Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Mit etwas Verstand sucht man dort einfach nach den Boxenstops. Bei gleicher Anzahl Boxenstops (i.e.S. gleicher Taktik) sind dann schnellste Runden vergleichbar. dito. Und welchen Indikator haben wir dann für die Klasse Heidfeld`s? Keinen. Ich habe meine Thesen immer mit Zahlen oder taktischen...
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es ist einfach sagenhaft, wie traumwandlerisch sicher du einfachste Hinweise übersiehst. Natürlich war die Annahme gleicher Gewichte in der Eile verfehlt, deswegen habe ich mich auch selbst gescholten, selbst nachgerechnet und meinen Irrtum zugegeben. Dennoch hat mir Allen in Bezug auf die...
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Na gut, du willst es offensichtlich nicht anders... Jeder normale User dieses Forums würde merken, dass ich von 2 Jahren spreche. Du nicht. Bitte, ich warte immer noch auf dein angebliches Zitat, wo ein anerkannter Experte Heidfeld direkt als Toppilot und Weltmeistschaftskandidaten ausruft. Hast...
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Tut mir leid, aber ich kann einfach nicht mit jemanden weiter diskutieren der für Argumente, basierend auf Daten, nicht empfänglich ist. Wenn du eine Argumentationsgrundlage schaffen willst, dann komme bitte mit mehr als zweideutigen Zitaten und nicht unterlegten Behauptungen an. Vorher bringt...
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wie gesagt, es ist nicht einfach möglich von guten Boliden auf gute Fahrer zu schließen und von guten Fahrern auf gute Boliden. Beides korreliert zwar miteinander, wir wissen nur nicht was was bedingt. Nach deiner Logik wäre es beispielsweise auch möglich, dass Alex Zanardi 1998 ein vollkommen...
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Den Namen Strategie verdient sie schon einmal gar nicht - sie hat keine Langfrist. Requiem causa - was kam zuerst - die Taktik oder das Qualifying? Du bist lustig. Was meinst du, warum es Taktiken gibt. Wenn die Zukunft vorhersagbar wäre, gäbe es keine Taktik, es gäbe einen Aktionsplan. Taktik...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Dann würde ich gern von dir ein direktes Zitat haben möchten, wo ein anerkannter Formel 1-Experte, der keine offensichtliche Pro-Deutscher-Fahrer-Meinung aufweist, Heidfeld als Topfahrer bzw. als Weltmeister-Kandidat tituliert. Wenn du das bringst, gebe ich mich geschlagen. Die Rechnung stimmt...
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Du legst Whitmarsh und Haug etwas in den Mund. Es wird nur berichtet, dass sie angeblich für Heidfeld schwärmen. Weder äußern sie sich in deinem Quote dazu direkt, noch wird zwingend deutlich, dass sie ihn nur aus dem Grund seiner Fähigkeiten wollen... Man nennt sowas Hörensagen. Gelinde gesagt...
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Was hat das mit Retorte zu tun? Allen, ich bestreite nicht die wirtschaftlichen Zwänge, die heutige Rennstrecken bedingen. Ich finde nur, dass es nicht nötig ist, überall auf der Welt auf eigentlich sehr ähnlichen Kursen zu fahren. In den restlichen Punkten sind wir uns ja einig. Im Gegenteil...
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Dass Heidfeld einen guten Speed hat, möchte ich doch mal anzweifeln. Heidfeld war gegen Kubica 2008 so überlegen, dass es ihm zu einem um über 3 Plätze schlechteren Durchschnittsstartplatz gereichte. Was für eine Leistung! Bis dato widerspreche ich dir gar nicht. Ich schrieb aber auch explizit...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Natürlich ist Heidfeld nicht langsam, aber andersherum ist er auch nicht gerade schnell. Nick's Stärke lag schon immer darin, ein gutes Rennsetup hinzubekommen und im Rennen nicht so sonderlich viel falsch zu machen. Das ist so ziemlich genau das, was man Kovalainen als Stärke anrechnet. Wo ist...
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Retorte - etwas künstlich und geplant Hergestelltes, das üblicherweise auf natürlichem Wege entstehen sollte. Normalerweise läuft es doch so ab: Ein reicher Investor kommt daher und hat ganz genaue Vorstellungen, wie er eine noch bessere Rennstrecke bauen kann, um noch mehr Profit zu machen...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Warum denn so kleinlich? Viel mehr würde mich interessieren, wie man mit 75,1% mehr Kosten spart. Mir erschließt sich das nicht ganz...
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es fehlte bisher einfach ein Regulatorium, was die Kosten im Zaum hält. Die Bemühungen Ecclestones um genau so eines sind im Nachhinein jetzt gut zu verstehen. Allerdings sind vergangene Ausgaben leider keine Sunk Costs (untergegangene Kosten - Kosten, die für zukünftige Entscheidungen keine...
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Respekt, aber wohl keine schöne Nachricht für Gitche... http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/11/Schumacher_bereut_den_Rammstoss_von_Jerez_09111110.html (PS: Zu den exzellenten Kommentaren von Allen äußere ich mich, wenn ich wieder klar denken kann...)
  16. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Siehe Montoya-Thread. Wir hatten das so schon so oft. Montoya ist über Jahre hinweg an der Spitze mitgefahren. Ich würde darüberhinaus deine Sichtweise nicht unterstützen. Was "durchgesetzt" heißen soll, ist relativ. Für die einen kann durchgesetzt heißen, dass der Fahrer mehr als 2 Jahre in der...
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Gitche, verdammt nochmal, das Thema hatten wir schon so oft. Sollen wir jetzt wieder Vergleiche von Montoya und RSC von wasweißichwielangher rausholen? Nur weil jemand die Formel 1 verlässt, nachdem er Siege, Poles und viele Führungsrunden hingelegt hat, hat er sich nicht automatisch "nicht...
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Natürlich war Ferrari schwach. Das kann aber schlicht und ergreifend auch einfach an der Rennstrecke liegen. Eine gewisse Kurs-Abhängigkeit hat doch jedes Team dieses Jahr gehabt, auch RedBull und Brawn. Ich sehe nicht ein, warum ich bei Ferrari daraus eine Fahrerschwäche ableiten sollte...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wie kommst du denn darauf? Weder war Kimi außergewöhnlich langsam, noch hat er irgendwelche Fehler fabriziert. Genauso wie bei Fisichella fehlte es dem Ferrari auf dieser Strecke einfach an Grip. Warum, das weiß keiner. Daraus einen persönlichen Rüffel in Richtung Räikkönen zu basteln, halte ich...
Oben