🇦🇹 (I)COC Bischofshofen (Damen und Herren) 17.-19.01.2025


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.732
Punkte
113
Müller im Ticker auf 29?

Wurde geändert 👍
Der Ticket hat heute wieder die Macke, dass der Springer, der als letztes gesprungen ist, unter allen Qualifizierten angezeigt wird, bis der nächste Springer kommt. Sieht man grade schön an Pedersen, der auf Platz 2 liegt, im Ticker aber auf 30 angezeigt wird.
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
619
Punkte
28
Das meinte ich tatsächlich nicht - die haben über die Woche in Bischofshofen trainiert - dort ist alles gut gegangen - hatte einen Kontakt, der tatsächlich da war - jetzt geht plötzlich gar nichts mehr
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.717
Punkte
113
COC ist eben kein Selbstläufer @tiger04 Wenn jemand schlecht springt tut er das im Weltcup und im COC. Ziga Jelar quält sich auch weiter durch die Saison. Da würde ihm trainieren vielleicht auch mehr bringen als weiter schlechte Ergebnisse abzuliefern. Ist mental sicher nicht gut so.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.732
Punkte
113
Das meinte ich tatsächlich nicht - die haben über die Woche in Bischofshofen trainiert - dort ist alles gut gegangen - hatte einen Kontakt, der tatsächlich da war - jetzt geht plötzlich gar nichts mehr
Da ist halt immer die Frage, wer alles mit trainiert und wie der Anlauf so gewählt wird... Kann ja dann super aussehen, bis die deutlich bessere Konkurrenz dabei ist.
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
619
Punkte
28
Da muss ich euch recht geben - aber das Es sooooo schlecht läuft ist schon krass - ich sehe das Karriereende schon kommen
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.313
Punkte
113
Gut - über irgendwelche Trainingseinheiten außerhalb der COCs wusste ich natürlich nichts. Aber woran machst du da fest, dass die Sprünge gut waren? Weil sie weit waren? Da bleibt eben immer die Frage offen, wie der Anlauf gewählt war. Und den Vergleich mit Topleuten aus anderen Ländern hat man da eben auch nicht zwingend.
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
619
Punkte
28
Gut - über irgendwelche Trainingseinheiten außerhalb der COCs wusste ich natürlich nichts. Aber woran machst du da fest, dass die Sprünge gut waren? Weil sie weit waren? Da bleibt eben immer die Frage offen, wie der Anlauf gewählt war. Und den Vergleich mit Topleuten aus anderen Ländern hat man da eben auch nicht zwingend
Dort sind sie bei ähnlichen Verhältnissen aus 14 - 17 gesprungen - die Sprünge waren jetzt alle nicht sonderlich weit bis auf ein einziger aber dort war noch alles normal -m
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
619
Punkte
28
Ich bin jetzt mal gespannt, ob er sofort rausgeht oder Japan noch versucht - Sapporo liegt ihm eigentlich ziemlich gut
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.732
Punkte
113
Ich bin jetzt mal gespannt, ob er sofort rausgeht oder Japan noch versucht - Sapporo liegt ihm eigentlich ziemlich gut
Rausgehen und trainieren hat ja bisher auch nichts gebracht. Es bleibt eigentlich nur: weiterspringen und hoffen, dass der Knoten platzt.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.574
Punkte
113
Hoffentlich reicht es noch für die NG in Willingen.
Na komm, da sich sonst keiner aufdrängt, wird das schon passieren. In Biho können nur Stephan und Luca ansatzweise überzeugen. Heute sind eben nur die 2 im Zweiten. Das sah zu Saisonbeginn anders aus…
Ich gehe davon aus, dass die NG von GaP identisch ist mit der von Willingen.

Und machen wir uns nichts vor… auch Consti und Felix reißen im Weltcup keine Bäume aus. Die Pendler zwischen den Welten sind alle so auf einem Niveau, es ist egal, wer da COC oder WC ist.
Es ist das Gesamtbild, was Team D gerade abgibt, aber das sage ich schon länger. Es ist frustrierend und wirft Fragen auf.
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
619
Punkte
28
Let
Rausgehen und trainieren hat ja bisher auch nichts gebracht. Es bleibt eigentlich nur: weiterspringen und hoffen, dass der Knoten platzt.
letztes Jahr hat es ja zum Start der Saison von Lillehammer auf Kuusamo auch ganz gut funktioniert - deswegen mal schauen
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.717
Punkte
113
Es ist das Gesamtbild, was Team D gerade abgibt, aber das sage ich schon länger. Es ist frustrierend und wirft Fragen auf.
Man hat nun auch keinen Pius mehr, der das kaschiert. Ich hatte (vor der Saison) mehr von Wellinger erwartet. Dass er um den Gesamtweltcup mitspringen kann.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.732
Punkte
113
Let

letztes Jahr hat es ja zum Start der Saison von Lillehammer auf Kuusamo auch ganz gut funktioniert - deswegen mal schauen
Und in diesem Jahr hat er Engelberg ausgelassen und zwischen Gap und diesem Wochenende ja auch viel trainiert und es hat nicht viel gebracht...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.313
Punkte
113
Ich poste mal noch einen kleinen Zwischenstand in der Periodenwertung. Robin Pedersen ist mit zwei Siegen natürlich voll durchgestartet. Markus Müller hat ebenfalls gute Chancen, sich zurück in den Weltcup zu kämpfen. Fast schon erstaunlich, dass Deutschland trotz der eher miserablen Ergebnisse durchaus noch im Rennen ist, weil die dicken Punkte fast ausschließlich an Norwegen und Österreich gegangen sind. So liegt Stephan Leyhe gerade mal 18 Punkte hinter Maciej Kot und 8 Punkte hinter Yukiya Sato.

1. Pedersen (NOR): 200
2. Gundersrud (NOR): 120
3. Müller (AUT): 110
4. Schuster (AUT): 98
5. Johansson (NOR): 82
6. Bachlinger (AUT): 81
7. Kot (POL): 79
8. Sato (JPN): 69
9. Leyhe (GER): 61
10. Aigner (AUT): 56
10. Villumstad (NOR): 56
 
Oben