Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Doch, schon. Die Österreicher reden ja - wen es um die perfekte Haltung geht - auch immer über fünfmal 20,0 von Toni Innauer.
Und weniger über die fünfmal 20,0 von Funaki, Hannawald, Miyahira, Loitzl, Prevc oder Tepes.
Und dafür waren damals die Schanzen viel unterschiedlicher als heute.
Nur Innsbruck war frisch modernisiert, vor allem Oberstdorf und Garmisch waren noch uralte Böcke.
Es ging mir konkret um die Windgutschriften. Skispringen4Fan hat zwar grundsätzlich damit recht, dass sich der Favorit heutzutage leichter durchsetzen kann, weil mögliche schlechte Bedingungen zum Teil ausgeglichen werden.
Aber Stoch hat nicht von der Windregel profitiert; im Gegenteil: Nach...
Wellinger hat sich übrigens auf seinem zweiten Tourneerang ein bisschen Luft nach hinten verschafft.
Ein schönes Trostpflaster wäre es für mich schon auch, wenn er das Gesamtpodest halten kann.
Eine kleine statistische Anmerkung: Janne Ahonen, also der Letzte, der in einer Saison Oberstdorf, Garmisch und Innsbruck gewonnen hat, lag damals in Bischofshofen nach dem ersten Durchgang bereits auf Platz 4.
http://medias3.fis-ski.com/pdf/2005/JP/3008/2005JP3008RL1.pdf
Stoch ist also noch...