Suchergebnisse


  1. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Bleibt halt nur zu hoffen, dass der Rückenwind halbwegs konstant bläst. Dann ist das schon OK so. Wovor ich mich halt fürchte, ist ein zweiter Fall Fettner.
  2. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Jetzt sind sie in Luke 13. Zwei Luken mehr als zu Beginn.
  3. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Ja, er hat jetzt sogar Pluspunkte bekommen - dafür war das ein guter Sprung.
  4. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Und Kobayashi übernimmt die Tourneeführung. Aber noch ist es knapp.
  5. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Wie Chance auf den ersten Weltcuppunkt? Jonas Schuster war letzten Winter in Rasnov Zehnter - das müsste der Papa eigentlich wissen! ;)
  6. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Das ist übrigens genau der Grund, warum ich vorhin meinte, ich finde den Sprung von Wellinger schwer einzuschätzen. Hörl nimmt Wellinger jetzt über 12 Punkte ab - und Kobayashi kann das auch.
  7. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    So viel zur Freude, die die beiden Italiener machen... :(
  8. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Stams gäbe es noch. ;)
  9. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Immerhin machen die beiden Italiener Freude: Bresadola und Insam sind beide bislang bei allen Tourneespringen im Finale gewesen. Hoffentlich können sie das auch in Bischofshofen nochmals zeigen. Das zählt natürlich. Aber ich denke, @Finn-Lady hat in dem Moment eben auch mit den beiden anderen...
  10. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Er wahrt sie doch gerade nicht, Fettner ist doch raus - und das ist ja das Bittere.
  11. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    O weh - das war jetzt brutales Pech für Fettner!
  12. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Wenn du Stephan Embacher meinst: Er war sich vor dem Sprung völlig sicher, dass Embacher Zografski schlägt.
  13. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Was für ein anderes Forum denn eigentlich? Das wollte ich schon länger mal fragen.
  14. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Wegen des Aufwinds finde ich den Sprung wahnsinnig schwer einzuordnen. Immer noch gut möglich, dass Kobayashi nachher bei weniger Anlauf und weniger Aufwind noch einen drauflegt. Aber die Flamme der Hoffnung ist noch nicht ausgegangen!
  15. Benjamin

    🇦🇹 Skisprung-Wettspiel 2023/24: Villach 2. Einzel (DAMEN)

    1. Nika Prevc 2. Eva Pinkelnig 3. Abigail Strate 4. Yuki Ito Ersatz: Sara Takanashi
  16. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Es gibt natürlich nicht nur Probleme am Bergisel. Aber wenn man die letzten 20 Jahre mal anschaut, dann sieht es folgendermaßen aus: Einmal wurde Oberstdorf um einen Tag verlegt. Zweimal wurde in Garmisch nur ein Durchgang ausgetragen. Einmal wurde in Bischofshofen nur ein Durchgang...
  17. Benjamin

    🇦🇹 Skisprung Weltcup Damen Villach 3. + 4.01.2024

    Auf Eurosport kommt es live.
  18. Benjamin

    🇦🇹 Skisprung Weltcup Damen Villach 3. + 4.01.2024

    Puh, da hat es ihr ordentlich die Beine verdreht. Hoffentlich ist da nichts passiert. Sie steht zwar wieder, aber das kann natürlich trotzdem noch Nachwirkungen haben.
  19. Benjamin

    🇦🇹 Skisprung Weltcup Damen Villach 3. + 4.01.2024

    Man muss aber auch sagen, dass die Quali-Starterfelder bei den Damen und den Herren hauptsächlich deshalb ungefähr gleich groß sind, weil sie bei den Herren durch die Starterquotenregelung künstlich verringert werden. Bei den Damen ist es nach wie vor so, dass jeder Skiverband sechs Athletinnen...
  20. Benjamin

    🇦🇹 VST Weltcup Herren Innsbruck 2. + 3.01.2024

    Immerhin wurden zu Beginn der letzten Saison die Windgutschriften für Rückenwind um ca. 25 % erhöht. 2022 gab es in Innsbruck noch 11,99 Punkte pro m/s Rückenwind - seit 2023 gibt es in Innsbruck 14,85 Punkte pro m/s Rückenwind. Ergebnis Qualifikation 2022 Ergebnis Wettkampf 2023 Startliste...
Oben