Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den hier schon als Möglichkeit genannten Grund, dass man nicht will, dass die nationale Gruppe den Conticup in Engelberg verpasst und dadurch den siebten Startplatz gleich wieder verliert, finde ich ziemlich überzeugend.
Gritsch hat es geschafft, dass man von ihr redet. Durch die Leistung bietet sie ja keinen Grund. Hat die eigentlich diesen Winter schon einen Weltcuppunkt geholt?
Rydzek ist heute zu schnell angegangen, um die Lücke auf Herola zu schließen. Das hat sich gerecht und er ist eingebrochen, würde ich aber nicht als Rückschluss auf seine generelle Laufform nehmen. Gestern hatte er noch die fünftbeste Laufzeit.
Mit den Sprungleistungen von Ramsau braucht man über Faißt gar nicht zu diskutieren. Das war im Bereich von Rießle und Rydzek und deutlich schlechter als der Rest. Der hat nur eine Chance, wenn er im neuen Jahr sprungtechnisch wieder da anknüpft, wo er zu Saisonbeginn war.
Es gibt fünf Plätze für das Olympiateam generell. Wer dann nominiert wird, kann ja nach den dortigen Trainingsergebnissen entschieden werden. Faißt drängt sich jedenfalls mit den aktuellen Sprungleistungen nicht unbedingt auf. Der muss sich dringend wieder steigern auf der Schanze.
Naja, Zeit wofür? Die Norm haben sie, und Weinbuch hat, zurecht, gesagt, dass er sich bei der Nominierung stark nach der Formentwicklung im Januar richten wird. Die müssen nicht die anderen im GWC überholen, um eine Nominierungschance zu haben.
Der Teamwettbewerb in Peking ist von der Großschanze. Das würde in der Tat für Faißt sprechen im Aufgebot. Aber dann muss er auf der Schanze was liefern bis dahin. Sprungergebnisse wie gestern werden ihm nicht reichen, da er unser schwächster Läufer der sieben ist.
Das stimmt nicht. Das ZDF hat es im Livestream weiter gezeigt und das hatten sie während der Übertragung sogar gesagt, dass sie im Stream live weiter kommentieren.
Hier ist das Relive: Ski Alpin: Abfahrt Männer in Gröden am 18. Dezember 2021 - ZDFmediathek Die Fahrten von Jocher und Ferstl sind...
Es gab vorher einen Trainingssprung, der aus welchen Gründen auch immer nicht als offizielles Ergebnis auf der FIS-Seite zu finden ist. Aber ich hatte ihn nebenher im FIS-Ticker verfolgt. Riiber war Bester vor Ilves und Frenzel, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.