Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ja, aber ein F1-Bolide ist auch ein riesiges Spielzeug, wo man auf Jahre Dinge verbessern kann. Es gibt so viele Entwicklungsrichtungen und -möglichkeiten. Und man kann ja auch nicht an allem gleichzeitig arbeiten. Mich wundert das daher eigentlich wenig. Mich wundert eher, wie häufig Teams ohne...
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Das verwundert ja auch nicht. Wie jedes Jahr gewinnt man durch die Neukonstruktionen zwischen 1-2 Sekunden. Das verstehe ich auch nicht, zumal das Team, das seinen Vorjahres-Boliden zur Verfügung stellt, einen klaren Vorteil hätte (von McL mal abgesehen). Klingt nach Vorwurf, ist aber auch aus...
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wo kommt eigentlich dieses Argument her? Wenn die Reifen haltbarer werden, werden die Teams weniger Boxenstops durchführen. Damit einhergehend muss doch dennoch jeder weiter schonen, um die Reifen mit weniger Stops durchzubringen. Bildlich gesprochen, fande ich, hat die 4-Stop-Taktik die...
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Natürlich ist das aus Fansicht oder um eine spannende Saison zu haben, erstrebenswert. Ich wäre auch dafür, dass dieses Jahr zum ersten oder zweiten Mal in vier Jahren der beste Fahrer WM wird, nicht der im besten Boliden. Jedoch muss man auch sehen, wie dieses Ergebnis erkauft werden würde -...
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Komisch, warum hat sich dann Marko bereits nach einem Vettel-Sieg (!) negativ geäußert? Natürlich kann man das aufgrund von Sympathien für Fahrer und Teams gutheißen oder ablehnen. Rein objektiv ist das Problem aber für alle grausam.
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Nehmen wir die Diskussion mal etwas auseinander: Argument "jeder hat gleiche Chancen" aus Teamsicht: Von den Top-Teams her betrachtet ja. Man kann auch sicherlich einiges tun, um mit Aufhängungsgeometrie und Aeroeffizienz der Problematik vorzubeugen. Nicht umsonst sind mit Lotus und Ferrari die...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Oh ja, und auch 10 Runden später ist immer noch keine Einsicht bei RTL angekommen. Gibt es da keinen, der auch nur ein Fünkchen Taktikverständnis hat? Ist ja schrecklich...
  8. karmakaze

    Formel 1: Tippthread GP von Spanien, 10.04.-21.04. 2013, 14:00 MESZ

    R: 1. ALO 2. VET (sR) 3. RAI 4. HAM 5. WEB 6. MAS 7. ROS 8. GRO 9. DIR 10. BUT TS: Ferrari
  9. karmakaze

    Formel 1: Tippthread GP von Spanien, 10.04.-21.04. 2013, 14:00 MESZ

    Q: 1. VET 2. ALO 3. MAS
  10. karmakaze

    Offseason 2013

    Vielen Dank! Sehr spannend. An dieser Stelle frage ich mich allerdings, wieso du Benard und Francis vor Cunningham (immerhin 2nd Round 2010) und Bequette (3rd Round 2012) siehst.
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es geht nicht darum, ob man sich daran anpassen kann oder nicht, es geht darum, ob es aus Motorsportsicht noch sinnvoll ist. Ich bin da aus besagten Gründen deutlich derselben Meinung wie Marko (so selten das auch vorkommt).
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Auch wenn Marko die für ihn typische, ultra-sympathische ;) Spur fährt, hat er im Grunde in meinen Augen dennoch recht. Wer ungefähr mal wissen möchte, wie es so ist, der kaufe oder leihe sich mal F1 2012 von Codemasters und fahre wenige Runden mit den höchsten Realismuseinstellungen. Und das...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sicherlich, aber es sind auch ach so kleine Unterschiede in der fahrerischen Leistung. Es ist leicht, von außen z.B. an Webber rumzukritteln, er wäre der klar schlechtere Fahrer. Wenn man sich dann aber anschaut, wodurch die Unterschiede zustande kommen und wie klein sie sind, relativieren sich...
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    In Interviews mit Ferrari-Mitarbeitern wurde das auch geklärt: Man entschied sich ganz bewusst und trotz der Gefahr, dass der Flügel wieder hängen bleibt, dafür, DRS wieder zu aktivieren. Da es so ein entscheidender Vorteil ist, war es dieses Risiko durchaus Wert. Welches Rennen hast du gesehen...
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ferrari einfach mal im Pech mit DRS-Problemen und Reifenplatten. Vom Speed her war es aber vollkommen in Ordnung, schließlich hat Alonso trotz eines Extrastops und ohne DRS mit denen kämpfen können, die keine Probleme hatten. Auch die Lotus waren sehr stark. Hätten die sich nicht erst vorkämpfen...
  16. karmakaze

    Formel 1: Tippthread GP von Bahrain, 19.04.-21.04. 2013, 14:00 MESZ

    (R) 1. ALO 2. MAS 3. VET 4. RAI 5. ROS 6. HAM 7. BUT 8. WEB 9. DIR 10. SUT TS: Ferrari SR: MAS Crazy. :gitche:
  17. karmakaze

    Formel 1: Tippthread GP von Bahrain, 19.04.-21.04. 2013, 14:00 MESZ

    (Q) 1. VET 2. ALO 3. RAI
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Hmm, auch wenn die Argumente logisch klingen, glaube ich nicht so recht daran. Die Topspeed-Messungen zeigten, dass die RB nicht soweit weg sind von der Spitze - ein Indiz dafür, dass sie entweder nicht sehr viel das Heck anstellten oder anderweitig für Effizienz sorgten. Auch würde ich mit den...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Warum mag der RB Shanghai eigentlich nicht? Traktion ist hier das a und o und das kann RB normalerweise schon. Würde ich nicht 100%ig unterschreiben. Sicherlich ist man bei der Traktion besser als beim Abtrieb, aber wirklich entscheidend war das weder vor einem Jahr beim Rosberg-Sieg noch dieses...
  20. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    a) Definition von Teamsport - siehe oben, b) Vettel's Arbeitsvertrag, der eine solche Weisungsbefugnis ganz sicher enthält, c) die Faktenlage. Wie Webber es deutlich sagte, ist Vettel die Teamorder, also die Anweisung, Webber nicht zu überholen, mehrfach und eindeutig zugegangen. Wie deutlicher...
Oben