Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine "Abschiedstour" hatte Stefan Edberg seinerzeit gemacht als er Ende 95 ankündigte, dass 96 sein letztes Jahr auf der Tour werden würde. Da gab es dann bei jedem Turnier Blumensträuße und Geschenke. Bei jedem Spiel lag der Fokus nur auf Edberg, denn es konnte ja sein letzter Auftritt in dem...
Es ist alles nachvollziehbar, aber ich könnte mir vorstellen, dass es endet wie bei Federer. Wenn er merkt, dass der Körper nicht die Fortschritte macht, die er sich wünscht, dann kommt er womöglich gar nicht mehr zurück.
Bei Coman bin ich inzwischen etwas am Zweifeln. Bei ihm denke ich spontan immer an tolle Dribblings gefolgt von einem Pass nach hinten oder einer Flanke ins Nirgendwo. Sein Instinkt in der Nähe des Strafraums ist es eher, noch einen Haken und dann abspielen, als in Robben-Egozocker-Manier den...
Ich denke, dass dass die Zeiten vorbei sind, da man jeden Sommer für den Sturm neue Geheimtipps holt, in der Hoffnung, irgendwann wird einer einschlagen.
Ich würde nicht sagen, dass Sommer übermässig viele Fehler macht. Auf der Linie ist er ziemlich gut. Ein kleinerer Torhüter kommt halt einfach an manche Bälle nicht ran, die ein grosser Torwart abwehren kann. Und besonders einschüchternd ist Sommer natürlich auch nicht, wenn er aus dem Tor kommt...
Im Westen nichts Neues (2022)
Was die Brutalität angeht, ist das schon sehr harter Tobak. Allerdings wird gerade dadurch gut rübergebracht, dass Krieg kein Heldenepos ist und die Masse der Soldaten völlig anonym und "bedeutungslos" abgeschlachtet wird, ohne dass da wirklich ein Sinn hinter ist...
Mané erinnert mich inzwischen immer mehr an Papin. Großer Name, schnell verletzt, kommt einfach nicht in Tritt, kein Selbstvertrauen, Frust für alle Beteiligten.
Oh, ich kann mich noch erinnern, wie Hoeneß nach der Verpflichtung von van Gaal sagte, wie toll es sei, endlich einen richtigen Fachmann auf der Trainerbank zu haben. Ein Jahr später, hiess es dann, dass van Gaal keine Ratschläge annehmen will. Wir alle wissen, dass es mit Tuchel ähnlich kommen...
Berthold, Grahammer, Kreuzer und Münch sind alles brauchbare Bundesligaspieler gewesen, nur halt nicht in dieser Konstellation und in dieser Saison.
Berthold war ein besonderes Phänomen. Er war bevor er zu Bayern kam bereits Nationalspieler und Weltmeister, in München hat er jedoch keinen Fuss...
Es gab doch Gerüchte, dass er einen Großteil seines Vermögens aufgrund von Veruntreuung druch seinen Vater verloren hat. Vielleicht hat es auch damit was zu tun.