Suchergebnisse


  1. Benjamin

    SGP Hakuba, 23. bis 25. 8. 2018

    Wäre es eigentlich nicht möglich, den SGP mit einem nationalen Wettkampf zu kombinieren? Beim COC im Winter macht man das ja auch gern einmal, dass einige weitere japanische Springer außerhalb der FIS-Wertung starten (und den Wettkampf dann manchmal auch gewinnen). Das müsste doch dann für die...
  2. Benjamin

    Sommer-Grand-Prix 2018

    Die Startliste für den Wettkampf in Villach ist draußen. http://medias2.fis-ski.com/pdf/2019/NK/4107/2019NK4107SLT.pdf
  3. Benjamin

    SGP Hakuba, 23. bis 25. 8. 2018

    Ein schwaches Starterfeld dürfte den Japanern sicher immer noch lieber sein als gar keine Wettkämpfe.
  4. Benjamin

    SGP Hakuba, 23. bis 25. 8. 2018

    Ich weiß nicht, ob es wirklich viel ausmacht. Aalto läge im Moment - wenn die Periode jetzt zuende wäre - mit 35 Punkten auf Rang 59, Nousiainen läge mit 17 Punkten auf Rang 77. Der Cut läge im Moment bei 50 Punkten, wird aber voraussichtlich noch ein bisschen wachsen, da ja ein paar Leute, die...
  5. Benjamin

    SGP Hakuba, 23. bis 25. 8. 2018

    Nun ja, Aalto belegte beispielsweise in Wisla lediglich den 48. Platz - noch hinter dem Esten Maltsev. Und Alamommo hatte als 59. die Qualifikation deutlich verpasst. Ein Selbstläufer wird das für die Finnen also selbst in diesem Starterfeld keineswegs. Aber sie haben zumindest eine realistische...
  6. Benjamin

    SGP Hakuba, 23. bis 25. 8. 2018

    Das ist aber schon fast ein Sakrileg, was du da schreibst - immerhin steht Simon Ammann nicht auf der Liste. :D: Klimov mausert sich dadurch natürlich so allmählich zu einem Anwärter auf den Gesamtsieg; man kann ja davon ausgehen, dass er Chaikovsky auch nicht auslassen wird. Andererseits...
  7. Benjamin

    SGP Hakuba, 23. bis 25. 8. 2018

    Das stimmt schon. Es gab eben durchaus Jahre, in denen Hakuba zumindest von der Anzahl her besser besetzt war - letztes Jahr waren es immerhin 55 Starter, während es dieses Jahr (sofern die Liste vollständig ist) nur 42 sind. Und da hofft man eben immer auf ein halbwegs vernünftiges Feld.
  8. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    Ein Video mit Interviews mit den drei Podestplatzierten von Frenstat findet sich bei Youtube. Lukas Hlava gibt es nur auf tschechisch, aber die Interviews mit den beiden Österreichern werden auf Englisch geführt: https://www.youtube.com/watch?time_continue=252&v=3z64rtThS8o
  9. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2018: Chaikovsky, Einzel (DAMEN)

    Ich muss ausnahmsweise mal den Titel korrigieren, damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Immerhin sind in Chaikovsky nicht nur die Damen, sondern auch die Herren am Start. Außerdem gibt es dort nur jeweils einen Einzelwettkampf. Ich schwöre, dass ich selbstverständlich nichts an Hillsizes Tipp...
  10. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    Der Vollständigkeit halber gibt es nun auch noch das Gesamtergebnis der Beskidentour (ich hoffe, ich habe die Einzelergebnisse richtig abgetippt). Dem Gesamtsieg hat sich natürlich Philipp Aschenwald nicht mehr nehmen lassen; Lukas Hlava ist durch seinen Tagessieg immerhin noch auf den zweiten...
  11. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    Dafür hat Jakub Hlava den Polen doch noch den Bonusstartplatz für die nächste Periode weggeschnappt.
  12. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    So, Aschenwald bläst schon mal zur Attacke, die kleine Tournee hat er natürlich gewonnen. Mal sehen, ob ihn noch... OK, schon Altenburger toppt die Weite und geht in Führung.
  13. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    Er wird eben jetzt einen schwachen Sprung erwischt haben. Sie sind ja alle noch nicht 100%ig stabil, gerade nicht auf diesem Niveau. So hat ja beispielsweise Zniszczol als Zweiter der Beskidencup-Wertung auch nur gerade so das Finale erreicht. Ein Sturz von Oscar Westerheim - dass es quasi...
  14. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    Es hat dann doch noch eine weitere Disqualifikation gegeben - erwischt hat es Tomasz Pilch, der im Zwischenklassement immerhin auf Platz 7 lag.
  15. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    Nach der Verkürzung ließ dann allerdings - wie so oft - der Aufwind nach, und der weiteste Sprung, den es nach der Verkürzung noch gab, waren die 101 m von Zak Mogel. Selbst Philipp Aschenwald belegt mit 98,5 m nur den achten Rang nach dem ersten Durchgang, Eetu Nousiainen bleibt vorn...
  16. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    Im Vergleich zu den Zeiten aus dem Startbeitrag wird sich der Beginn des Wettkampfs um eine Viertelstunde verzögern. Den Trainings- und den Probesprung haben die Springer hinter sich gebracht; und Philipp Aschenwald lässt kaum Zweifel an seiner Favoritenposition. Im Training war er der Beste vor...
  17. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    So ist es. Für die nächste Periode sind die Startplätze tatsächlich nicht ganz so wichtig. Für die übernächste hingegen schon, daher kann man davon ausgehen, dass die nächsten COCs auch wieder besser besetzt sind. Als kleinen Service gibt es hier auch noch den Gesamtstand in der Beskidentour...
  18. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    Und auch den jungen Slowenen auf Platz 3 hat es ja diesen Sommer schon mal erwischt. Aber es ist bei den drei DSQs aus dem ersten Durchgang (Lauchlan, Bombek, Kavilo) geblieben. Der Vollständigkeit halber noch ein paar Informationen zu den Bonusstartplätzen, schließlich ist nach dem morgigen...
  19. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    So, Philipp Aschenwald hat deutlich gewonnen - damit führt er, wie Hillsize vorausgesagt hat, die COC-Wertung an, und der Sieg in der Beskidentour dürfte ihm kaum mehr zu nehmen sein. Bevor ich mich über die Plätze 5 und 6 für die Deutschen freue, warte ich aber mal noch die Materialkontrolle ab.
  20. Benjamin

    COC Beskidentour: Szczyrk, Wisla, Frenstat 16.8.18 - 19.8.18

    Ja, ein feiner Sprung, mit dem er sich in den Dunstkreis der Spitze gebracht hat. Wäre schön, wenn er das halbwegs halten könnte. Den Polen liegt Wisla einfach, zwei sind auch hier unter den Top 3 - aber gegen Philipp Aschenwald ist kein Kraut gewachsen, er geht als Führender ins Finale.
Oben