Suchergebnisse


  1. N

    Skisprung-Wettspiel 2015: Wisla, Team (HERREN)

    1. Deutschland 2. Polen 3. Österreich 4. Norwegen 5. Slowenien 6. Japan 7. Tschechien 8. Finnland Vorsprung 7,7 Punkte
  2. N

    Enttäuschung der Saison

    Also rein von der sportlichen Leistung ist für mich Robert Kranjec mit Abstand die größte Enttäuschung. Das kann natürlich mal sein, dass eine Saison so in die Hose geht, aber trotzdem war es enttäuschend. Das verstehe ich nicht ganz. Wieviele Mixed-Entscheidungen soll es denn geben?
  3. N

    Weltcup Planica: 18.-22.3.15

    Ich liebe deinen Usernamen. :hihi:
  4. N

    Weltcup Planica: 18.-22.3.15

    Ich konnte es leider erst als Aufzeichnung sehen, aber: :party: Das Glück des Tüchtigen!!!
  5. N

    🇩🇪 DSV-Adler

    Vergleich Deutschland/Norwegen: Freund vor Fannemel. (Nummer eins des Teams im GWC) Freitag nur einen Platz hinter Velta. (Nummer zwei.) Eisenbichler vor Jacobsen. (Nummer drei.) Kraus hinter Bardal. (Nummer vier.) Neumayer vor Forfang. (Nummer fünf.) Leyhe hinter Sjön (Nummer sechs.) Wellinger...
  6. N

    🇩🇪 DSV-Adler

    Bis vor kurzem hatten sie noch gleich viele. Dass es jetzt weniger sind, liegt an deren schlechter Leistung während der Saison. Und damit meine ich nicht Stoch, der liegt ja weit genug vorne, um den Startplatz fürs Team zu halten.
  7. N

    Live-Thread Trondheim

    Zum Glück ist das noch gutgegangen. :phew:
  8. N

    Live-Thread Trondheim

    Wenn Freitag da gestürzt wäre, hätte das ganz böse ausgehen können. Zum Glück hat er den noch gestanden.
  9. N

    Weltcup Trondheim: 12.3.15

    Poppinger hat gerade den Schanzenrekord eingestellt.
  10. N

    Live-Thread Kuopio

    Der Wettbewerb ist nichts für Herzkranke.
  11. N

    Weltcup Kuopio 9./10.3.2015

    Die Weiten. :hihi:
  12. N

    Skisprung-Wettspiel 2014/15: Kuopio (HERREN)

    1. Freund 2. P. Prevc 3. Koudelka 4. Freitag
  13. N

    Skisprung-Wettspiel 2014/15: Lahti, Einzel + Tourneesiegertipp (HERREN)

    1. Severin Freund 2. Stefan Kraft 3. Anders Fannemel 4. Noriaki Kasai Freund gewinnt die Tournee
  14. N

    Skisprung-Wettspiel 2014/15: Lahti, Team (HERREN)

    1. Norwegen 2. Deutschland 3. Österreich 4. Polen 5. Japan 6. Slowenien 7. Tschechien 8. Finnland 6,1 Punkte Vorsprung
  15. N

    WC Lahti

    Jan-Magnus Riiber ist im PCR disqualifiziert worden. Und da er sich ja qualifizieren musste, wird es morgen für ihn also auch keinen Wettkampf geben.
  16. N

    WC Lahti

    Deutschland: - Wolfgang Bösl (SK Berchtesgaden) - Tino Edelmann (SCM Zella-Mehlis) - Manuel Faißt (SV Baiersbronn) - Eric Frenzel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) - Paul Hanf (WSV Warmensteinach) - Björn Kircheisen (WSV 08 Johanngeorgenstadt) - Jakob Lange (WSV Kiefersfelden) - Fabian Rießle (SZ...
  17. N

    Weltcup Lahti: 6.-8.3.15

    Deutschland - Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf) - Richard Freitag (SG Nickelhütte Aue) - Severin Freund (WSV DJK Rastbüchl) - Marinus Kraus (WSV Oberaudorf) - Michael Neumayer (SC Oberstdorf) - Andreas Wank (SC Hinterzarten) - Andreas Wellinger (SC Ruhpolding) Quelle ist der DSV-Newsletter.
  18. N

    WM Falun: 17.2.-1.3.15

    Du unterschätzt meiner Meinung nach den Druck, den die Sportler bei einer WM bewältigen müssen, eben weil es für sie die größte Möglichkeit ist, sich einen Namen zu machen. Auch das macht einen großen Sportler aus und nicht nur bei Wettkämpfen Leistung zu bringen, wo es keiner mitbekommt. Siehe...
  19. N

    🇩🇪 DSV-Adler

    Dann hätte trotzdem Wellinger springen können, der hätte zumindest höhere Noten gekriegt. Der Grund, Neumayer zu nehmen, war ja wohl, weil man gehofft hat, dass er weiter als Wellinger springt. Letztendlich weiß man es nie, was gewesen wäre. Und nach den Trainings kann ich auch verstehen, dass...
  20. N

    WM Falun: 17.2.-1.3.15

    Ein bisschen Pech hatten die Slowenen schon. Auf der Großschanze haben Prevc nur 1,1 Punkte gefehlt.
Oben