Suchergebnisse


  1. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Wenn die Polen das heute erneut gewinnen - und mittlerweile spricht einiges dafür - dann können sie wieder das Bild mit den drei Stefans herauskramen.
  2. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Hmpf, ich wollte schon sagen, passt halbwegs - aber dann kam Fannemel und nahm Kot und Eisenbichler ein paar Meter ab.
  3. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Kot durchaus wieder gut. Eisenbichler könnte das auch. Könnte. Könnte...
  4. Benjamin

    Weltcup Seefeld in Tirol, 25.01 - 28.01.2018

    Vorsicht, langsam glauben die Mitleser noch, dass er wirklich so heißt. ;)
  5. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Schönes Zwischenergebnis, es ist doch enger als ich dachte. Zwischen den ersten drei Teams ist es noch nicht entschieden. Und zwischen den nächsten dreien wohl auch nicht.
  6. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Freitag hält mit und setzt sogar noch einen Meter oben drauf! :up:
  7. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Ich glaub' das auch nicht. Da müsste Lindvik morgen schon mindestens aufs Podest springen. Und der Wettkampfsprung grad war ja jetzt auch nicht so extrem stark, dass er allen anderen Angst eingeflößt hätte.
  8. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann, dass der Helm einen solchen Einfluss auf die Weite haben soll! Aber um so besser, wenn es wieder funktioniert!
  9. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Wellinger kein Vergleich zu gestern.
  10. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Joa, das wird sich wahscheinlich immer weiter auseinanderziehen da vorn. Die Polen haben ja noch Stoch, und einen Tande kann eben auch Lindvik nicht vollständig ersetzen.
  11. Benjamin

    Weltcup Seefeld in Tirol, 25.01 - 28.01.2018

    Kann es sein, dass Riiber da ein bisschen abgekürzt hat in der Kurve? :ueberleg:
  12. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Ich verstehe auch nicht ganz, warum man das Teamspringen nicht einfach eine Viertelstunde später angesetzt hat. Meist schafft man es ja ganz gut, dass die FIS-Sportarten sich da ein bisschen abstimmen.
  13. Benjamin

    Weltcup Seefeld in Tirol, 25.01 - 28.01.2018

    So groß ist allerdings auch der Abstand zwischen Riessle und dem Verfolgerfeld nicht mehr; Jan Schmid scheint die kleine Schwäche vom Freitag wieder überstanden zu haben. Klar, Watabe lässt nichts anbrennen.
  14. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie aus dem Kombi-Lauf rausgehen, wenn die 2 km vor dem Ziel sind. Ich hoffe es auch nicht, will die Kombis ja auch sehen.
  15. Benjamin

    COC Sapporo, 26. bis 28. 1. 18

    Eben. Sowohl Lindvik als auch Schmid werden in ihrem Leben noch genügend Gelegenheiten haben, an einem Weltcup teilzunehmen; da besteht kein Grund, auf etwas so Besonderes wie eine JWM zum Teil zu verzichten. Und insbesondere den Norwegern sagt man doch nach, dass ihnen das Team über alles geht...
  16. Benjamin

    Weltcup Seefeld in Tirol, 25.01 - 28.01.2018

    Gerade darum ja. Nochmal zum genauen Verfahren: Die Zeitrückstände von gestern wurden fürs heutige Springen wieder nach dem üblichen Schlüssel in Punktrückstände umgerechnet, d.h. alle außer Akito Watabe sind mit einem Punktabzug, also negativen Punkten gestartet. Zumindest Riessle scheint hier...
  17. Benjamin

    COC Sapporo, 26. bis 28. 1. 18

    Der Probedurchgang scheint sich etwas zu verzögern.
  18. Benjamin

    COC Sapporo, 26. bis 28. 1. 18

    Tja, es wurden keine Windpunkte angezeigt am Schluss. Das könnte das Ergebnis natürlich schon beeinflusst haben. Siegel war allerdings auch auf der Normalschanze wieder sehr wechselhaft: Im ersten Durchgang auf Platz 16, dann noch mit Bestleistung im zweiten Durchgang auf Platz 6 verbessert.
  19. Benjamin

    Skisprung-Wettspiel 2017/2018: 1. Einzel Ljubno

    1. Katharina Althaus 2. Maren Lundby 3. Sara Takanashi 4. Irina Avvakumova
  20. Benjamin

    Live-Thread Zakopane 2018

    Der Abstand ist mir doch etwas zu groß. Ich hatte nach Oberstdorf eigentlich gehofft, Freitag wäre wieder näher dran.
Oben