Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann kann das aber heute keine Qualifikation gewesen sein. Das geht nicht.
Aber dann als Einzelwettkampf, oder? Beim Team wäre es ja sehr riskant, dass Deutschland den disqualifizierten Geiger für morgen aufgestellt hat anstatt den sehr solide gesprungenen Schmid.
Es war schon letzte Saison und das Jahr davor keine Minute auf Riiber mehr aufzuholen. Das ist nichts Neues. Es gibt ja einen Grund, warum er serienweise gewinnt. Ruka ist allerdings eine Schanze mit außergewöhnlichem Profil und daher nur bedingt auf andere Schanzen zu übertragen, auch wenn...
Nichtsdestotrotz hatten die DSV-Athleten heute wieder die zweite, dritte, vierte, achte und neunte Laufzeit. Und das ohne Rießle. Riiber kann das halt auch: Report (fis-ski.com)
Er hat Granerud auf der Schanze geschlagen. Und das in beiden Ruka-Springen. Granerud ist im Gegensatz zu Kobayashi kein Pechvogel sondern hat einfach zweimal eine schlechte Leistung gezeigt.
Nette Laufgruppe mit Herola, Rydzek, Geiger, Schmid, Watabe. Falls die zusammen arbeiten, könnten sie auch die Lücke zu Graabak noch schließen, und dann entsteht da ein richtig starker Zug, für den es noch in die Top Ten gehen sollte.
Die haben gestern einfach gebummelt vorne. Ab einem gewissen Zeitpunkt wollte keiner mehr Tempo machen, darum sind die Laufzeiten nicht so wirklich aussagekräftig. Auch Lamparter hatte daher nur die 15. Laufzeit.
Quelle: Ich habe das Rennen im Eurosport Player gesehen.
Bei mir ist der Liveticker etwas schneller als das Bild, und ich hatte schon 18,0 Noten für Geiger gesehen. Da wusste ich, dass es so schlimm nicht kommen konnte, als die geschrien haben. :D
Gut, es waren natürlich auch nur 5km und sie wurden von Maschine Herola gezogen. Aber trotzdem: Schmid zumindest hat den Finnen am Ende abgehängt. Mal sehen, wie es über die 10km läuft.