- Beiträge
- 28.123
- Punkte
- 113
Lundby bekommt für so ne Landung 18.0?!?!?!
Vor allem kommen Lundbys nicht so tolle Landungen quasi mit Ansage
Lundby bekommt für so ne Landung 18.0?!?!?!
Um hierzu noch etwas zu sagen: Das wirft aus meiner Sicht noch eine interessante Frage auf: Wie lange braucht es, um sich auf schärferes Material einzustellen? Wenn das nicht zu lang dauert, dann könnte man ja durchaus die Strategie verfolgen, im Weltcup weniger scharfes Material zu springen, um dort das Risiko zu minimieren, und anschließend bei der WM an die Grenzen zu gehen, um dort dennoch Chancen auf vordere Platzierungen zu haben.Andi Goldberger vermutet im ORF, dass bei Team Deutschland das Material nicht ausgereizt ist, um Verletzungen zu minimieren. Andersherum fehlt dann der Anschluss an die Elite.
Ich fürchte, deine Prognose hat sich früher bewahrheitet als gedacht. Der Sturz sah gar nicht gut aus.Dieses Mädel macht mir echt Angst... die hat keine Angst vor großen Weiten und kriegt meist noch eine Luke kürzer vom Trainer. Der macht das schon richtig, für sie zu verkürzen. Sollte sie mal zwei Landungen hinkriegen, wird sie Podestplätze en masse abstauben... aber, der Grat zwischen Erfolg oder einem Sturz oder (was ist nicht hoffe) einer schweren Verletzung ist extrem schmal bei ihr. Da zittert man jedes Mal mit. Das ist ein Drahtseilakt...
Die junge Ulrichova war heute nicht am Start, wobei ich bei ihr noch auf JWM getippt hatte. Indrackova und Ptackova waren am Start. Es kann sich natürlich auch um jemanden aus dem Betreuerstab handeln, aber die Textpassage lässt was anderes vermuten.Beim Weltcup der Skispringerinnen im österreichischen Hinzenbach ist ein Mitglied des tschechischen Teams positiv auf eine Corona-Infektion getestet worden. Das gab der Weltverband FIS am Sonntag bekannt. Die betreffende Person, deren Identität nicht öffentlich gemacht wurde, begab sich in Isolation.
Die weiteren tschechischen Teammitglieder wurden negativ getestet und erhielten die Freigabe für den Wettkampf am Mittag (12.15 Uhr).
Was heute noch nicht thematisiert wurde:
![]()
Corona-Fall bei Skisprung-Weltcup in Hinzenbach
Beim Weltcup der Skispringerinnen in Hinzenbach ist ein Mitglied des tschechischen Teams positiv auf eine Corona-Infektion getestet worden.www.sport1.de
Die junge Ulrichova war heute nicht am Start, wobei ich bei ihr noch auf JWM getippt hatte. Indrackova und Ptackova waren am Start. Es kann sich natürlich auch um jemanden aus dem Betreuerstab handeln, aber die Textpassage lässt was anderes vermuten.
This is to inform that one member of Czech team has tested positive for Covid-19
at the FIS Ski Jumping World Cup in Hinzenbach (AUT).
The affected person has been isolated immediately. The rest of the team was tested and cleared to compete.
Definitv, habe (man verzeihe mir) das ganze in YT mit 0.25 facher Geschwindigkeit angeschaut. Durch das Verkanten bzw die Verdrehung (Torsion) ist da ziemlich sicher das Kreuzband gerissen. Leider wird sie einen kompletten Schaden des Bandapparates haben. Und die Menisken sind sicher auch in Mitleidenschaft gezogen worden. Ein klassischer Siegel wenn man so will.Ich hab mir den Sturz jetzt doch mal angesehen. Für meine Begriffe hat sie da eigentlich nicht so viel falsch gemacht, auch wenn sie etwas unrund zur Landung kam. Sah ehr so aus als ob das Knie durchs reine Aufsetzen schon nachgelassen hat, das wäre mal wieder so ein Fall von Material und so
Gute Besserung an dieser Stelle!
Wenn sie schon so oft gestürzt ist, könnte das Knie auch einfach nicht mehr die volle Wucht halten können und dass eine mal war es ja halt zu viel. Da hätte man aber auch aus Trainer Sicht reagieren müssen, wenn sie ständig stürzt.Ich hab mir den Sturz jetzt doch mal angesehen. Für meine Begriffe hat sie da eigentlich nicht so viel falsch gemacht, auch wenn sie etwas unrund zur Landung kam. Sah ehr so aus als ob das Knie durchs reine Aufsetzen schon nachgelassen hat, das wäre mal wieder so ein Fall von Material und so
Gute Besserung an dieser Stelle!