. Wird auf jeden Fall spannend. :)
  19. N

    🇮🇹 Weltcup Val di Fiemme: 06.01.-09.01.2022

    So schlecht sind die Deutschen im Zielsprint aber nicht. Nur im Vergleich zu Riiber, und der ist nicht dabei. Alle anderen können sie schlagen und schlagen sie auch oft in Verfolgergruppen.
  20. N

    🇮🇹 Weltcup Val di Fiemme: 06.01.-09.01.2022

    Ist das Mixed-Team ausgefallen? Ich finde keinen Liveticker.
Oben