Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erstens waren in Willingen schwere Bedingungen und viele Springer hatten schwache Versuche, und zweitens hatte es da eben deshalb trotzdem noch zu Rang drei gereicht.
Wellinger braucht gleich aber auch fünf Meter mehr.
Also falls Leyhe sich steigert und die anderen beiden ihre Leistung halten, wäre GER im Bereich von Norwegen. Mal vorausgesetzt Wellinger liefert eine normale Leistung. Aber es ist halt ein großes falls.
Auch wenn mich einige hier dafür steinigen werden, nach dem Saisonverlauf haben die Polen die Medaille deutlich mehr verdient als die Norweger. Am Samstag werden sich dafür wohl beide freuen können.
Die hauchdünn bessere Noten für Kraft waren verdient. Aber Topleistung von Wellinger wieder. :party:
Höchstens, wenn er unterwegs etwas Kraft spart, die er hintenraus dann noch hat. Ich traue ihm nicht zu, in der Loipe eine Minute Vorsprung auf Rydzek zu halten. Nicht, wenn er das Tempo selbst machen muss.
Die haben auch noch Medaillenchancen. Frenzel liegt acht Sekunden hinter Moan und Rießle 17. Das können die auch schnell aufholen.
Rydzek ist nun klarer Goldfavorit.
Ja, aber für die Vorqualifizierten Eisenbichler und Wellinger ist die Quali quasi ein Training. Also sind es mit Probe für sie zwei Trainingssprünge morgen.
Leyhe und Freitag haben gestern trainiert. Und Eisenbichler und Wellinger müssen sich nicht qualifizieren, haben also morgen quasi zwei Trainingssprünge und dann noch die Probe. Nur, wenn der Wind nicht mitspielt, wäre es dumm.