Rising Sun
Mountain Girl
- BeitrÀge
- 23.721
- Punkte
- 113
Weiter geht es fĂŒr die Skispringer/-innen im schönen Norwegen. Am Midtstubakken, der nur 500 m vom legendĂ€ren Holmenkollen entfernt liegt und die Trainingsschanze der in Oslo lebenden Athleten ist, stehen jeweils zwei Continental Cup Bewerbe auf dem Programm.

Sehr idyllisch sieht es am Midtstubakken aus

FĂŒr die WM 2011 wurde die Anlage komplett neu gebaut, hier wurde von einem gewissen Herrn Schlierenzauer auch der bis jetzt bestehende offizielle Schanzenrekord gesprungen

Von oben hat man schon einen richtig tollen Blick bis zum Oslofjord
Genug Bilder, nun weiter mit dem sportlichen.
Die Herren waren am letzten Wochenende bekanntlich in Bischofshofen zu Gast. Hier konnten vor allem die Ăsterreicher von ihrem Heimvorteil profitieren. In Bischofshofen hat auch eine neue Periodenwertung begonnen, der Kampf um den begehrten zusĂ€tzlichen Startplatz fĂŒr die ersten Stationen des Weltcupwinters sieht derzeit so aus:
1. Daniel Tschofenig (AUT) 180
2. Manuel Fettner (AUT) 150
3. Anze Lanisek (SLO) 130
4. Fredrik Villumstad 116
5. Artti Aigro (EST) 72
Die Damen hatten nach Rasnov eine lĂ€ngere Pause, da fĂŒr sie die Bewerbe in Oslo die letzten im COC Sommer sind geht es hier um die Gesamtwertung. Der Zwischenstand sieht wie folgt aus, alle sind sehr eng beieinander:
1. Bing Dong (CHN) 207
2. Julia Muehlbacher (AUT) 204
3. Jerneja Brecl (SLO) 200
4. Mariia Iakovleva (RUS) 160
4. Liangyao Wang (CHN) 160
Schanzendaten
Name: Midtstubakken
Hillsize: 106 m
K-Punkt: 95 m
Offizieller Schanzenrekord: 110 m (Gregor Schlierenzauer, 26.02.2011, WM)
weitester Sprung: 114,5 m (Daniela Iraschko-Stolz, 16.09.2010, COC)
Zeitplan
Freitag, 17.09.2021
20:00 Uhr TCM
Samstag, 18.09.2021
09:00 Uhr Training HS 106
10:45 Uhr Wettkampf HS 106
14:00 Uhr Training HS 106
16:00 Uhr Wettkampf HS 106
Sonntag, 19.09.2021
09:00 Uhr Probe HS 106
09:45 Uhr Wettkampf HS 106
11:45 Uhr Probe HS 106
12:45 Uhr Wettkampf HS 106

Sehr idyllisch sieht es am Midtstubakken aus

FĂŒr die WM 2011 wurde die Anlage komplett neu gebaut, hier wurde von einem gewissen Herrn Schlierenzauer auch der bis jetzt bestehende offizielle Schanzenrekord gesprungen

Von oben hat man schon einen richtig tollen Blick bis zum Oslofjord
Genug Bilder, nun weiter mit dem sportlichen.
Die Herren waren am letzten Wochenende bekanntlich in Bischofshofen zu Gast. Hier konnten vor allem die Ăsterreicher von ihrem Heimvorteil profitieren. In Bischofshofen hat auch eine neue Periodenwertung begonnen, der Kampf um den begehrten zusĂ€tzlichen Startplatz fĂŒr die ersten Stationen des Weltcupwinters sieht derzeit so aus:
1. Daniel Tschofenig (AUT) 180
2. Manuel Fettner (AUT) 150
3. Anze Lanisek (SLO) 130
4. Fredrik Villumstad 116
5. Artti Aigro (EST) 72
Die Damen hatten nach Rasnov eine lĂ€ngere Pause, da fĂŒr sie die Bewerbe in Oslo die letzten im COC Sommer sind geht es hier um die Gesamtwertung. Der Zwischenstand sieht wie folgt aus, alle sind sehr eng beieinander:
1. Bing Dong (CHN) 207
2. Julia Muehlbacher (AUT) 204
3. Jerneja Brecl (SLO) 200
4. Mariia Iakovleva (RUS) 160
4. Liangyao Wang (CHN) 160
Schanzendaten
Name: Midtstubakken
Hillsize: 106 m
K-Punkt: 95 m
Offizieller Schanzenrekord: 110 m (Gregor Schlierenzauer, 26.02.2011, WM)
weitester Sprung: 114,5 m (Daniela Iraschko-Stolz, 16.09.2010, COC)
Zeitplan
Freitag, 17.09.2021
20:00 Uhr TCM
Samstag, 18.09.2021
09:00 Uhr Training HS 106
10:45 Uhr Wettkampf HS 106
14:00 Uhr Training HS 106
16:00 Uhr Wettkampf HS 106
Sonntag, 19.09.2021
09:00 Uhr Probe HS 106
09:45 Uhr Wettkampf HS 106
11:45 Uhr Probe HS 106
12:45 Uhr Wettkampf HS 106
Zuletzt bearbeitet: